Vorlage:Infobox Unternehmen/Doku/Überarbeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Parameter Pflicht Typ Erklärung
Name nur wenn von Lemma abweichend Komplette Firmierung des Unternehmens (z. B. Muster Logistik GmbH), bei Konzernen der Holdinggesellschaft.
Logo nein
Nur in Ausnahmefällen bei lizenzrechtlicher Begründung geboten
Link zur Datei oder Dateiname

Die Logos kommen aus lizenzrechtlichen Gründen vorzugsweise von Commons. Das wird durch eine Verlinkung mit Hilfe von Wikidata erreicht. Es kann über den Link am Logo auf dem Wikidata-Objekt bearbeitet werden. Wie das genau geht, steht hier. In manchen Fällen ist ein lokales Logo sinnvoll. Dieses wird dann über den Parameter Logo eingebunden. Format: Logo=Dateiname.Endungoder Logo=[[Datei:Dateiname.Endung|mini]] wobei die Formatierungs-Parameter ignoriert werden, und eine standardisierte Formatierung angezeigt wird. Der Parameter Logo wird ignoriert, sobald über Wikidata ein Logo von Commons bezogen werden kann.

Beim Logo hochladen bitte beachten, dass es möglicherweise gegen das Urheberrecht verstößt. Weitere Informationen dazu hier.

Unternehmensform ja Die Rechtsform des Unternehmens (z. B. Aktiengesellschaft, GmbH)
ISIN ja Zahl International Securities Identification Number (ISIN) des Unternehmens. Wenn angegeben, wird der Artikel in der Kategorie:Börsennotiertes Unternehmen erfasst. Wenn das Unternehmen keine ISIN besitzt, dann nicht vorhanden eintragen. Es wird dann ausgeblendet. Bei Unternehmen, die Stamm- und Vorzugsaktien ausgeben, bitte nur die ISIN der Stammaktie.

Muss noch überarbeitet werden.

Gründungsdatum Datumsangabe Datum der Gründung; die Jahreszahl ist ausreichend
Auflösungsdatum nur wenn das Unternehmen nicht mehr existiert Datumsangabe Datum der Auflösung/Liquidation/Übernahme des Unternehmens; hier ist ebenfalls die Jahreszahl ausreichend
Auflösungsgrund nur anzugeben, wenn das Unternehmen nicht mehr existiert Grund der Auflösung (z. B. Liquidation, Insolvenz etc.)
Sitz ja Link Unternehmenssitz des Unternehmens. Bei Unternehmen mit mehreren Standorten ist dies i. d. R. der Ort der Zentrale. Falls zum Verständnis notwendig zusätzlich die subnationale Entität und/oder den Staat (die deutschsprachige Wikipedia hat nicht nur deutsche Leser!)
Leitung auch *-Liste Unternehmensführung Name(n) der Person(en), die mit der Leitung des Unternehmens betraut ist (sind).
Mitarbeiterzahl im Konzern auch *-Liste Anzahl der Mitarbeiter, die in dem Unternehmen einschließlich Tochtergesellschaften beschäftigt sind. Nach Möglichkeit auch das Jahr, auf das sich diese Information bezieht angeben (z. B. 1.234 (2010) oder 1.234 (Dezember 2010)). Falls keine belegbaren Konzernzahlen verfügbar sind, kann notfalls auch die Mitarbeiterzahl der Stammgesellschaft angegeben werden; darauf ist gesondert hinzuweisen (z. B. „ohne Tochtergesellschaften“). Wenn es die Quelle ermöglicht, sollte die Kennzahl zudem weiter differenziert werden, zum Beispiel durch die Ergänzung „Vollzeitäquivalent“.
Umsatz im Konzern Betrag und Währung Erlös des Unternehmens im Konzernabschluss. Nach Möglichkeit auch das Jahr, auf das sich diese Information bezieht angeben (z. B. 1,234 Mio. EUR (2005)). Falls keine belegbaren Konzernzahlen verfügbar sind: siehe Mitarbeiterzahl.
Stand ISO-Datum Stand der Daten, insbesondere der Umsatz- und Mitarbeiterzahlen. Zum Format siehe Vorlage:FormatDate, üblicherweise also JJJJ-MM-TT
Branche Link der Wirtschaftszweig in dem das Unternehmen tätig ist.
Homepage Webadresse Domain oder URL oder Weblink der Website des Unternehmens
  • Domain (bevorzugt): ohne http:// oder https:// zu Beginn.
  • URL: Mit Protokoll http:// oder https:// oder als // protokoll-relativ.
  • Nicht mehr gültige Domains werden durchgestrichen: <s>example.com</s> ergibt example.com.

Seite zum Überarbeiten der Doku. Überarbeitete Absätze haben einen Kasten.

Ping zur Info: Boshomi --Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 19:11, 6. Dez. 2016 (CET)