Victor White

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Victor White
Nation Schweden Schweden (bis 2015)
Barbados Barbados (seit 2016)
Geburtstag 4. Februar 1997 (27 Jahre)
Geburtsort Schweden Schweden
Karriere
Disziplin Slopestyle, Big Air
Verein Funasdalen SLK
Status zurückgetreten
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 27. August 2017
 Gesamtweltcup 302. (2017/18)
 Big Air-Weltcup 51. (2017/18)
letzte Änderung: 2. Juni 2024

Victor White (* 4. Februar 1997 in Schweden) ist ein ehemaliger schwedisch-barbadischer Freestyle-Skier.

White wurde als Sohn eines barbadischen Vaters und einer finnischen Mutter in Schweden geboren.[1] Mit 11 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für den Skisport. Sein internationales Renndebüt gab er bei einem FIS-Wettbewerb in Vännäs am 20. Januar 2013, damals noch für den schwedischen Skiverband.

Im Frühjahr 2016 wechselte White zum barbadischen Skiverband. Am 25. Februar 2017 erreichte er als erster barbadischer Wintersportler einen Podestplatz bei einem FIS-Wettkampf. Sein erstes internationales Großereignis bestritt er bereits für diesen bei den Snowboard-Weltmeisterschaften in der Sierra Nevada. Dort erreichte er im Slopestyle den 43. Platz. Im darauffolgenden Winter versuchte er sich für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang zu qualifizieren, was jedoch aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht gelang. Zuvor hatte er am 18. November 2017 als erster barbadischer Wintersportler Weltcuppunkte bei einem Wettkampf der FIS gewonnen. Beim Big-Air Weltcup in Mailand belegte er den 30. Platz.[2]

Sein bestes Ergebnis bei einem internationalen Großereignis erzielte White 2019 bei den Weltmeisterschaften in Park City, Utah mit Platz 31 im Big Air.

Zwei Wochen später gelang ihm mit Rang zwei beim Europacup im Skigebiet Kotelnica sein erster Podestplatz bei einer kontinentalen Rennserie.[3]

Im April 2020 beendete White aus gesundheitlichen Gründen seine sportliche Karriere.[4] Nach seiner aktiven Laufbahn studierte White an der Handelshochschule Stockholm.

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Eine Platzierung unter den besten 30
  • 3 Platzierungen unter den besten 30, davon ein Podestplatz

Weitere Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ein Podestplatz bei einem FIS-Wettbewerb

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Josh Clifford: Victor White %. 14. September 2020, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
  2. Barbados Today: White taking Barbados onto the slopes. 9. Februar 2019, abgerufen am 2. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  3. Barbados Today: Victor White second in Europa Cup. 19. Februar 2019, abgerufen am 2. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. Post 2/2 | I received a lot of messages after my interview on CBC Sports Night that aired yesterday regarding my retirement from competitive freeskiing.... | By Victor WhiteFacebook. Abgerufen am 2. Juni 2024.