Ulrike Eydeler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ulrike Eydeler (verheiratete Ulrike Rühter) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.

Eydeler spielte mit dem SC Union 03 Hamburg in der Handball-Bundesliga, im Frühling 1983 erfolgte der Abstieg. Zu diesem Zeitpunkt war sie als A-Jugendliche bereits Leistungsträgerin.[1] Im Oktober 1982 wurde sie im Alter von 17 Jahren in die A-Jugend-Nationalauswahl des Deutschen Handballbunds berufen.[2] Nach dem Bundesliga-Abstieg war Eydeler mit dem SC Union 03 in der Regionalliga vertreten.[3] Noch in den 1980er Jahren spielte sie für Union.[4] Nach ihrer Hochzeit mit dem Handballtrainer Jens Rühter nahm sie dessen Nachnamen an.[5] 1991 wechselte sie von HT 16 kommend[6] zum VfL Oldesloe in die 2. Bundesliga.[7] 1992 ging sie zum Bramfelder SV.[8] Später war sie Spielerin von THB Hamburg 03.[9] Sie ist die Mutter von Lea Rühter.[10]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. TuS Hofweier in den letzten Minuten. (PDF) In: Hamburger Abendblatt. 25. April 1983, abgerufen am 26. November 2021.
  2. Kurz notiert. (PDF) In: Hamburger Abendblatt. 5. Oktober 1982, abgerufen am 26. November 2021.
  3. Achtmal Ulrike. (PDF) In: Hamburger Abendblatt. 12. Dezember 1983, abgerufen am 26. November 2021.
  4. Saison 1985 - 86 - Rückrunde. In: Handball VfL Oldesloe. Abgerufen am 26. November 2021.
  5. Handball: Aufsteiger gibt sich zurückhaltend. In: Hamburger Abendblatt. 13. August 2007, abgerufen am 26. November 2021.
  6. Zugänge zur Saison 1991 - 92. In: Handball VfL Oldesloe. Abgerufen am 26. November 2021.
  7. Hinrunde Saison 1991 - 92. In: Handball VfL Oldesloe. Abgerufen am 26. November 2021.
  8. Abgänge zur Saison 1992 - 93. In: Handball VfL Oldesloe. Abgerufen am 26. November 2021.
  9. "Zweite" des ATSV gewinnt Derby. In: Hamburger Abendblatt. 3. Mai 2008, abgerufen am 26. November 2021.
  10. Handballtalente im Fokus! Heute mit Lea Rühter. Abgerufen am 26. November 2021.