Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Vorlage:Hinweis Seiten-Koordinaten/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweisbaustein für die Seiten-Koordinaten bzw. die Karte mit allen Seiten-Koordinaten
Dublette?einzig
Wirksame Spezifikation der Seiten-Koordinaten für diese Seite; ansonsten nur informativ (Dublette; Nebenbox)
Standard
1
Beispiel
0
Beschreibungprefix
Beschreibung des Angebots; - unterdrückt, oder frei anzugeben
Standard
* (Standard-Text)
Zusatztext
Textergänzung der Standard-Beschreibung
Einzel­koordinatencoordinates
Einzelne Positionsangabe
Standard
„alle“ Koordinaten in der Seite
Seitepage
Seitenname für „alle“
Standard
aktuelle Seite
Beispiel
Lampukistan
verlinktelinked
Alle „verlinkten Seiten“ auf der bezogenen Seite auswerten statt aller direkt in dieser Seite spezifizierter Einzelkoordinaten.
Auf Kategoriebeschreibungsseiten wird immer von dieser Situation ausgegangen.
Standard
0
Beispiel
1
Abschnittsection
Abschnittsüberschrift für „alle“
Beispiel
Sehenswürdigkeiten

Kopiervorlagen

[Quelltext bearbeiten]
{{Hinweis Seiten-Koordinaten}}
{{Hinweis Seiten-Koordinaten |linked=1}}
{{Hinweis Seiten-Koordinaten
 |einzig=
 |prefix=
 |text=
 |coordinates=
 |page=
 |linked=
 |section=}}

Ohne Parameter

[Quelltext bearbeiten]

Input:

{{Hinweis Seiten-Koordinaten}}

Output:

Input:

{{Hinweis Seiten-Koordinaten |linked=1}}

Output:

Input:

{{Hinweis Seiten-Koordinaten |section=Section}}

Output:


Bis auf einzig sind es auch die Parameter der Vorlage:CoordinatesPage, die tatsächlich nur durchgereicht werden.

Ort der Einbindung:

  • Üblicherweise ganz am Ende eines Artikel-Inhalts, oberhalb von Navigationsleisten usw., die auf andere Angelegenheiten verweisen.
  • Genauere Einzelheiten.
  • Im Einzelfall sind je nach Thematik der Seite und der Abschnitte auch andere Stellen möglich.

Falls nicht mit einzig=0 die singuläre Rolle deaktiviert wird, wird im Portalkopf (zurzeit noch nicht auf Mobilgeräten) ein angezeigt – dieser ist verlinkt mit diesem Hinweiskasten als Sprungziel.