Vorlage Diskussion:Fußball Gruppenspiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von MacOrcas in Abschnitt pattern_sh werden nicht dargestellt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungen von Damei81

[Quelltext bearbeiten]
  1. Prettytable veraltet
  2. ist ne ifeqabfrage mit nem zusätzlichen Parameter fehleranfälliger als einfach sofort fett geschriebenen text zu übergeben. (Parameter Gewinner)
  3. Ok, Zuschauer ausblendbar is ne Maßnahme, aber obs sinnvoll ist?
  4. Selbes beim Schiedsrichter. Hier braucht man keine zusätzlichen Parameter zum Schiri, wenn man alles in einen packen kann. So viele Parameter machen nur die Vorlage voll und die Einbindung bytemäßig unrentabel, da kann ich auch gleich bei der "alten" Tabelle bleiben
  5. Der trainer sollte immer bekannt sein.
  6. Die Einbindung des Bildes fürs Tor läuft der üblichen Darstellung zuwider.

--darkking3 Թ 00:07, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Man sollte aber auch darauf mal achten was man zurücksetzt! Man of the Match
Die Aufstellungsdatei geht nicht immer über 5Zeilen. min. 3 max. 7
Man weiss auch nicht inwieweit wir die Vorlage zum Standard machen und dann weiss man früher nicht mehr wer Trainer, Zuschauer, Schiri usw. war. -- Damei81 00:22, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Man sollte auch wissen, dass MAN OF THE MATCH Optional ist und nicht einfach aus der 2 ne 3 machen ... --darkking3 Թ 00:46, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Du hast es zurückgesetzt und hatte diese Option schon drin! ich haben nur den Einfachen Weg gewählt damit die Tabelle nach was aussieht, den MAN OF THE MATCH war in Spalte eins unter Heimmmanschaft und die Spalten 3 und 4 waren frei! -- Damei81 00:49, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Schau dir mal an wenn keine Karten und keine Tore gibt, dann macht die Tabelle unter der Aufstellung nicht zu! -- Damei81 00:52, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
nobodys perfect... und die tabelle muss (noch) nach nichts aussehen, schließlich ist sie ja anscheinend noch nicht fertig... --darkking3 Թ 00:53, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Und so schwer isses ja jetz auch nich zu fixen ... --darkking3 Թ 00:55, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Die Option Spieltag ist auch nicht Sinnvoll. In der Finalrunde heisst es 1. Achtelfinale! -- Damei81 00:57, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
dann fliegt die Beschreibung Spieltag komplett raus und es kann einf reier parameter gewählt werden. So ists auch geschehen. --darkking3 Թ 01:04, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Was wir noch dazumachen sollten ist eine Zeile für verschossene Elfmeter in der Regulären und zwei Zeilen für Elfmeterschiessen (Überschrift Elfmeterschiessen und darunter die Schützen! Kann es auch machen wenn du nicht weisst wie ich meine! -- Damei81 11:45, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ich weiß sehr wohl, was du meinst. Allerdings würde ich vergebene Elfmeter als Anmerkung (welche derzeit generell noch fehlt) drunter setzen und nicht als eigenständigen Parameter. Elfmeterschießen will ich mir erstmal anschauen, wie es derzeit im ANR ausschaut und dann entsprechend handeln. Elfmeterschießen wäre grundsätzlich nämlich auch bei Toren eintragbar! --darkking3 Թ 13:48, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Also was das für eine Vorage wird. Elfmeterschiessen gehört gesondert. NaJa viel Spass noch. -- Damei81 14:13, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Schau mal hier, da ist die Zuschauerzahl nicht bekannt und da haben wir den Salat, das du damals alle Änderungen von mir in Frage gestellt hast! -- Damei81 23:55, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Übersicht über das was zu tun ist

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leute, ich erlaube mir mal das alles zu struckturieren was bei euch in den Köpfen durchgeht:

