Vorlage Diskussion:CEV-Spielerprofil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von MSchnitzler2000 in Abschnitt tote Links nach Website-Relaunch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlagenname

[Quelltext bearbeiten]

Bitte diese Vorlage auf einen aussagekräftigeren Namen verschieben. Dreibuchstabige Kürzel bleiben in der Regel für Länderflaggen reserviert, und "CEV" hilft einem nicht den Zweck der Vorlage zu erkennen. --mfb (Diskussion) 13:01, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ich könnte es mir jetzt einfach machen und sagen, dass jeder Volleyball-Fan weiß, was die CEV ist. Aber ich möchte der Diskussion nicht ausweichen. Theoretisch wäre natürlich ein Name wie „CEV-Spieler“ oder „CEV-Profil“ möglich, aber das hilft nicht wirklich weiter. Um die Vorlage vollständig durch ihren Namen zu erklären, müsste sie „Spielerprofil beim europäischen Volleyballverband“ oder so ähnlich heißen. Aber so ein langer Name widerspricht dem Zweck einer Vorlage, Informationen kompakt und kurz einzufügen. Daher hatte ich mich vorerst für CEV als Vorlagenname entschieden. Fällt dir eine passendere Lösung ein? --MSchnitzler2000 (Diskussion) 00:25, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Vorlage:Europäischer Volleyballverband? --mfb (Diskussion) 01:45, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
So viele Länder werden ja nicht dazukommen, dass alle dreibuchstabigen Kombinationen dafür gebraucht werden. Die Autoren werden damit keine Mühe haben. Was allerdings aussagekräftiger sein könnte ist nicht der Vorlagenname, sondern der erzeugte Text, also könnte Profil bei der CEV durch Profil beim Europäischen Volleyballverband ersetzt werden. GGf. könnte der Verband auch verlinkt werden, z.B. Spielername beim Europäischen Volleyballverband.--141.113.11.13 06:43, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe die Dokumentation der Vorlage mal erweitert und wie von der IP angeregt auch die Linkbeschreibung allgemeinverständlicher formuliert. Damit ist die Bedeutung der Abkürzung CEV geklärt.
@Benutzer:MfB Der Name Vorlage:Europäischer Volleyballverband erscheint mir nicht besonders hilfreich. Geht es da um Spieler, Mitgliedsverbände, Gremien, Wettbewerbe? Wenn tatsächlich die Gefahr besteht, dass in den nächsten Jahren ein mit CEV abgekürztes Land entsteht, und die drei Buchstaben ein Problem sind, würde ich eher wie schon vorgeschlagen auf CEV-Spieler verschieben. Das ist aussagekräftiger und kürzer. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 16:47, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Es geht nicht um die Anzeige im Artikel (auch wenn die jetzt besser ist als vorher). Es geht auch nicht darum, ob es derzeit oder in Zukunft ein Land mit dieser Abkürzung gibt. Dreibuchstabige Namen sollten nicht verwendet werden - mit Ausnahme von Ländern oder xx.xxx mal eingebundenen Vorlagen (Vorlage:DOI beispielsweise). Der Vorlagenname selbst sollte halbwegs eine Idee geben, was die Vorlage macht. Vorlage:Europäischer Volleyballverband würde das viel besser tun als Vorlage:CEV, denn der aktuelle Name gibt einem praktisch keinen Anhaltspunkt. Der ist nur minimal besser als Vorlage Nummer 352534 und das machen wir aus gutem Grund nicht. --mfb (Diskussion) 23:14, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Was spricht denn gegen Vorlage:CEV-Profil, analog zu z. B. Vorlage:BBL-Spielerprofil oder Vorlage:IATWasserspringerProfil ? 88.65.122.225 23:20, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
CEV-Spielerprofil? Dann ist klar was die Vorlage macht. --mfb (Diskussion) 11:53, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Klar, warum nicht. 94.218.183.103 12:00, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Der momentane Drei-Buchstaben-Name hat erstmal drei Probleme:

