Vorlage Diskussion:Bärenrotation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von LezFraniak in Abschnitt Superidee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Superidee

[Quelltext bearbeiten]

Ohne Worte. Danke. --LezFraniak (Diskussion) 00:07, 2. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Herzlich gerne, Grüße, --Ghilt (Diskussion) 00:13, 2. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Klasse! Danke für die Idee und Umsetzung.
Ginge das auch mit 365 Bären oder mit Zufallsgenerator, der Bilder aus einer Kategorie aussucht? Ich frage nur aus Interesse, würde das gerne auf meiner Homepage umsetzen. Bild des Tages, Zitat des Tages usw.
Was bewirkt eigentlich das references in der Vorlage? --Pölkky 13:48, 7. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Pölkky, gute Frage, das ist jedoch leider etwas fern meiner Kenntnisse. Ich habe mich mit der 'Exzellente Artkel'-Vorlage aus dem Portal:Biochemie durchgefummelt, in der das 'references' vorkommt. Der Hinweis zur Änderung von Wochentag auf Monatstag kam von Benutzer:mfb. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 23:16, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Mir ist neulich aufgefallen, dass einige Bilder im Hochformat das Inhaltsverzeichnis nach rechts drücken. Kann man die Größe so einstellen das das nicht passiert? Schönes WE. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 17:35, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Lez, wenn Bilder zu groß sind, sag einfach welche, dann kann man neben das '|mini' des betreffenden Bildes noch ein '|hochkant=0.5' oder '|hochkant=0.3' einfügen. Gruß, --Ghilt (Diskussion) 23:16, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Hmm, fällt mir jetzt nicht mehr ein. Muss man beobachten. Gruß. --LezFraniak (Diskussion) 13:36, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten