Vorlage:Wörterbuch Preußischer Staat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Zitation eines Eintrags in: Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preußischen Staats. (1821)

Vorlagenparameter

BandBand
Nummer der Ausgabe
Beispiel
5
SeiteSeite
einzelne Seitenzahl
Beispiel
36
Seite_weitereSeite_weitere
weitere Seitenzahlen, inklusive Trennzeichen
Beispiel
, 39
ZeileZeile
Angabe der Zeile/lfd. Nr.; wird als Kommentar behandelt
Beispiel
1337 f.
KommentarKommentar
Kommentar
Beispiel
weiterer Kommentar

Zitation eines Eintrags in: Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preußischen Staats. (1821)

Vorlagenparameter

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
BandBand

Nummer der Ausgabe

Beispiel
5
Zahlenwerterforderlich
SeiteSeite

einzelne Seitenzahl

Beispiel
36
Zahlenwertoptional
Seite_weitereSeite_weitere

weitere Seitenzahlen, inklusive Trennzeichen

Beispiel
, 39
Mehrzeiliger Textoptional
ZeileZeile

Angabe der Zeile/lfd. Nr.; wird als Kommentar behandelt

Beispiel
1337 f.
Mehrzeiliger Textoptional
KommentarKommentar

Kommentar

Beispiel
weiterer Kommentar
Mehrzeiliger Textoptional

Diese Vorlage erzeugt Literaturangaben für das Neue topographisch-statistisch-geographische Wörterbuch des preußischen Staats von 1821 gemäß den Wikipedia-Richtlinien Literatur und einen persistenten Web-Link zur entsprechenden Seite des Digitalisats bei Münchener Digitalisierungszentrum.

Anmerkung: das Wort „preußischen“ im Titel ist im Original in GROSSBUCHSTABEN geschrieben. Dem Autor war die korrekte Schreibweise des Wortes „Preußen“ mit „ß“, beziehungsweise damals „ſs“, jedoch bekannt (vgl. „Preuſsiſchen“ vs. „Verhältniſſe“), bei der Umwandlung von GROSSBUCHSTABEN in Normalschreibweise ist daher das ß zu benutzen.

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{Wörterbuch Preußischer Staat |Band= |Seite=}}
{{Wörterbuch Preußischer Staat |Band=1}}

Alexander August Mützell, Leopold Krug (Hrsg.): Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preußischen Staats. Erster Band. A–F. Bei Karl August Kümmel, Halle 1821 (Digitalisat).

{{Wörterbuch Preußischer Staat |Band=5 |Seite=12 |Seite_weitere=–14, 20 f. |Zeile=417 |Kommentar= „Teſchenwalde“}}

Alexander August Mützell, Leopold Krug (Hrsg.): Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preußischen Staats. Fünfter Band. T–Z Und eine tabellarische Übersicht … der 857 kleinern Städte …. Bei Karl August Kümmel, Halle 1823, S. 12–14, 20 f. (Digitalisat – Z. 417 „Teſchenwalde“).