  • Prettytable veraltet Erledigt
    • Wurde anscheinend bereits erledigt (wikitable)
  • Ist ne ifeqabfrage mit nem zusätzlichen Parameter fehleranfälliger als einfach sofort fett geschriebenen text zu übergeben. (Parameter Gewinner)
    • Verstehe nicht was du damit meinst...
  • Ok, Zuschauer ausblendbar is ne Maßnahme, aber obs sinnvoll ist?
    • Ist nicht mehr ausblendbar aber ich frage mich ob es nicht besser wenn es ausblendbar ist da bei (unbekanntere) Spiele diese Information vielleicht nicht vorhanden ist.
    • Man weiss auch nicht inwieweit wir die Vorlage zum Standard machen und dann weiss man früher nicht mehr wer Trainer, Zuschauer, Schiri usw. war
  • Selbes beim Schiedsrichter. Hier braucht man keine zusätzlichen Parameter zum Schiri, wenn man alles in einen packen kann. So viele Parameter machen nur die Vorlage voll und die Einbindung bytemäßig unrentabel, da kann ich auch gleich bei der "alten" Tabelle bleiben Erledigt
    • Auch gemacht
    • Man weiss auch nicht inwieweit wir die Vorlage zum Standard machen und dann weiss man früher nicht mehr wer Trainer, Zuschauer, Schiri usw. war
  • Der Trainer sollte immer bekannt sein. Erledigt
    • Auch gemacht
  • Die Einbindung des Bildes fürs Tor läuft der üblichen Darstellung zuwider.
    • Verstehe nicht was du damit meinst...
  • Die Option Spieltag ist auch nicht Sinnvoll. In der Finalrunde heisst es 1. Achtelfinale!
    • Man könnte es einfach anders nennen womit man die Information Spieltag und den Stand im KO-System beschreiben kann.
  • Was wir noch dazumachen sollten ist eine Zeile für verschossene Elfmeter in der Regulären und zwei Zeilen für Elfmeterschiessen (Überschrift Elfmeterschiessen und darunter die Schützen! Kann es auch machen wenn du nicht weisst wie ich meine!
  1. jeder weiterer Parameter macht die Vorlage unübersichtlicher. Und der Parameter Gewinner ist sehr sinnlos, nur damit man etwas fett schreibt. Da kann man auch gleich fettschrift übergeben. In 98% aller Einbindungen ist dies bytemäßiger sinnvoll (schließlich muss der Parser so nicht arbeiten)
  2. Zuschauer Ausblendbar: Ok, ist eventuell sinnvoller, aber bei den Turnieren die ich mir angeschaut hatte, war die Info vorhanden (WM 1930).
  3. Einen Parameter Schiedsrichter an sich reicht aus, da brauch ich nicht noch Land und/oder Stadt angeben. Dies kann man viel sinnvoller direkt in dn parameter Schiedsrichter packen.
  4. Damei81 hatte das bild für ein Tor sofort in die Vorlage geschrieben. Allerdings kann nur eine Mannschaft das erste tor schießen und nicht beide Mannschaften (so wie er die Vorlage geschrieben hatte). Alle tabellen haben derzeit eine chronologische Abfolge, die so nicht möglich war.
  5. Spieltag ist gefixt. Spieltag kann nun einen frien Parameter wie eben 3. Achtelfinale enthalten, was mehr als ausreichend ist, anstatt noch mehr Parameter zu verwenden.
  6. Mir persönlich fehlen noch Anmerkungen zu den einzelnen Mannschaften. Elfmeter-schießen habe ich in der Form der Tabelle nur hier gefunden, würde es auch so einbauen. --darkking3 Թ 22:48, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Das System welches unter hier verwendet wurde finde ich auch gut und erlaubt ja dein System. Ich frage mich nur wann das System betriebsbereit ist. Dann kann ich es gleich mal in Paar Gruppen einbauen. --HyP3r92 23:36, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Die Vorlage ist kein System ;) Und umgesetzt hatte ich es quasi sofort. --darkking3 Թ 00:14, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Wieso wollt ihr nicht das die Vorlage als Rohvorlage auf der Seite angezeigt wird? Wenn ich mehrere Parameter zusammenfasse dann kann ich brauche keine Vorlage sondern kann es machen wie jetzt! Ich wollte das man nur die Daten eingibt und nicht noch auf Klammern sonstiges achten muss -- Damei81 06:33, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Du hast es immer noch nicht begriffen: Eine Vorlage muss sich auch bytemäßig lohnen. Und je mehr überflüssige Parameter man verwendet, umso weniger rentiert sich der Einsatz einer Vorlage. Und so wie du es schilderst, ahst du den Sinn von Vorlagen nicht verstanden. Auch da muss man mitdenken. Und glaube mir, dass ist bei weitem nicht die erste Vorlage, an der ich arbeite. --darkking3 Թ 09:58, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
1) hast du meine erste Frage nicht beantwortet! 2) schau dir mal die Vorlage Vorlage:Fußballspiel national‎ an, das nenne ich Vorlage, so wie bei dir muss ich ja wie bisher alles händisch eingeben!mir geht es nicht bytemäßig sondern durch einfache Eingabe von Parametern und ich ein gleiches Bild rausbekomme nicht das ich noch gross was formtieren bzw. Klammern setzten muss -- Damei81 10:58, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  1. Schau dir mal Vorlage: Dokumentation an. Die Rohdatenvorlage ist in den meisten Fällen unerwünscht.
  2. Der gesamte Code, um den Gewinner mittels parameter festzulegen ist überflüssig, weil uneffektiv. Auch in der Wikipedia müssen sich Vorlagen an dieverse Anforderungen halten. Und Für den Schiri den Schiri einen Parameter festzulegen, aus welcher Stadt er kommt oder aus welchem Land ist nicht effektiv. Du beschwerst dich über Dinge, wo ich mir an den Kopf greife. Vorlagen sollen Formatierungen einfacher machen, aber nicht die verwendung von Wikicode Ad Absurdum führen. (Eben Parameter Gewinner um den Sieger fett zu schreiben. da ist es 1000 mal sinnvoller '''Sieger''' in die Parameter der Gegner zu schreiben. ebenso beim Schiri: Du bist zu faul, um 2 (in Worten: zwei) Klammern zu setzen und nimmst nen weiteren parameter? Sry, aber :Ad absurdum --darkking3 Թ 16:32, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Die Vorlage ist sehr begehrt! Ich will ja eine Vorlgae erstellen um solche Sachen automatisch zu erstellen. Da sind wir unterschiedliche Meinung. Aber so ist es halt. Viel Spass noch beim Erstellen! Und ändere doch gleich Vorlage:Fußballspiel national‎ mit. -- Damei81 16:39, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Bishr hast du keine Vorteile genannt, die für weitere Parameter (etwa zum Schiedsrichter) sprechen würden. Ich stehe offen allem gegenüber, aber ich habe bisher keine Vorteile dadurch gesehen. --darkking3 Թ 19:47, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
