Vaddensen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vaddensen
Gemeinde Clenze
Koordinaten: 52° 59′ N, 10° 53′ OKoordinaten: 52° 58′ 50″ N, 10° 53′ 14″ O
Eingemeindung: 1929
Postleitzahl: 29459
Vorwahl: 05844
Vaddensen (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Vaddensen (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Vaddensen in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Vaddensen ist ein Ortsteil der Gemeinde Clenze im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg. Das Dorf liegt nordwestlich des Kernbereichs von Clenze und südlich der B 493.

Etwa 700 Meter südöstlich von Vaddensen liegen die Gräber 2 und 3 der Großsteingräber bei Braudel. Die beiden Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur sind etwa 100 Meter voneinander entfernt.

Vaddensen war bis 1929 eine eigenständige Gemeinde im Kreis Lüchow. Seit dem 1. Juli 1972 ist Vaddensen Teil der Gemeinde Clenze.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 230.