Vorlage:Infobox Außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Name Standard/Bedeutung
Titel Titel der Infobox
Bild Ein Bildname inkl. Bild:, aber ohne die eckigen Klammern.
Bildunterschrift Was zeigt das Bild?
Bildbreite 295px
Kategorie Vorgesehene Einträge:
  • Hochschulinstitut,
  • außeruniversitäre Forschungseinrichtung,
  • Bundeseinrichtung
  • Landeseinrichtung
  • privates Forschungsinstitut
Bestehen
(Periode)
erwünscht. Zeitraum des Bestehens, z.B.
  • seit 1987
  • 1987–1990
  • von 1. Juni 1954 bis 2. Mai 1983

Empfohlen wird, zwischen Jahreszahlen den Halbgeviertstrich ohne Leerzeichen zwischen Jahreszahl und Strich zu setzen, bei tag- oder monatsgenauen Angaben aber der besseren Lesbarkeit wegen von und bis zu verwenden.

Träger Vorgesehene Einträge:
Rechtsform Träger Vorgesehene Einträge:
Sitz Träger Stadt eintragen, nicht die vollständige Adresse
Mitgliedschaft evtl. leer lassen.
Standort Einrichtung Stadt eintragen, nicht die vollständige Adresse
Außenstelle /
Außenstellen
Sofern Außenstellen vorhanden, Standorte eintragen (max. vier), wenn mehr als vier Standorte, dann anders beschreiben, z. B. „Bundesweit an 15 Standorten“, nur Stadt eintragen
Entstanden aus
(Vorläufer)
optional. Falls die Einrichtung einen Vorgänger hat, wird dieser hier in voller Schreibweise angegeben und ggf. intern verlinkt.
Unmittelbar vorher
(VorläuferOpt)
optional. Alternative zu Entstanden aus, wenn der Übergang vom Vorläufer zeitlich nahtlos erfolgte. Sparsam und nur in gerechtfertigten Einzelfällen verwenden.
Aufgegangen in
(Nachfolger)
optional. Falls die Behörde einen Nachfolger hat, wird dieser hier in voller Schreibweise angegeben und ggf. intern verlinkt.
Art der Forschung Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, aber auch z. B. Anwendungsorientierte Grundlagenforschung
Fächer z. B. Ingenieurwissenschaften, Geisteswissenschaften, Humanmedizin
Fachgebiete z. B. Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde
Grundfinanzierung Eintragen, wer der Träger der Grundfinanzierung ist, z. B. „Bund (90 %), Länder (10 %)“
Leitung Eintragen: Vor- und Zuname des geschäftsführenden Institutsleiters, keine Nennung von Stellvertretern, in seltenen Fällen existieren mehr als ein geschäftsführender Institutsleiter
Mitarbeiter Anzahl der Mitarbeiter. Hinweis: Nach den Angaben der Einrichtungen ist nicht immer eindeutig, wie viele tatsächlich beschäftigt sind. Ggf. einen Klammerzusatz machen, z. B. „(Stammpersonal)“ oder „(einschließlich studentischer Hilfskräfte)“
Anmerkung
Homepage

Bei Fragen zur Anwendung der Infobox bitte an Benutzer Diskussion:Update wenden.

Leere Vorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{Infobox Außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Österreich
| Titel = 
| Bild = 
| Bildunterschrift = 
| Bildbreite = 
| Kategorie = 
| Periode = 
| Träger = 
| Rechtsform Träger = 
| Sitz Träger = 
| Mitgliedschaft = 
| Standort Einrichtung = 
| Außenstelle = 
| Außenstellen = 
| Vorläufer = 
| VorläuferOpt = 
| Nachfolger = 
| Art der Forschung = 
| Fächer = 
| Fachgebiete = 
| Grundfinanzierung = 
| Leitung = 
| Mitarbeiter = 
| Anmerkung = 
| Homepage = 
}}
{{Infobox Außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Österreich
| Titel= Vienna Institute of Demography
| Bild = Datei: VID Logo.jpg
| Bildunterschrift= 
| Bildbreite= 300 px
| Kategorie= [[Forschungseinrichtung]]
| Träger= [[Österreichische Akademie der Wissenschaften]]
| Rechtsform Träger=
| Sitz Träger= [[Wien]]
| Mitgliedschaft= 
| Standort Einrichtung= [[Wien-Leopoldstadt]]
| Außenstelle= 
| Außenstellen= 
| Art der Forschung=
| Fächer= [[Sozialwissenschaften]]
| Fachgebiete= [[Bevölkerungswissenschaft]]
| Grundfinanzierung=
| Leitung= Alexia Fürnkranz-Prskawetz (geschäftsführende Direktorin), [[Wolfgang Lutz (Sozialwissenschaftler)|Wolfgang Lutz]] (Direktor)
| Mitarbeiter= ca. 40
| Anmerkung= 
| Homepage= [http://www.oeaw.ac.at/vid www.oeaw.ac.at/vid]
}}