für was muss der torhüter extra als Parameter sein? Er gehört zur Mannschaft! Das der Trainer extra ist ist okay aber den könnte man auch mit zur Mannschaft und das Wort "Trainer:" schreiben. -- Damei81 20:49, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Mach was du für richtig hälst. Trainer ist halt ne extra zeile, wo mancher schon Probleme hat, Anders beim Schiri... --darkking3 Թ 21:10, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Also meine Meinung zu Vorlagen ist folgende: Ähnlich wie bei CSS (Cascading Style Sheets) soll bei einer Vorlage der Inhalt vom Design getrennt werden. Natürlich ist das theoretisch immer einfach gesagt und in der Praxis nie wirklich möglich aber anzustreben. Wenn man nun zwischen dem Torwart und den anderen Spielern einen Bindestrich setzt ist das ein Design Thema was vielleicht in fünf Tage wieder anders gewünscht ist (z.B. Bindestrich zwischen jedem Spieler). Und da Bindestriche ein Design Thema sind fällt es vollständig in die Zuständigkeit der Vorlage und sollte deswegen getrennt werden. Noch schöner wäre wenn man den Sturm (die Stürmer...) auch noch separat übergeben muss (da diese so wie der Torwart durch einen Bindestrich abgetrennt werden). --HyP3r92 00:28, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn alle Spieler durch nen Bindestrich getrennt werden, dann im Artikel. Sonst isses ja Humbug, für 11 Spieler pro Mannschaft 22 Parameter einzuführen. Somit kann dies niemals in die zuständigkeit der Vorlage fallen, da es noch mehr überfrachtet. --darkking3 Թ 02:42, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
das ist eigentlich auch mein Anligen mit, das einigen Probleme damit haben, irgendwas zu formatieren, bin ich der Meinung das man die Formtierung vorgeben sollte und nur die Daten eingeben lassen sollte! --Damei81 12:18, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn du wirklich 22 Spieler mit 22 Parametern machen willst, dann kann ich auch gleich LA stellen, weil es eine Abkürzung von Wikicode ist. Dann lieber nur einen Parameter. Eine konstistente Verwendung ist eh nicht möglich, auch nicht bei 22 parametern. --darkking3 Թ 15:05, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
also wenn dann für jede Abteilung, aber da kann man wieder streiten, wer wohin gehört! Aber nein ein Parameter reicht für die Spieler! -- Damei81 16:27, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ok, ein Parameter für jede Mannschaft und Gut. Du hast freie hand :D --darkking3 Թ 18:16, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ob man den Törhüter mit Strich abgetrennt werden muss ist fraglich, wenn dann muss man jede "Abteilung" mit Strich trennen! Der Törmann wird meist als erstes genannt und dann ist es ersichtlicht. -- Damei81 19:47, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe mal über dem Triko ein Zeile GAST BEMERKUNG eingefügt, da voraussichtliche Trikotfarben: bei kommenden Spielen eingefügt wurden ist! -- Damei81 23:31, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
so ist das nicht gedacht. Mit Verweis auf WP:Glaskugel werde ich das so nicht zulassen! Wir sind kein Live-ticker und für die Paar Tage, wo es drin steht, ist es sinnlos! --darkking3 Թ 23:37, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ohne die Vorlage ist diese Bemerkung erlaubt und wenn die Vorlgae verwendet dann nicht. -- Damei81 23:41, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
meine Fresse: Auch ohne Vorlage ist so eine bemerkung nicht sinnvoll! --darkking3 Թ 00:02, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Und eh ichs vergess, weils mich aufregt: Wenn du nicht den Arsch in der Hose hast, selber etwas zu begründen, anstatt in der History nen Verweis zu bringen, dem niemand etwas bringt, dann bist du hier echt fehl am Platz! --darkking3 Թ 00:08, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wieso keinen Arsch in der Hose. Ich habe die Vorlage nach dem Vorbild derstellt und da es da drin stand, wollte ich es auch dort drin einfügen. Wenn mich immer nur aufregt, ist keine LiveTicker! Dann wird einwas zurückgesetzt und das andere interessiert keine Sau! Du bist doch sicher auch auf der WM seite und hast gesehen das das so gestaltet wurde und machst nichts. -- Damei81 11:28, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ist nur 3Spiele unter deinen Änderung auf die Vorlage! Mal was anders. Auf meiner Diskussionsseite gab es Bitten die Vorlage noch nicht einzufügen und wieder rückgängig zumachen!Nur damit du auf dem Stand von mir bist, da du ja an der Vorlage arbeitest und auch eine Vorlage eingefügt hast! -- Damei81 11:49, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Keine Angst, ich hab mir das schon angeschaut... Außerdem brauchte ich was, um die Elfmeterdarstellung zu testen. --darkking3 Թ 11:52, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Willst daran noch was ändern? Gefällt dir nicht. Vielleicht kann ich dir helfen? P.S. Machen wir erstmal weiter mit umstellen oder warten wir noch? -- Damei81 11:56, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
es wäre ein Paramter sinnvoll "verletzt ausgeschieden". Da früher nicht gewechselt werden durfte, wäre es interessant einzufügen wenn die 'Mannschaft in Unterzahl war! -- Damei81 23:02, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Kopf einschalten: Anmerkungen nutzen! --darkking3 Թ 23:38, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ich habe die WM 2010 auf die Vorlage umgestellt und festgestellt, das hier einmal Statitik und einem Spielreport verwendet wurde! Sollte man evtl. noch einen Parameter einfügen! Spielreport / Spielstatitik beides optional und wenn beides dann den /! --Benedikt2008 09:33, 3. Nov. 2010 (CET)Beantworten
was haltet ihr von wenn man die Flaggengröße auch Variable machen würde. Es ist auch ein Grund warum manche die Vorlage nicht nehmen! -- Benedikt2008 20:33, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Veröffentlichung

