Viktoria (Geographie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Viktoria oder Victoria ist ein häufiger Name für geographische Objekte aller Art.

Nach der US-amerikanischen Datenbank GEOnet Names Server (GNS) gibt es weltweit etwa 2000 Objekte mit Victoria und 7 mit Viktoria im verzeichneten Namen.

Unterscheiden lassen sich zwei Fälle:

Varianten sind:

Liste geographischer Objekte (alle Varianten)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verwaltungseinheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Verwaltungseinheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kanada:

Vereinigte Staaten:

Lateinamerika:

Australien und Ozeanien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstige topographische Objekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstige Regionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Plätze, Straßen, Verkehrsbauwerke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sonstige Stätten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Kirchen und Kapellen siehe Maria-Victoria-Kirche

Topographische Objekte außerhalb der Erde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]