Untappd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Untappd Inc.
Soziales Netzwerk
Sprachen Englisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch, Russisch, Niederländisch und Ukrainisch
Sitz Wilmington, Vereinigte Staaten
Betreiber Next Glass
Online seit 22. Okt. 2010
(aktualisiert 10. Juni 2024)
https://untappd.com/

Untappd (von englisch untapped „unerschlossen“ bzw. „nicht gezapft“) ist ein Soziales Netzwerk und eine Handy-App, die von Greg Avola und Tim Mather entwickelt wurde. In der App können individuelle Beiträge zu einer Vielzahl an Bierprodukten veröffentlicht werden, inklusive Bewertung, Foto, Aufenthalts- und Kaufstandort.[1] Dazu werden Mittel der Gamification genutzt.[2]

Die Beiträge in Untappd werden Checkins genannt, durch sie kann man sogenannte Badges erhalten, z. B. für das Einchecken von fünf verschiedenen Weizenbieren. Man kann Beiträge kommentieren und statt eines Likebuttons kann man auf Beiträge toasten, im Sinne von „einen Toast aussprechen“. Zudem ist es möglich Listen anzulegen und die Getränkekarte (bzw. „tap list“) von teilnehmenden Lokalen einzusehen.[3][4] Seit 2016 ist es möglich Biere über den EAN-Strichcode in der App zu suchen.[5]

Untappd nutzt Foursquare für seine Standortdienste.[6]

Durch das Einchecken von verschiedenen Bieren erhalten Nutzer Badges. Diese Badges trennen sich in Lokale Badges, Bier-Badges, Orts-Badges und Extra-Badges. Lokale Badges erhält man durch das Einchecken an bestimmten Orten, die an einer kostenpflichtigen Untappd-Aktion teilnehmen. Bier-Badges erhält man basierend darauf, wie viele spezifische Biere ein Nutzer eingecheckt hat, in welchem Land oder in welcher Region das Bier hergestellt wurde, welche Biersorte es ist oder auf verschiedenen Aktionen des Benutzers, wie z. B. wenn dasselbe Bier mehrmals hintereinander eingecheckt wurde. Orts-Badges erhält man durch das Einchecken an verschiedenen Orten wie Brauereien, Restaurants oder Festivals. Extra-Badges erhält man durch das Einchecken eines bestimmten Biers im Rahmen einer Aktion oder an einem bestimmten Feiertag.

Untappd wurde 2010 im Restaurant Father's Office in Santa Monica gestartet. Am 17. Januar 2014 wurde die 1-Millionen-Benutzer-Marke überschritten und im April 2016 hatte Untappd 3,2 Millionen Benutzer.[7][8]

Untappd wurde 2016 von Time in die „Top 50 Apps des Jahres“ aufgenommen.[9]

Zu Beginn der COVID-19-Pandemie wurde im März 2020 der Lokale Badge „Untappd at Home“ erstellt, ein Badge für das Einchecken von Zuhause aus.[10]

Zum 4. September 2020 verkündete Untappd, dass 820.000 einzelne Nutzer, aus fast 180 verschiedenen Ländern, mindestens einmal eincheckten.[11]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. David Minsky: Untappd App: Social Networking for Hops Heads (Memento des Originals vom 22. April 2012 im Internet Archive) In: Miami New Times, 17. April 2012. Abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch). 
  2. Nick Clayton: Mixing Alcohol with Geo-Location In: The Wall Street Journal, 7. Oktober 2011. Abgerufen am 2. Dezember 2022 (amerikanisches Englisch). 
  3. Joe Allen-Black: Find new beer; remember your favorites (Memento des Originals vom 1. Juli 2012 im Internet Archive) In: The Boston Globe, 29. Juni 2012. Abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch). 
  4. Joe Brockmeier: Untappd: At the Intersection of Social, Mobile, Data and Beer. ReadWriteWeb, 6. Oktober 2011, archiviert vom Original am 7. Oktober 2011; (englisch).
  5. Kit Eaton: 2016 in Review: The Year's Best Apps (Memento des Originals vom 14. Dezember 2016 im Internet Archive) In: The New York Times, 14. Dezember 2016. Abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch). 
  6. Christina Warren: A Foursquare For Beer Lovers In: Mashable. Abgerufen am 20. April 2018 (englisch). 
  7. Untappd is 1,000,000 strong and growing! In: Untappd blog. 17. Januar 2014; (englisch).
  8. Tom Rotunno: Two guys created their dream jobs, forged by a love for tech and beer. CNBC, 25. April 2016; (englisch).
  9. Fitzpatrick A, Oaklander M, Eadicicco L, Pullen JP, Peckham M, Hirschhorn D, Fabry M: The 50 Best Apps of the Year. Time, 31. Oktober 2016; (englisch).
  10. Untappd at Home (Memento des Originals vom 1. Oktober 2020 im Internet Archive) In: Untappd blog, 25. März 2020. Abgerufen am 28. November 2021 (amerikanisches Englisch). 
  11. Greg Avola: Untappd at Home: By the Numbers. 2. September 2020; (englisch).