Vitovlje (Travnik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vitovlje
Витовље
Vitovlje (Travnik) (Bosnien und Herzegowina)
Vitovlje (Travnik) (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Kanton: Zentralbosnien
Gemeinde: Travnik
Koordinaten: 44° 20′ N, 17° 29′ OKoordinaten: 44° 19′ 48″ N, 17° 29′ 24″ O
Höhe: 884 m. i. J.
Telefonvorwahl: +387 (0) 30
Sonstiges
Stadtfest: 27. Juli

Vitovlje (kyrillisch: Витовље) ist ein Ort in der Gemeinde Travnik in Bosnien und Herzegowina.

Die Siedlung liegt im Gebirge Vlašić am Hang des 1006 m hohen Bergs Gavric auf einer Höhe von circa 900 m.[1][2][3][4] Durch die Siedlung fließt der Dedića potok (Dedića-Bach), ein linker Nebenfluss des Ugar, südlich der Korićanske stijene. Von Vitovlje, entlang des Ugar, zwischen den Bergen Ranča und der Ugarske stijene, erstreckt sich Pougarje.

Im mittelalterlichen Bosnien war Vitovlje in der Pfarrei von Mel (Župa Mel) eingegliedert.[5]

Einwohnerzahlen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vitovlje[6][7] Volkszählung 2013: Gesamt 588 Einwohner
Jahr der Volkszählung 1991. 1981. 1971.
Muslime 356 (50,28 %) 313 (39,42 %) 333 (38,23 %)
Serben 315 (44,49 %) 407 (51,26 %) 478 (54,88 %)
Kroaten 27 (3,81 %) 38 (4,79 %) 58 (6,66 %)
Montenegriner 7 (0,88 %)
Jugoslawen 5 (0,71 %) 27 (3,40 %) 2 (0,23 %)
Andere 5 (0,71 %) 2 (0,25 %)
Gesamt 708 794 871

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vojnogeografski institut (Hrsg.): Travnik (List karte 1:100.000, Izohipse na 20 m). Vojnogeografski institut, Beograd, 1955.
  2. M. Spahić et al.: Bosna i Hercegovina (1:250.000). Izdavačko preduzeće "Sejtarija", Sarajevo, 2000.
  3. kartabih
  4. B. Mučibabić (Hrsg.): Geografski atlas Bosne i Hercegovine. Geodetski zavod BiH, Sarajevo, 1998, ISBN 9958-766-00-0.
  5. Jelena Mrgić-Radojčić: Donji Kraji: Krajina srednjovekovne Bosne. Belgrade: Filozofski fakultet, 2002, ISBN 978-86-80269-59-7.
  6. Knjiga: "Nacionalni sastav stanovništva – Rezultati za Republiku po opštinama i naseljenim mjestima 1991.", statistički bilten br. 234, Izdanje Državnog zavoda za statistiku Republike Bosne i Hercegovine, Sarajevo.
  7. internet – izvor, "Popis po mjesnim zajednicama" – Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fzs.ba