Ultraleichtfluggelände Weilerswist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ultraleichtfluggelände Weilerswist
Weilerswist (Nordrhein-Westfalen)
Weilerswist (Nordrhein-Westfalen)
Weilerswist
Lokalisierung von Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

50° 43′ 9″ N, 6° 50′ 59″ OKoordinaten: 50° 43′ 9″ N, 6° 50′ 59″ O

Höhe über MSL 136 m  (446 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3,5 km südlich von Weilerswist
Straße A1 A61
Basisdaten
Betreiber Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel e. V.
Start- und Landebahn
04/22 500 m × 20 m Gras



i7 i11 i13

BW

Das Ultraleichtfluggelände Weilerswist liegt in der Gemeinde Weilerswist im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Der Platzhalter und Betreiber ist die Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel e. V.[1][2][3]

Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 3,5 m südlich von Weilerswist.

Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Luftsportgeräte und Freiballone.[1][3] Es ist mit einer 500 m langen und 20 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 04/22) ausgestattet.[3][2] Es dient der Durchführung von Flugbetrieb des Platzhalters mit Luftsportgeräten.[1] Nicht am Platz ansässige Luftfahrzeuge benötigen eine vorherige Genehmigung des Platzhalters, um in Weilerswist starten und landen zu dürfen (PPR).[3]

Die Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel e. V. wurde 1983 gegründet.[4] Das Ultraleichtfluggelände Weilerswist wurde am 15. September 1992 mit einer Start- und Landebahn von 290 m Länge und 20 m Breite genehmigt.[1] Die Start- und Landebahn wurde im März 2009 auf 500 m verlängert.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Regierungspräsidium Düsseldorf: Genehmigung des Sonderlandeplatzes für bemannte, nichtzulassungspflichtige Luftfahrzeuge (UL-Flugzeuge) in Weilerswist. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I - 356/92. 26. November 1992.
  2. a b Flugplatz Weilerswist. Deutscher Ultraleichtflugverband e. V., abgerufen am 29. Juni 2024.
  3. a b c d Unser Flugplatz. Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel e. V., abgerufen am 29. Juni 2024.
  4. a b Unser Verein. Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel e. V., abgerufen am 29. Juni 2024.