[Quelltext bearbeiten]

Können wir die Vorlage jetzt veröffentlichen und einsetzen oder sollen wir die Vorlage vorerst in irgendwelchen Portalen vorstellen damit entschieden werden kann ob man sie installiert (einbau) oder nicht? --HyP3r92 22:07, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Meiner Meinung sollte wir es veröffentlichen, damit es noch verbessert werden kann. So richtig zufriden bin ich noch nicht! -- Damei81 22:11, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ja ich eigentlich auch nicht ich fange jetzt einfach mal an die Gruppe A von der WM 2010 umzubauen. Anderes Thema: Hängst du eigentlich den ganzen Tag am Computer in dieser Diskussion und drückst auf F5 oder warum schaffst du es immer so schnell zu antworten? Ich in relativ neu und kenn die ganzen nützlichen Funktionalitäten von Wikipedia noch nicht. Aber ich kenne von anderen Foren die E-Mail benachrichtigung gibt es hier auch? --HyP3r92 22:25, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Habe gerade das eröffnungspiel mit der Vorlage ersetzt: Voher und Nacher --HyP3r92 22:37, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das Design von den Socken und von den Shorts wird irgendwie nicht richtig durchgereicht. Außerdem fehlt die Hintergrundfarbe bei den Kopfzeilen. Außerdem wird der Trainer Kursiv geschrieben obwohl bei den Statischen Tabellen der Trainer nicht Kursiv geschrieben wird. --HyP3r92 22:40, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Da gabs 2 Fehler die da bedingt haben. das ist gefixt. Und das mit dem kursiv ist die Idee von Damei, ich finds nicht schlecht, fällt dann besser auf ;) --darkking3 Թ 23:05, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Danke das du mal was gutvon mir findest! wieso stimmt die Hintergrundfarbe "Aufstellung" bei meiner Vorschauvorlage nicht, bei Gruppe A schon? -- Damei81 23:15, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Weil ichs mittlerweile geändert habe in der Vorlage? Ich weiß ja nicht wie deine Vorlage ausschaut ^^ --darkking3 Թ 23:19, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
hat sich erledigt. Wieso muss bei der Zelle Aufestellung ein Colspan="2" stehen? --Damei81 23:32, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Jetzt siehts richtig gut schon aus bzw. äquivalent zu der Tabellarischen Version. Ich übertrage diese Vorlage auf die kompletten Gruppen (wenn ich Zeit habe) --HyP3r92 23:43, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
@Damei: Das colspan ist schon in der ersten version drin gewesen, deshalb liegt der Fehler nicht bei uns. Wir habens nur übersehen ;) --darkking3 Թ 00:22, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
war kein Vorwurf sondern eine Frage, auch zum lernen meinerseits! --Damei81 00:29, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Passender Name

