Vorlage:Heise online/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verlinkung auf eine Nachricht aus dem Heise online Newsticker mittels der Permalink-Nummer.

Vorlagenparameter

IDID
Heise-ID Teil der URL https://heise.de/…-2690135
Beispiel
2690135
LemmaTitel
Der Name der Seite bzw. die Überschrift des Artikels oder Eintrags
Autor[en]Autor
Der Name des Autors, der Autoren. (z. B. „Ines Mustermann, Klaus Mustermann“).
AbrufdatumAbruf
Zugriff
Abrufdatum im Format JJJJ-MM-TT
Beispiel
2018-11-25
StandDatum
Datum der Erstellung, Stand der Publikation auf der Website im Format JJJJ-MM-TT
ZitatZitat
Kurzes Zitat, um den Abschnitt im Heise-Online-Artikel als Quelle schneller auffinden zu können.
BemerkungKommentar
Kurze Anmerkungen zum Inhalt der Webseite.
Seiten-URLSeitenURL
Muss die vollständige Internetadresse (URL) der Unterseite enthalten.
Funktioniert nur, wenn auch Parameter Seitentitel benutzt wird, da es über dessen Text verlinkt wird.
SeitentitelSeitentitel
Titel der Artikelseite
SeiteArtikelseite
Seitennummer; entspricht dem URL-Query-String ?seite=.
Hinweis: Das Durchschleifen dieses Queries über den Permalink funktioniert bei heise.de derzeit nicht (Stand: 14. Januar 2017).
URLURL
Alternativ-URL, wenn die Angabe der ID nicht funktionieren sollte.

Kopiervorlagen

[Quelltext bearbeiten]

Minimal

{{Heise online |ID= |Titel= }}

Empfehlung

{{Heise online |ID= |Titel= |Autor= |Datum= |Abruf=2024-06-29 |Zitat= |Kommentar= }}

Minimal als Referenz

<ref name="heiseonline_ID">{{Heise online |ID= |Titel= |Abruf=2024-06-29}}</ref>

Unterseiten

<ref name="heiseonline_ID">{{Heise online |ID= |Titel= |Autor= |Datum= |Artikelseite= |Seitentitel= |SeitenURL= |Abruf=2024-06-29 |Zitat= |Kommentar= }}</ref>

Ohne Permalink:

<ref name="heiseonline_ID">{{Heise online |URL= |Titel= |Autor= |Datum= |Artikelseite= |Seitentitel= |SeitenURL= |Abruf=2024-06-29 |Zitat= |Kommentar= }}</ref>
  • Wenn der Link über die ID nicht funktioniert, kann die vollständige Internetadresse im Parameter URL angegeben werden.
  • Die Angabe des Autors findet sich in einigen Fällen ganz am Ende des Artikels (auf der letzten Seite).
  • In einigen Fällen ist der Autor nur per Kürzel und E-Mail-Adresse indentifizierbar. Im Impressum (z. B. von 2015) findet sich eine Auflistung aller E-Mail-Adressen und Kürzel zusammen mit den vollen Namen aller Autoren. Grundsätzlich hilft jedoch eine einfache Internet-Suche nach der E-Mail-Adresse weiter.
  • Das Veröffentlichungsdatum ist in vielen Fällen das der Ausgabe der jeweiligen Zeitschrift. Auch hier ist eine weitere Recherche nötig. Bei Ausgaben der c’t findet sich das Datum u. a. auf dem Titelbild der Zeitschrift oder in einem der freien Artikel. (Beispiel: 01/2016, nur freie Artikel.)
  • Die Unterseite muss mit dem Parameter SeitenURL direkt verlinkt werden, da Queries in Form von ?seite= im Permalink nicht umgesetzt werden (Stand 14. Januar 2017).

Einzelnachweis

<ref name="heiseonline_2690135">{{Heise online |ID=2690135 |Titel=Wikipedia schaltet auf verschlüsselte Verbindung um |Autor=Immo Junghärtchen |Datum=2015-06-13 |Abruf={{LOKALES_JAHR}}-{{LOKALER_MONAT_2}}-{{LOKALER_KALENDERTAG_2}} |Kommentar=Update 23.06.2015}}</ref>

1 Immo Junghärtchen: Wikipedia schaltet auf verschlüsselte Verbindung um. In: Heise online. 13. Juni 2015 (Update 23.06.2015). Abgerufen am 29. Juni 2024.

Weblink

* {{Heise online |ID=4767087 |Titel=Neue Regeln für ein besseres Klima in der Wikipedia |Autor=Torsten Kleinz |Datum=2020-05-27}}

Mehrseitige Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Minimal

{{Heise online |ID=3221002 |Titel=Kryptographie in der IT - Empfehlungen zu Verschlüsselung und Verfahren |Autor=Jürgen Schmidt |Datum=2015-12-23 |Artikelseite=4 |Abruf={{LOKALES_JAHR}}-{{LOKALER_MONAT_2}}-{{LOKALER_KALENDERTAG_2}} }}

Jürgen Schmidt: Kryptographie in der IT - Empfehlungen zu Verschlüsselung und Verfahren. In: Heise online. 23. Dezember 2015. S. 4. Abgerufen am 29. Juni 2024.

Empfohlen

{{Heise online |ID=3221002 |Titel=Kryptographie in der IT – Empfehlungen zu Verschlüsselung und Verfahren |Autor=Jürgen Schmidt |Datum=2015-12-23 |Artikelseite=4 |Seitentitel=Asymmetrische Verschlüsselung |SeitenURL=https://www.heise.de/security/artikel/Kryptographie-in-der-IT-Empfehlungen-zu-Verschluesselung-und-Verfahren-3221002.html?artikelseite=4 |Abruf={{LOKALES_JAHR}}-{{LOKALER_MONAT_2}}-{{LOKALER_KALENDERTAG_2}} |Kommentar=c’t, 01/2016, S. 174}}

Jürgen Schmidt: Kryptographie in der IT – Empfehlungen zu Verschlüsselung und Verfahren. In: Heise online. 23. Dezember 2015 (c’t, 01/2016, S. 174). S. 4: Asymmetrische Verschlüsselung. Abgerufen am 29. Juni 2024.