  • Typ des Ergebnisses: Spielerprofil, Vereinsprofil, Saisontabelle, Spielverlauf bzw. -endstand könnte bei einer solchen Datenbank-Abfrage rauskommen.
    • Die Bezeichnung einer Institution ist deshalb grundsätzlich ungeeignet, um zu erschließen, was DFB, NBA, UEFA & Co. für Daten liefern.
  • Verschiedene Bearbeiter unterschiedlichen internationalen Hintergrunds können an Artikeln mitwirken; bis hin zu unsportlichem Wartungspersonal; abgesehen davon ist auch die projektweite Vorlagenverwaltung betroffen.
  • Wenn Flaggenbildchen vorkommen, dann verschwindet in der Liste eingebundener Vorlagen ein CEV zwischen {{AUS}} und {{GBR}} und {{USA}}.

ConfEurVolleySpieler würde projektweit allen helfen.

  • Jeder kann sich daraus zusammenreimen, was diese Vorlage machen wird.

Die Zeiten, als man die Namen von ein paar Vorlagen von Hand in Quelltext getippt hatte und deshalb alles mit zwei oder drei Buchstaben abzukürzen versuchte, sind lange vorbei.

  • Unser Vorlagendokus bieten längst Kopiervorlagen, so dass sich das mit C&P in Quelltext einfügen lässt.
  • Wer in einem Themengebiet rummacht, hat auf einer Benutzer-Unterseite oder in einer kleinen Textdatei Kopiervorlagen für alle möglichen Standardgeschichten, die gleichfalls mit wenigen Klicks in den Quelltext plumpsen und schneller gehen als das Tippen jedes einzelnen Zeichens. Das hält man sich bei der Arbeit geöffnet in Reichweite.
  • Der VisualEditor und auch seine inzwischen für die Quelltextbearbeitung verfügbare gleichartige Werkzeugleiste bieten eine Einfügefunktion:
    • Demo.
    • Heißt: Es genügt dann, drei Buchstaben con zu tippen, um die richtige in der Auswahl zu haben; noch ein f und es wäre sogar eindeutig.
    • Kryptische Kürzel sind einfach nicht mehr zeitgemäß.

VG --PerfektesChaos 16:39, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ich finde dagegen "ConfEurVolleySpieler" ziemlich user-unfreundlich. Wer mit Volleyball zu tun hat, weiß was CEV meint. Was "ConfEurVolley" bedeutet was dagegen nicht jeder. Ist wie bei FIFA und UEFA: 99,9% der Fußballfans können dir sagen, dass das die Kontinental- und Weltverbände sind, aber vermutlich nicht mal 10% wissen was die Abkürzungen genau bedeuten. 94.218.183.103 19:47, 17. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
ConfEurVolleySpieler ist ungefähr so verständlich wie Chlökjmmbsakjhxsld; das ist weder ein deutsches Wort noch eine sinnvolle Abkürzung. Ich habe jetzt mal den Namen CEV-Spielerprofil gewählt und die Vorlage entsprechend verschoben. Das ist meiner Meinung nach noch die beste und verständlichste Variante, wenn die einfache Lösung CEV hier unerwünscht ist. Die Vorlage:VBL, die ich zusammen mit der Vorlage:CEV angelegt hatte und bei der sich noch niemand gemeldet hatte, habe ich auch entsprechend verschoben, bevor es da die nächste Diskussion gibt. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 00:04, 18. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Danke. --mfb (Diskussion) 00:56, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Die CEV hat gerade ihre Website komplett neu gestaltet. Die Links auf Spielerprofile, die mit dieser Vorlage erzeugt werden, funktionieren daher nicht mehr. Bitte dazu meine Hinweise im Volleyball-Portal beachten und dort weiter diskutieren. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 16:32, 16. Apr. 2021 (CEST)Beantworten