Vorlage:TopoStatPotsdamBerlin1841/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zitation eines Eintrags in Sellentin: Topographisch-statistische Übersicht des Regierungsbezirks Potsdam und der Stadt Berlin, 1841

Vorlagenparameter

TitelTitel
Ortsbezeichnung
Beispiel
Verlorenort
KreisKreis
Abschnittsnummer des Landkreises (bzw. der Stadt)
Vorgeschlagene Werte
  • 1I. Der Niederbarnimsche Kreis
  • 2II. Der Oberbarnimsche Kreis
  • 3III. Der Teltowsche Kreis
  • 4IV. Der Zauch-Belzigsche Kreis
  • 5V. Der Jüterbog-Luckenwaldesche Kreis
  • 6VI. Der Osthavelländische Kreis
  • 7VII. Der Westhavelländische Kreis
  • 8VIII. Der Ruppinsche Kreis
  • 9IX. Der Ostpriegnitzsche Kreis
  • 10X. Der Westpriegnitzsche Kreis
  • 11XI. Der Prenzlowsche Kreis
  • 12XII. Der Templinsche Kreis
  • 13XIII. Der Angermündesche Kreis
  • 14XIV. Der Beeskow-Storkowsche Kreis
  • 15XV. Die Stadt Potsdam
  • 16XVI. Die Stadt Berlin
Beispiel
16
NrNr
Laufende Nummer des Eintrags
Beispiel
123
SeitenSeiten
Seitenzahlen
Beispiel
28
KommentarKommentar
Anmerkungen
Blattzlb
Blattnummer der ZLB-Digitalisierung
Beispiel
43

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{TopoStatPotsdamBerlin1841 |Titel= |Kreis= |Nr= |Seiten= |Kommentar= |zlb=}}

Digitale Reproduktion

[Quelltext bearbeiten]

Die URL der ZLB sind eher wacklig; perspektivisch sollte die URN für die Verlinkung benutzt werden.

URL URN
digital.zlb.de urn:nbn:de:kobv:109-opus-104971

Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:TopoStatPotsdamBerlin1841 – aktuell keine     (27. Juni 2024 22:34) Aktualisieren