Vorlage Diskussion:Infobox Beachhandballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von AmWasser in Abschnitt Internationale Meisterschaften
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Internationale Meisterschaften

[Quelltext bearbeiten]

Das alles ist im Beachhandball nicht ganz einfach. Olympische Spiele gibt es ja noch nicht, kann man natürlich schon mit rein nehmen. Bis dahin sind die World Games die höchste Instanz. Zudem müssten die World Beach Games rein. Und für alle Kontinantalverbände noch die Weltmeisterschaften, aber die sind ja schon da. Hinzu kommen die Mediterranean Beach Games als multikontinentale Veranstaltung. Und natürlich gibt es die kontinentalen und regionalen Sachen:

  • Weltweit und Multikontinental:
    • World Games (2001, 2005, 2009, 2013, 2017, 2022)
    • World Beach Games (2019)
    • Weltmeisterschaften (2001, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2018, 2020, 2022)
    • IHF Beach Handball Global Tour (2022)
    • Mediterranean Beach Games (2015, 2019, 2023)
    • Bolivarian Beach Games (2012, 2014, 2016)
  • Europa:
    • Europameisterschaften (2000, 2002, 2004, 2006, 2007, 2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019, 2021, 2023)
    • EHF Beachhandball Championship (2022)
    • Europaspiele (ab 2023)
  • Asien:
    • Asienmeisterschaften (2004, 2007, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019, 2022)
    • Asian Beach Games (2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2023)
    • Südostasien-Meisterschaften (2017)
    • Südostasienspiele (2019, 2022)
    • South Asian Beach Games (2011)
  • Nordamerika/Karibik:
    • Panamerika-Meisterschaften (1998, 1999, 2004, 2008, 2012, 2014, 2016, 2018)
    • Nordamerika- und Karibikmeisterschaften (2019, 2022)
  • Mittel- und Südamerika:
    • Panamerika-Meisterschaften (1998, 1999, 2004, 2008, 2012, 2014, 2016, 2018)
    • Süd- und Mittelamerikameisterschaften (2019, 2022)
    • South-American Beach Games (2009, 2011, 2014, 2019, 2023)
  • Afrika:
    • Afrikameisterschaften (2022)
    • African Beach Games (2019, 2023)
  • Ozeanien:
    • Ozeanien-Meisterschaften (2013, 2016, 2018, 2019, 2022)

-- Marcus Cyron Come and Get It 22:08, 21. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

@AmWasser:, wir müssen unbedingt noch einmal über diese Boy reden. Die ist leider den Erfordernissen des Beachhandballs gegenüber nicht angemessen. Und ich finde mich in dem Quelltext-Labyrinth echt nicht zurecht. --Marcus Cyron Stand with Ukraine! 03:01, 16. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo, sorry, habe jetzt erst Deinen Beitrag gesehen. Allerdings bin ich auch der falsche Ansprechpartner, die Technik hinter der Box ist sehr komplex und teils schwierig anzupassen an die Bedürfnisse.Ich hoffe Du kommst auch so gut klar! --AmWasser (Diskussion) 09:35, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Eigentlich nicht. Wenn man sie sinnvoll bei den Turnieren nutzen will, produziert sie nur Fehler. Es ist vielleicht besser, das ganze händisch und nicht automatisiert zu machen. Oder aber es braucht Jemanden, der diese Boxen wirklich sinnvoll anpassen kann. --Marcus Cyron Stand with Ukraine! 17:19, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ich hatte die Box "damals" auch nur kopiert und etwas angepasst. Letztlich war aber auch die Ausgangsbox nicht so, wie ich mir eine Infobox vorgestellt hatte (dazu muss ich sagen dass ich Infoboxen nicht besonders mag, aber wenn es sie schon gibt sollten sie auch die meisten Einsatzgebiete gut abdecken. Das ist aber nicht so.) Gruß --AmWasser (Diskussion) 19:46, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten