Vorlage:20 grüne Hauptwege/Einleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das ist eine Zusammenstellung von 20 Wanderwegen durch das Berliner Stadtgebiet[1] mit einer Gesamtlänge von rund 550 Kilometern. Ziel ist es, „Wohngebiete mit den vielfältigen Erholungsmöglichkeiten in Parkanlagen und Naherholungsgebieten von Berlin und Brandenburg“ (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)[2] miteinander zu verknüpfen. Der Fußgänger soll dabei die Möglichkeit haben, „die Stadt als eine Verbindung von Kultur, Geschichte und Ökologie intensiv zu erleben“.[3]

  1. Chronik der 20 grünen Hauptwege auf berlin.de
  2. 20 Grüne Hauptwege. In: Website der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Abgerufen am 31. Januar 2017.
  3. Das BUND-Projekt „20 grüne Hauptwege“. In: Website des BUND. Abgerufen am 31. Januar 2017.