Vorlage:UEFA-Fünfjahreswertung/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung

[Quelltext bearbeiten]

Diese Vorlage dient zur Einbindung der aktuellen UEFA-Fünfjahreswertung in die entsprechenden Artikel der europäischen Fußballverbände, sowie deren Meisterschaften und Pokalwettbewerbe. Dabei werden für jeden Verband neben der eigenen Platzierung die beiden jeweils besser und schlechter Platzierten in der Wertung angegeben. Steht ein Land beispielsweise auf Platz 2, so sind dies die Ligen auf den Plätzen 1, 2, 3 und 4.

In Klammern ist außerdem die Vorjahresplatzierung angegeben. Das Symbol davor veranschaulicht die Veränderung (+ = grüner Pfeil, − = roter Pfeil, ± = gelber Kreis).

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{UEFA-Fünfjahreswertung|}}

1: Flaggenkürzel

Hinweis: wird ein falscher Parameter angegeben, so gibt die Vorlage die Fehlermeldung kein Land angegeben aus.
Eine Übersicht über alle gültigen dreistelligen Länderkürzel ist hier zu finden: Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge

AUT_CH=ja: Gibt „Cup“ statt „Pokal“ aus (Schweizer Hochdeutsch, Österreichisches Deutsch)

{{UEFA-Fünfjahreswertung|CYP}}

Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und CO hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2025/26 der Champions League, der Europa League sowie der Conference League an.

  • 21. +3 (24) Polen Polen (Liga, Pokal) – Koeffizient: 25.375CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 22. −4 (18) Russland Russland (Liga, Pokal) – Koeffizient: 22.965(CL: 1, EL: 1, CO: 2) – suspendiert
  • 23. −1 (22) Zypern Republik Zypern (Liga, Pokal) – Koeffizient: 22.100CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 24. +1 (25) Ungarn Ungarn (Liga, Pokal) – Koeffizient: 21.875CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 25. −2 (23) Schweden Schweden (Liga, Pokal) – Koeffizient: 21.500CL: 1, EL: 1, CO: 2

Stand: Ende der Europapokalsaison 2023/24[1]

Mit "Cup" (Österreichisches Deutsch, Schweizer Hochdeutsch)

[Quelltext bearbeiten]
{{UEFA-Fünfjahreswertung|CYP|AUT_CH=ja}}

Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und CO hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2025/26 der Champions League, der Europa League sowie der Conference League an.

  • 21. +3 (24) Polen Polen (Liga, Cup) – Koeffizient: 25.375CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 22. −4 (18) Russland Russland (Liga, Cup) – Koeffizient: 22.965(CL: 1, EL: 1, CO: 2) – suspendiert
  • 23. −1 (22) Zypern Republik Zypern (Liga, Cup) – Koeffizient: 22.100CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 24. +1 (25) Ungarn Ungarn (Liga, Cup) – Koeffizient: 21.875CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 25. −2 (23) Schweden Schweden (Liga, Cup) – Koeffizient: 21.500CL: 1, EL: 1, CO: 2

Stand: Ende der Europacupsaison 2023/24[1]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. a b UEFA-Ranglisten für Klubwettbewerbe. In: UEFA. Abgerufen am 5. Juni 2024.