[Quelltext bearbeiten]

Öfers wurde bereits erwähnt das der Name Fußball Gruppenspiel nciht so ganz passend währe wenn ihr Vorschläge habts meldet euch. --HyP3r92 22:08, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wie wärs mit Vorlage:Fussballspiel? --darkking3 Թ 22:56, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
es gibt halt noch eine Vorlage "Vorlage:Fußballspiel national". zu klären wäre es wo wir diese vorlage einsetzten wollen, nur international oder auch national? -- Damei81 23:01, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
da nachfragen... --darkking3 Թ 23:04, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
gabs schon mal, nichts rausgekommen. schau mal in die Diskussion von Vorlage:Fußballspiel national. -- Damei81 23:11, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich weiss nicht ob es sinnvoll ist, schon die Vorlgae zu verwenden wenn wir noch kein Entgültigen Namen haben!? -- Damei81 19:43, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das ist nicht das problem, da Weiterleitungen auch bei Vorlagennamen funktionieren. --darkking3 Թ 20:36, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Diese weiterleitungen benötigen aber auch Speicher von Wikipeida was nicht sehr optimal ist. Aber die 5 - X Artikel hat man ja Relativ mit Suchen/Ersetzen wieder auf den neuen Namen ungestellt. --HyP3r92 17:18, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Außerdem ist das eine gute Variante diese Vorlage zu veröffentlichen damit wir hier neue und weitere Ideen hereinbkommen als nur wir drei (bzw. ihr zwei) --HyP3r92 17:18, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nur bei internationalen Spielen oder auch bei nationalen? Oder nur mal die WM2010! -- Damei81 22:58, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich finde, der name passts chon. Was ist schon ein name? "Würde eine Rose nicht genauso lieblich duften, wenn sie nicht Rose hieße?".. Die Vorlage ist gut ausgereift.nur die Zeile mit dem "Ergebnis" kann zumindest im Sinne der FußballWM2010 weggelassen werden.. weiß nicht in wie weit das ganze später einmal anwendung finden kann.. --Cum Deo 10:25, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Da wir es bzw. es die selbe Vorlage ist wie bei CL und EL-Spielen ist es sinnvoll diese drinzulassen! Stört dich diese. Wenn du kein Ergebniss einträgst kommt auch kein Eintrag usw.!Aber wenns dich stört dann lösche diesen Parameter! --Damei81 11:05, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ja nee.. weiß schon wie das mit den vorlagen funzt.. und eventuell nochn vorschlag.. mann kann sich die ganzen Parameter für die Trikots sparen, wenn man einfach je einen Parameter setzt, für den die Trikotvorlage eingesetzt wird.--Cum Deo 11:10, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Klar könnte man sich das sparen, nur: Intuitiv benutzbar isses dann nicht. Wenn die Trikotvorlage falsch eingebunden wird, wirfts nen Fehler aus und man is ewig am suchen. --darkking3 Թ 11:31, 8. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Geschlechtsspezifisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

