Vorlage:Infobox Einzelnes Snookerturnier/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infobox für einen Artikel über ein einzelnes Snookerturnier

Vorlagenparameter

TurniernameTurniername
offizielle Kurzbezeichnung inkl. Jahreszahl (wenn nicht angegeben, wird Lemma verwendet)
AlternativnameAlternativname
Langname bzw. alternativer Name z. B. inkl. Sponsor
TurnierartTurnierart
Weltranglistenturnier, Einladungsturnier
TeilnehmerTeilnehmer
Anzahl insbes. bei Sonderformaten oder Turnieren mit Vorqualifikation
AustragungsortAustragungsort
Spielstätte, Stadt, Land
EröffnungEröffnung
erster Turniertag (Hauptturnier, nicht Qualifikation)
EndspielEndspiel
letzter Turniertag
TitelverteidigerTitelverteidiger
Titelverteidiger einer bevorstehenden Turnierausgabe
SiegerSieger
Gewinner des Finales (mit Flagge)
FinalistFinalist
Verlierer des Finales (mit Flagge)
Höchstes Break PktHöchstes Break Pkt
höchste Breakpunktzahl im Hauptturnier (nicht Qualifikation)
147 Punkte werden verlinkt mit Maximum Break
Höchstes Break vonHöchstes Break von
Empfänger der Prämie für das höchste Break (mit Flagge)
Wettbewerb1Wettbewerb1
Sieger1Sieger1
Wettbewerb2Wettbewerb2
Weiterer Wettbewerb
Sieger2Sieger2
Weiterer Sieger
Höchstes Break1 PktHöchstes Break1 Pkt
höchste Breakpunktzahl im Teilwettbewerb
147 Punkte werden verlinkt mit Maximum Break
Höchstes Break1 vonHöchstes Break1 von
Empfänger der Prämie für das höchste Break im Teilwettbewerb (mit Flagge)
Höchstes Break2 PktHöchstes Break2 Pkt
höchste Breakpunktzahl im Teilwettbewerb
147 Punkte werden verlinkt mit Maximum Break
Höchstes Break2 vonHöchstes Break2 von
Empfänger der Prämie für das höchste Break im Teilwettbewerb (mit Flagge)
VorjahrVorjahr
vorhergehende Ausgabe des Turniers (Link: Artikel / Linktext: Jahreszahl)
FolgejahrFolgejahr
nachfolgende Ausgabe des Turniers (Link: Artikel / Linktext: Jahreszahl)

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]

Um die Infobox in Artikeln anzuzeigen, kopiere bitte folgenden Quelltext an den Anfang des Artikels und fülle die betreffenden Felder aus:

{{Infobox Einzelnes Snookerturnier
| Turniername        = 
| Alternativname     = 
| Logo               = 
| Turnierart         = 
| Teilnehmer         = 
| Austragungsort     = 
| Eröffnung          = 
| Endspiel           = 
| Titelverteidiger   = 
| Sieger             = 
| Finalist           = 
| Höchstes Break Pkt = 
| Höchstes Break von = 
| Vorjahr            = 
| Folgejahr          = 
}}
Australian Goldfields Open 2011

Logo
Turnierart: Weltranglistenturnier
Austragungsort: Bendigo, Australien
Eröffnung: 18. Juli 2011
Endspiel: 24. Juli 2011
Sieger: EnglandEngland Stuart Bingham
Finalist: EnglandEngland Peter Ebdon
Höchstes Break: 142 (Wales Mark Williams)
2010
 
2012
{{Infobox Einzelnes Snookerturnier
| Turniername        = Australian Goldfields Open 2011
| Alternativname     = 
| Logo               = Australian Goldfields Open 2011.JPG
| Turnierart         = Weltranglistenturnier
| Teilnehmer         = 
| Austragungsort     = [[Bendigo]], [[Australien]]
| Eröffnung          = 18. Juli 2011
| Endspiel           = 24. Juli 2011
| Titelverteidiger   = 
| Sieger             = {{ENG|#}} [[Stuart Bingham]]
| Finalist           = {{ENG|#}} [[Peter Ebdon]]
| Höchstes Break Pkt = 142
| Höchstes Break von = {{WAL|#}} [[Mark J. Williams|Mark Williams]]
| Vorjahr            = [[Australian Goldfields Open 2010|2010]]
| Folgejahr          = [[Australian Goldfields Open 2012|2012]]
}}