Vorlage:Tipp des Tages/5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zahlen ab fünf Stellen werden in Dreiergruppen aufgeteilt, da sie dann besser lesbar sind. Zur Unterteilung wird ein Punkt verwendet, also so: 6.123.459. Dies ist manchmal aber nicht sinnvoll, da der Punkt leicht mit dem Komma verwechselt werden kann, zum Beispiel:

  • Einwohner: 1.233
  • Bevölkerungsdichte: 4.124 Einw./km²

Bei der Einwohnerzahl gibt es kein Problem, wohl aber bei der Bevölkerungsdichte. Sind das jetzt etwa 4100 oder nur 4,1? Um eine Verwechslungsgefahr mit dem Dezimalkomma zu vermeiden, sollten vier- bis sechsstellige Zahlen normalerweise nur aufgeteilt werden, wenn keine Missverständnisse auftreten können. Also besser 4124 Einwohner/km².

In schweizbezogenen Artikeln wird übrigens der nicht umbrechbare Zwischenraum ( ) bevorzugt: 3 185 234.

Mehr dazu: Wikipedia:Schreibweise von Zahlen