was machen wir bei der Frauen CL. Die Frau Staab als Trainer? -- Benedikt2008 20:21, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dafür muss man ja nicht 1 kompletten Satz Parameter einführen, sondern wie in Vorlage:Infobox Fußballturnier ne Unterscheidung, ob m oder w... --darkking3 Թ 20:34, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
lässt du deinen Kopf zuhause liegen oder hast du schon mal offiziell Frauen gegen Männer spielen gesehen? --darkking3 Թ 20:59, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
nee aber es geht hier um die Trainer und da kann es Männer oder Frauen als Frautrainer geben! Ob die Variante besser ist als meiner erste?! -- Benedikt2008 21:01, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Sehr unwahrscheinlich. Wenn dann lieber komplett weglassen! --darkking3 Թ 21:04, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
z.B. hier. Wenn alles auf die Vorlage umgestellt werden soll, dann sollten wir den Parameter einführen! -- Benedikt2008 21:09, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
selbst in der Vorlage Infobox Fußballklub gibt es die Parameter Trainer und Präsidenin. Hier sollten wir auch Schiedsrichterin und Trainerin als Paramter einfügen, genausso wie Woman of the Match. -- Benedikt2008 22:43, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Nix da, Man of the match ist nicht geschlechtsneutral, trainer und schiedsrichter aber schon! --darkking3 Թ 08:38, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Geändert, neutral ist die Bezeichnung schon, sieht nur komisch aus in den Artikeln. --darkking3 Թ 09:15, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Border?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

ist das Border bei den Logo sinnvoll? Gerade bei den Logos der Verein ist so ein hässlicher Rahmen zu sehen. Da der Rahmen gedacht ist das man die ganze Flagge erkennt, aber der Hintergrund der Vorlage grau ist heben sich auch weisse Flaggen ab! -- Benedikt2008 17:01, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

hab mal den Rahmen entfernt, schien Sinnvoll. --darkking3 Թ 22:52, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Aber hier z.B. fusionieren dadurch Flagge und Trikotbild, was meiner Meinung nach echt eigenartig aussieht. Vielleicht sollte man die Option für einen Rand geben. Hier ist es bei beiden Teams noch blöder :/--SamWinchester000 (Diskussion) 06:09, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten
habe mal ein Zeile frei gelassen.die alternative wäre umstellung auf Flaggenvorlage, da kommt dann das Border automatischen wenn vorgegeben! --Benedikt2008 (Diskussion) 08:10, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten
an alle WPer die am Fussball und speziell an Vorlagen arbeiten. Ich hätte eine Idee/Verbesserung. Sobald man eine Nationalmanschaft hat sollte man HEIM/GAST FLAGGE nehmen und dann nur den Ländercode (GER) eintragen. Dieser wird dann je nachdem ob dort Border eingetragen ist oder nicht eingetragen, wenn eine Vereinsmannschaft spielt sollte man HEIM/GAST LOGO nehmen und dann Flag of FCB.svg eintragen. --Benedikt2008 (Diskussion) 22:35, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Klingt sinnvoll, allerdings solltest du den derzeitigen zeilenumbruch davon abhängig machen, ob ein Logo/Flagge angegeben ist oder nicht. --darkking3 Թ 11:03, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
wie meinst du das? wenn soll ich den Zeilenumbruch bringen wenn nicht? --Benedikt2008 (Diskussion) 15:09, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

GELB ROTE KARTEN

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

wäre es möglich den Parameter ... GELB ROTE KARTEN in ... GELB-ROTE KARTEN zu ändern. ich denke so ist die offizelle Schreibweise siehe Gelb-Rote Karte -- 84.185.75.61 21:59, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Moin Damei. Bei Parameter-Namen ist so eine Kleinigkeit eher belanglos, finde ich. --Notnagel 22:08, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
So, langsam reichts, mein Freund. --Notnagel 14:40, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ohne Diskussion umgesetzte Änderung rückgängig gemacht. --darkking3 Թ 08:52, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Flagge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

