Usuktuk River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Usuktuk River

Karte

Daten
Gewässerkennzahl US1411596
Lage Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Flusssystem Meade River
Abfluss über Meade River → Beaufortsee
Quellgebiet 95 km südsüdöstlich von Atqasuk
69° 39′ 44″ N, 156° 47′ 31″ W
Quellhöhe ca. 150 m
Mündung Meade River, 4 km nordnordöstlich von AtqasukKoordinaten: 70° 31′ 6″ N, 157° 23′ 15″ W
70° 31′ 6″ N, 157° 23′ 15″ W
Mündungshöhe m[1]
Höhenunterschied ca. 143 m
Sohlgefälle ca. 0,55 ‰
Länge ca. 259 km[2]
Einzugsgebiet ca. 1500 km²

Der Usuktuk River ist ein etwa 259 km langer rechter Nebenfluss des Meade River im Bereich der North Slope im Norden des US-Bundesstaats Alaska.

Der Usuktuk River entspringt in einem niedrigen Hügelland 95 km südsüdöstlich von Atqasuk auf einer Höhe von etwa 150 m. Der Usuktuk River durchfließt die Arktische Ebene.[1] Er fließt anfangs etwa 40 km nach Norden und wendet sich im Anschluss allmählich in Richtung Nordnordost und später nach Nordosten. Der Ukuktuk River erreicht etwa bei Flusskilometer 180 eine von Thermokarst-Seen durchsetzte Landschaft, die bis zur Meeresküste reicht. Er wendet sich in der Folge in Richtung Nordnordwest und bildet nun zahlreiche Flussschlingen aus. Der Usuktuk River mündet schließlich 4 km nordnordöstlich der Siedlung Atqasuk in den Meade River. Der Usuktuk River entwässert ein Areal von etwa 1500 km².

Lieutenant Ray bezeichnete den Fluss im Jahr 1883 als „Usuuktu“.[1] Auf einer Landkarte von Ray hieß der Fluss „Esuktu“.[1] Offenbar gab es noch weitere ähnliche Namensvarianten.[1] Im Jahr 1949 wurde als offizieller Flussname „Usuktuk River“ festgelegt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Usuktuk River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  2. Usuktuk River. OpenStreetMap, abgerufen am 29. Mai 2024 (englisch).