Vorlage:Schachpartie interaktiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber anderen nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Die Vorlage dient dazu auf einer Wikiseite interaktiv eine Schachpartie nachzuspielen.

n
Wenn diese Vorlage mehrmals auf einer Seite verwendet wird, bitte die Nummer der Verwendung angeben.
c
Beschreibung.
px
Breite des Feldes (mit Beschriftung) in Pixeln.
1 bis 400
Teilzüge jeweils einer Farbe in ausführlicher Notation ohne "-" "+" "!" "#" "x" etc. und Leerzeichen (z. B. Sb1c3 oder e2e4). Bei en passant, ep am Ende anfügen (z. B. e5d6ep), Rochaden mit Nullen angeben (kurze: 00; lange: 000). Sofern eine Figurenumwandlung stattfindet ist der Zug einfach wie ein Zug der Figur, in die umgewandelt wird zu schreiben.

Auf Züge kann mithilfe von [[#schachpartie[n]Zug[XYZ][Weiss/Schwarz]|[Linktext]]]] (kursives ersetzen) "verlinkt" werden.

>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
8
7
6
5
4
3
2
1
a
b
c
d
e
f
g
h
Möglicherweise ältestes dokumentiertes Schachspiel: Francesco di Castellvi vs Narciso Vinyoles, Valencia (1475).[1]Urheberrechtshinweise
{{Schachpartie interaktiv
|n=1
|c=Möglicherweise ältestes dokumentiertes Schachspiel: [[Francesc de Castellví i de Vic|Francesco di Castellvi]] vs [[Narcís Vinyoles|Narciso Vinyoles]], [[Valencia]] (1475).<ref>[http://www.chessgames.com/perl/chessgame?gid=1259987 Old in Chess]</ref>
|e2e4|d7d5
|e4d5|Dd8d5
|Sb1c3|Dd5d8
|Lf1c4|Sg8f6
|Sf1f3|Lc8g4
|h2h3|Lg4f3
|Dd1f3|e7e6
|Df3b7|Sb8d7
|Sc3b5|Ta8c8
|Sb5a7|Sd7b6
|Sa7c8|Sb6c8
|d2d4|Sc8d6
|Lc4b5|Sd6b5
|Db7b5|Sf6d7
|d4d5|e6d5
|Lc1e3|Lf8d6
|Ta1d1|Dd8f6
|Td1d5|Df6g6
|Le3f4|Ld6f4
|Db5d7|Ke8f8
|Dd7d8}}

>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
«<>»
8
7
6
5
4
3
2
1
a
b
c
d
e
f
g
h
Die Unsterbliche Zugzwangpartie:[2] Weiß gab nach einstündiger Überlegung nach dem 25 Zug auf.Urheberrechtshinweise

20. e2–e4 f5xe4!

Dieses sonst ganz überraschend wirkende Opfer ist gegeben durch die nüchterne Kalkulation: zwei Bauern und 7. Reihe und gegnerischer unentwirrbarer Damenflügel – alles das für bloß eine Figur! (Nimzowitsch)

21. Dd1xh5 Tf8xf2 22. Dh5–g5 Ta8–f8 23. Kh2–h1 Tf8–f5 24. Dg5–e3 Lb5–d3

25. Tc1–e1 h7–h6!!

Ein glänzender Zug, der den Zugzwang deklariert. Weiß hat keine Züge mehr; auf beispielsweise Kh2 geschieht T5f3, desgleichen auf g3–g4. Schwarz macht nun Abwartezüge mit dem König, und Weiß muß ihm von selbst ins Messer rennen. (Nimzowitsch)
{{Schachpartie interaktiv
|n=2
|c=Die [[Unsterbliche Zugzwangpartie]]:<ref>[http://www.chessgames.com/perl/chessgame?gid=1102400 The Immortal Zugzwang Game]</ref> Weiß gab nach einstündiger Überlegung nach dem 25 Zug auf.
|d2d4|Sg8f6
|c2c4|e7e6
|Sg1f3|b7b6
|g2g3|Lc8b7
|Lf1g2|Lf8e7
|Sb1c3|00
|00|d7d5
|Sf3e5|c7c6
|c4d5|c6d5
|Lc1f4|a7a6
|Ta1c1|b6b5
|Dd1b3|Sb8c6
|Se5c6|Lb7c6
|h2h3|Dd8d7
|Kg1h2|Sf6h5
|Lf4d2|f7f5
|Db3d1|b5b4
|Sc3b1|Lc6b5
|Tf1g1|Le7d6
|e2e4|f5e4
|Dd1h5|Tf8f2
|Dh5g5|Ta8f8
|Kh2h1|Tf8f5
|Dg5e3|Lb5d3
|Tc1e1|h7h6}}
'''20. [[#schachpartie2Zug20Weiss|e2–e4]] [[#schachpartie2Zug20Schwarz|f5xe4!]]'''
:''Dieses sonst ganz überraschend wirkende Opfer ist gegeben durch die nüchterne Kalkulation: zwei Bauern und 7. Reihe und gegnerischer unentwirrbarer Damenflügel – alles das für bloß eine Figur!'' (Nimzowitsch)
'''21. [[#schachpartie2Zug21Weiss|Dd1xh5]] [[#schachpartie2Zug21Schwarz|Tf8xf2]] 22. [[#schachpartie2Zug22Weiss|Dh5–g5]] [[#schachpartie2Zug22Weiss|Ta8–f8]] 23. [[#schachpartie2Zug23Weiss|Kh2–h1]] [[#schachpartie2Zug23Schwarz|Tf8–f5]] 24. [[#schachpartie2Zug24Weiss|Dg5–e3]] [[#schachpartie2Zug24Schwarz|Lb5–d3]]

'''25. [[#schachpartie2Zug25Weiss|Tc1–e1]] [[#schachpartie2Zug25Schwarz|h7–h6!!]]
:''Ein glänzender Zug, der den Zugzwang deklariert. Weiß hat keine Züge mehr; auf beispielsweise Kh2 geschieht T5f3, desgleichen auf g3–g4. Schwarz macht nun Abwartezüge mit dem König, und Weiß muß ihm von selbst ins Messer rennen.'' (Nimzowitsch)

{{Schachpartie interaktiv
|n=3
|c=[[Königsindische Verteidigung]]
|px=150
|d2d4|Sg8f6
|c2c4|g7g6
|Sb1c3|Lf8g7
|e2e4|d7d6}}

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Old in Chess
  2. The Immortal Zugzwang Game