wenn keine Flagge eingegeben wird, kommt die NONE-Flagge mit dem Fragezeichen, das stört einige. Muss diese erscheinen wenn ich nichts eingebe? -- Benedikt2008 14:59, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, da die Länder, die gegeneinander spielen, schon bekannt sein sollten! --darkking3 Թ 15:48, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
gibt ja auch Vereinsmannschaften und da weiss man nicht immer ob das Logo damals schon galt! -- Benedikt2008 15:49, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich würde jetzt keine Arbeit investieren wollen und es erstmal schaffen, eine Standardvorlage für Spiele zu schaffen, sodass es dann sowieso entfernt werden müsste! --darkking3 Թ 15:50, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
das ist doch keine Arbeit! Spaltenbreite auf 14% und die NONE-Flagge entfernen! Wielange dauert es noch mit der Einheitsvorlage? -- Benedikt2008 15:58, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Das geht relativ schnell, ich würde nur erstmal nen Konsens haben wollen, welche genommen wird! --darkking3 Թ 16:01, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
ic würde die NONE-Flagge gern rausnehmen, wenn du gestattest! Getestet ist es schon! -- Benedikt2008 16:10, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
gestestet oder nicht, lass sie bitte drin. irgendwann muss es noch anderen Nutzern auffallen, dass eine einzige Vorlage besser wäre. Ich hab jedenfalls keine Lust, 3 Vorlagen immer wieder anzupassen! Sonst wird es nie was. --darkking3 Թ 16:29, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich stelle alle Tabellen auf die passende Vorlage um und Ureinwohner frug mich schon was das für ? sind! ich finde das so wie es ist mit 2Vorlage gut, gut Vorlage:Fußball kann weg aber die anderen beiden, eine für national eine für interenational! -- Benedikt2008 16:36, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Änderung 87928571 von

[Quelltext bearbeiten]

Nur die Sieger sollen fett geschrieben werden! --darkking3 Թ 17:11, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Achso, OK. Ich finde das halt das schaut etwas uneinheitlich aus, aber gut. Bitte in der nicht vorhandenen Doku erwähnen. -- Bergi 18:18, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Trikot

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, könnte man die Trikots vielleicht zu zwei Parametern zusammenkürzen? Einmal TRIKOT HEIM, einmal TRIKOT GAST; es wird jeweils ein ganzes {{Football kit}} an die Vorlage übergeben? Vorteile: Übersichtlicher sowohl in Bearbeitung als auch Vorlagencode und beim Leerlassen der Parameter, vereinfachte Doku, etwas weniger Parseraufwand, direkte Auswertbarkeit der Footballkits per TemplateTiger. Bräuchte halt einen Botlauf, die Parameter sind etwa 450 Mal verwendet. Lohnt sich das? Gibt es noch andere angedachte Umstellungen oder allgemeine Syntaxkorrekturen? -- Bergi 18:26, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Angedachte Umstellungen: Eine Fußballspiel Vorlage... Dazu müsste man erstmal den "Rest" vereinheitlichen. --darkking3 Թ 19:20, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, davon natürlich mal abgesehen. Wobei ich immer noch mein Konzept mit zweier Vorlagen (einer infoboxähnlichen und einer klickibuntimäßigen) vertrete, und nicht sicher bin ob ein Bot da genug differenzieren kann. -- Bergi 13:38, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn man die Parameter soweit vereinheitlicht, dass man nur den Vorlagennamen austauschen muss, sehe ich da keine Probleme. Ist mir grad so eingefallen :) --darkking3 Թ 13:57, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Auszeichnung

[Quelltext bearbeiten]

ich würde gern das Pondon für MAN OF THE MATCH einfügen! Diese Auszeichnung wurde im CL-Finale 2010/11 verliehen und Mann des Spiels ist unpassend! -- Benedikt2008 10:03, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Spielerin bzw. Spieler des Spiels wäre ohnehin die werbefreiere Bezeichnung. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:06, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten
dazu ist aber halt ein neuer Parameter erforderlich! SPIELERIN DES SPIELS bzw. WOMAN OF THE MATCH und dann aber als Anzeige "Spielerin des Spiels:" --Benedikt2008 10:10, 27. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Dies wäre auf jeden Fall besser als die jetzige Variante. Im übrigend heißt es Pendant und nicht Pondon. --Hullu poro 21:10, 3. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Die FIFA zeichnet die Spielerin des Spiels aus. WP sollte diese Formulierung übernehmen. --Fanergy 11:25, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Parameter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

ich habe den Parameter ANMERK eingefügt, analog zu HEIM/GAST ANMERK wenn wenn es ums Spiel und nicht nur um eine Mannschaft geht! -- Benedikt2008 19:43, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ich hab ihn entfernt... Die Box soll nicht alles enthalten, man kann soetwas auch darunter schreiben... -.- darkking3 Թ 19:55, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
auchso ich vergaß, du bist ja der König hier. -- Benedikt2008 20:01, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Wieso muss mann den Infos dazu in die Box packen, die besser zu lesen sind? Erklär dies doch mal bitte? --darkking3 Թ 20:04, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Was nicht zum Elfmeterschießen gehört ....

