Villard Houses

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Villard Houses
Die Gebäude im August 2010 Standort auf interaktiver Karte

Die Gebäude im August 2010

Karte
Standort auf interaktiver Karte
Daten
Ort New York City
Architekt Joseph Morrill Wells von
McKim, Mead, and White
Bauherr Henry Villard
Baustil Neorenaissance
Baujahr 1884
Bauzeit 1882–1884
Besonderheiten
Baudenkmal

Villard Houses ist ein denkmalgeschütztes im Jahr 1884 fertiggestelltes Gebäudeensemble in Manhattan in New York City. Es ist seit 1980 Teil des 5-Sterne-Hotels Lotte New York Palace.

Die Gebäude befinden sich in Midtown Manhattan im Stadtteil Turtle Bay an der Madison Avenue zwischen der East 50th und East 51st Street.[1] Die Adresse lautet 451–457 Madison Avenue. Direkt gegenüber steht jenseits der Madison Avenue mit der Rückansicht des Chores die St. Patrick’s Cathedral. Ein Block weiter westlich verläuft die Fifth Avenue.

Die Villard Houses wurden vom Architekten Joseph Morrill Wells von der Architektengemeinschaft McKim, Mead, and White im Stil der Neorenaissance entworfen und von 1882 bis 1884 erbaut.[2] Bauherr war der aus Speyer und Zweibrücken stammende Eisenbahnmagnat Henry Villard (1835–1900), dem Präsidenten der Northern Pacific Railway. Mit der Fertigstellung der Gebäude ging er in Konkurs und die Häuser wechselten anschließend mehrmals den Besitzer. Bis Ende der 1940er Jahre erwarb das römisch-katholische Erzbistum New York alle Häuser mit Ausnahme der 457 Madison Avenue, das es 1971 vom bisherigen Besitzer, dem Verlag Random House abkaufte.[3] Die Erzdiözese verpachtete 1974 das Gebäudeensemble für 99 Jahre an den Bau- und Immobilienunternehmer Harry Helmsley. Dieser ließ 1977 mit Genehmigung der Denkmalbehörde die beiden östlichsten Gebäude abreißen.[4] Die vier verbliebenen, baulich miteinander verbundenen Häusern bilden ein U-förmiges Bauensemble, an dessen östlicher Rückseite von 1978 bis 1980 das Lotte New York Palace Hotel errichtet wurde. Die Villard Houses wurden dabei innen und außen von Emery Roth & Sons restauriert und in das Hotel integriert. Saal und Treppenanlage im Mittelflügel fungieren hierbei als repräsentative Hotellobby. Die Gebäude haben eine Fassade aus Brownstone.

Die Villard Houses wurden am 30. September 1968 von der New Yorker Landmarks Preservation Commission als Denkmal ausgewiesen.[5][6] Am 2. September 1975 folgte die Eintragung in das National Register of Historic Places.[7]

In der Vorweihnachtszeit ist der festlich geschmückte Innenhof mit seinem Christbaum ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste.

Commons: Villard Houses – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. NYC Planning ZoLa – Individual Landmark 455 Madison Avenue, 10022.
  2. a-New York Villard House.
  3. The New York Times Villard Houses, City Landmark, Are Purchased by Archdiocese, 12. März 1971.
  4. Glenn Fowler, The New York Times Villard Houses Hotel Plan Clears Last City Hurdle Board of Estimate's Vote, 22. Oktober 1976.
  5. Landmarks Preservation Commission Henrty Villard Houses, Number 2, LP-0269 (PDF 988 KB).
  6. Landmarks Preservation Commission Henrty Villard Houses, Number 3, LP-0270 (PDF 882 KB).
  7. Villard Houses im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 22. Juni 2024.

Koordinaten: 40° 45′ 29,2″ N, 73° 58′ 30,4″ W