Viergstetten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Viergstetten
Koordinaten: 49° 0′ N, 11° 54′ OKoordinaten: 48° 59′ 42″ N, 11° 53′ 42″ O
Einwohner: 73 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl: 93152
Vorwahl: 09404
Viergstetten (Bayern)
Viergstetten (Bayern)

Lage von Viergstetten in Bayern

Viergstetten ist ein Gemeindeteil des Marktes Nittendorf im Landkreis Regensburg.

Viergstetten liegt südwestlich des Kernortes Nittendorf mitten im Wald auf der Gemarkung Eichhofen.

Von 1778 bis etwa 1809 war Viergstetten ein Glashüttendorf.[2] Bei der Auflösung der Gemeinde Rothenbügl (Landkreis Kelheim) im Jahr 1946 kam Viergstetten zur Gemeinde Eichhofen im Landkreis Regensburg,[3] die im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1. Juli 1972 nach Nittendorf eingegliedert wurde.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohnerstatistik der Gemeinde, Haupt- und Nebenwohnsitze
  2. Viergstetten (1778 – ca. 1809). In: Georg Paulus: Glasindustrie bei Painten (1630–1932), S. 7. In: DIE OBERPFALZ, Jg. 98, Heft 4, S. 230–239, ISSN 0342-9873, Kallmünz 2010
  3. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Die Gemeinden Bayerns nach dem Gebietsstand 25. Mai 1987. Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns und die Änderungen im Besitzstand und Gebiet von 1840 bis 1987 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 451). München 1991, DNB 920240593, OCLC 75242522, S. 62–63, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00070717-7 (Digitalisat – Landkreis Kelheim, Fußnote 15).