[Quelltext bearbeiten]

... sollte eine eigene "Überschrift" haben - siehe hier z. B.: Finale CL 2011/12 - die Gelben Karten und Besonderen Vorkommnisse stehen ohne weitere Gliederung direkt unter den Elfmeterschützen und der "Überschrift" Elfmeterscheißen. Große Runde (Diskussion) 00:32, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Layout der Infobox verbesserungswürdig

[Quelltext bearbeiten]

In der Auflösung 800 x 600 lesen sich die wichtigen Infornationen in zwei schmalen Schläuchen, wofür man mehrmals scrollen muss. 2/3 der Infobox bleiben weiß bzw. grau - ein katastrophales Layout. Man müsstte mindestens die Trikotfelder unten abteilen, damit sich der Fließext auf die freien Flächen darunter verteilen kann, am besten natürlich auch den Aufstellungsplan anders anordnen (daruntersetzen?). --WeiterWeg (Diskussion) 13:21, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Übernahme der en:Template:Football box

[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich hatte vor ein paar Tagen in der Diskussion beim Portal:Fußball die Frage zur Übernahme der englischen Vorlage "Football box" gestellt. Hier könnt ihr euch daran beteiligen. Gruß --Abu-Dun Diskussion 09:11, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Player of the Match

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön, wenn diese Bezeichnung angepasst werden kann auf die jeweils offizielle Bezeichnung (z. B. „Spieler der Partie“). --MB-one (Diskussion) 21:31, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Sehe ist auch so. Eine englische Bezeichnung in der de.Wiki! Mac6v5 (Diskussion) 14:21, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Dachte ich mir auch gerade. Da gehört Spieler des Spiels hin und nichts auf Englisch. --HSV1887 (Diskussion) 15:29, 1. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

pattern_sh werden nicht dargestellt

[Quelltext bearbeiten]

In dieser Vorlage werden die extra entworfenen Hosen (pattern_sh) nicht dargestellt (siehe die aktuelle Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in den jeweiligen Gruppenspielen). Vielleicht könnte sich mal jemand kümmern und das Problem fixen. Bei Nutzung von Vorlage:Football kit tritt dieses Problem übrigens nicht auf --Superbia23 (Diskussion) 14:27, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Das Problem ist bis heute nicht behoben, an wen kann das adressiert werden?--MacOrcas (Diskussion) 08:27, 29. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Das Problem mit den Shorts ist seit 2018 behoben, siehe Spezial:Diff/176971449/182518690. Es bestand ein Fehler mit den socks durch eine Änderung von {{Football kit}}, auch das habe ich gerade behoben --darkking3 Թ 08:46, 29. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Danke, perfekt!--MacOrcas (Diskussion) 09:31, 29. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

"Star des Spiels"

[Quelltext bearbeiten]

Wieso wird denn "Player of the Match" neuerdings nicht mehr als "Spieler" sondern "Star des Spiels" dargestellt? Liest sich irgendwie seltsam.--Flodder666 (Diskussion) 10:34, 16. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Diese Änderung war von Timk70. Er hat sich an die Nennung der UEFA gehalten. --Abu-Dun (Diskussion) 11:14, 16. Jun. 2021 (CEST)Beantworten


"Spieler des Spiels" bei Frauen-Fußball-WM

[Quelltext bearbeiten]

Diese Vorlage wird auch verwendet bei den Spielen der Fußball-WM der Frauen 2023 verwendet. Da überrascht, dass dann "Spieler des Spiels" in der Umsetzung auf der Wikipedia-Seite steht. Die Thematik wurde hier schon häufiger angesprochen, aber wurde bisher offensichtlich nicht richtig gelöst. "Spielerin des Spiels" wäre da deutlich passender. Bei "Schiedsrichterin" und "Cheftrainerin" wurde es doch auch passend gemacht. -- Ralf König (Diskussion) 11:35, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten