Vendémiaire (U-Boot)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vendémiaire
Die Vendemiaire im Jahr 1910.
Die Vendemiaire im Jahr 1910.
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Schiffstyp U-Boot
Klasse Pluviôse-Klasse
Bauwerft Arsenal de Cherbourg
Baunummer Q25
Stapellauf 7. Juni 1707
Indienststellung 1908
Verbleib Am 8. Juni 1912 bei Kollision gesunken.
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 51,1 m (Lüa)
Breite 4,9 m
Tiefgang (max.) 3,0 m
Verdrängung über Wasser: 398 ts
unter Wasser: 550 ts
 
Besatzung 24 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Dampfkessel
2 × Dampfmaschinen
2 × Elektromotor
Höchst­geschwindigkeit 12 kn (22 km/h)
Propeller 2
Einsatzdaten U-Boot
Aktionsradius aufgetaucht 1500 sm bei 9 kn
getaucht 50 sm bei 5 kn sm
Tauchtiefe, normal 40 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
8 kn (15 km/h)
Bewaffnung
  • 1 × 450-mm-Torpedorohre
  • 4 externe Ablaufgestelle
  • bis zu 8 Torpedos
Sonstiges
Registrier­nummern Kennung: Q 59

Die Vendémiaire (Kennung: Q 59) war ein Boot der Pluviôse-Klasse der französischen Marine.

Das dampfbetriebene U-Boot wurde am 8. Juni 1912 von dem französischen Schlachtschiff Saint-Louis bei einem Marinemanöver vor den Casquets im Ärmelkanal gerammt und ging mit der gesamten Besatzung verloren.