Vorlage:Zahnformel/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zoologische Zahnformel darstellen.

Eine zweizeilige Darstellung wird durch Angabe mindestens eines der Parameter I, C, P und M erzwungen.

Vorlagenparameter

Schneidezähne1
Anzahl der Schneidezähne
Beispiel
2
Eckzähne2
Anzahl der Eckzähne
Beispiel
1
Vorbackenzähne3
Anzahl der Vorbackenzähne
Beispiel
2
Backenzähne4
Anzahl der Backenzähne
Beispiel
3
UK-SchneidezähneI
Schneidezähne je Unterkieferhälfte
UK-EckzähneC
Eckzähne je Unterkieferhälfte
UK-VorbackenzähneP
Vorbackenzähne je Unterkieferhälfte
UK-BackenzähneM
Backenzähne je Unterkieferhälfte
Beispiel
3
GesamtGesamt
Gesamtzahl der Zähne
TitelTitel
Überschrift bzw. Beschriftung (abhängig von Position)
Beispiel
Bleibendes Gebiss des [[Mensch]]en
PositionPosition
Darstellungsformatierung
Wert right
Die Zahnformel wird in einem Rahmen dargestellt, rechtsbündig ausgerichtet und vom Artikeltext umflossen.
Der Parameter Titel wird als Beschriftung unter der Zahnformel ausgegeben.
Wert left
Die Zahnformel wird in einem Rahmen dargestellt, linksbündig ausgerichtet und vom Artikeltext umflossen.
Der Parameter Titel wird als Beschriftung unter der Zahnformel ausgegeben.
Wert center
Die Zahnformel wird fett dargestellt und zentriert ausgerichtet.
Der Parameter Titel wird als Überschrift ausgegeben.
Wert none
Die Zahnformel wird nicht ausgerichtet. Diese Darstellung bietet sich in Tabellen an.
Der Parameter Titel wird als Überschrift ausgegeben.
Standard
right
Beispiel
center

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]
{{Zahnformel|2|1|2|3|M=3|Gesamt=32|Titel=Bleibendes Gebiss des [[Mensch]]en|Position=center}}

ergibt

Bleibendes Gebiss des Menschen
2 · 1 · 2 · 3  = 32
2 · 1 · 2 · 3