Vorlage Diskussion:Infobox Distrikt in Sierra Leone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Herzi Pinki in Abschnitt Umbau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen

[Quelltext bearbeiten]
  • Die Vorlage heißt Infobox Gemeinde in Sierra Leone, wird aber (ausschließlich?) für Distrikte verwendet. Daneben gibt es die Vorlage {{Infobox Ort in Sierra Leone}}, die anderweitig verwendet wird. Ich habe mich nicht in die administrative Gliederung von Sierra Leone eingelesen, fange also mit Provinz / Distrikt / Gemeinde / Ort / Chiefdom nichts an, bitte aber zu überlegen, wie die Vorlagen semantisch korrekt benannt und verwendet werden können.
  • Die Vorlage nimmt im Parameter {{{Geokoordinaten}}} manuell formatierte Geokoordinaten. Statt dessen sollten nach WP:GEO Parameter Breitengrad, Längengrad und Region-ISO (siehe Vorlage:Coordinate/Vorlagenprogrammierung) übergeben werden, und daraus die Koordinaten in der Box als auch die Artikelkoordinaten erzeugt werden.
  • ganz allgemein würde ich nicht mit Wert versorgte Parameter in der Ausgabe weglassen, also etwa bei Kono (Distrikt) Motto, Gründungsdatum, Website.

lg --Herzi Pinki (Diskussion) 20:45, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Setze Deine Änderungswünsche gerne um, denn sie sind berechtigt.
Wenn Du Lust hast, kannst Du die Punkte (2) und (3) auch gleich in Vorlage:Infobox Gemeinde in Namibia umsetzen. Danke :-) --Chtrede (Diskussion) 18:41, 8. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Danke @Chtrede:, ich kann gerne 2 & 3 und Namibia übernehmen. Gib mir zuerst einen Plan, was du vorhast (und ev. wann). Warum ich da gelandet bin ist primär die Umbenennung von {{Infobox Gemeinde in Sierra Leone}} nach {{Infobox Distrikt in Sierra Leone}}, das lässt sich einfach durch eine Verschiebung mit WL vom alten Namen erreichen und danach kann man die paar Artikel auf den neuen Namen umstellen. Zum Schluss die WL löschen. Mit Gemeinde und Ort in Sierra Leone mag ich mich inhaltlich nicht unbedingt auseinandersetzen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 19:07, 8. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Na dann fange ich mal an mit dem Umbau. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 19:10, 9. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Umbau

[Quelltext bearbeiten]

So habe die ausgemachten Sachen gemacht:

  • Breitengrad, Längengrad statt Geokoordinaten, ISO-Region wird aus Parameter Region bestimmt
  • optionale Parameter nur anzeigen, wenn gegeben.

Dazu einige kosmetische Änderungen und

  • Einwohnerdichte wird berechnet, wenn nicht angegeben
  • Als Provinzname wird automatisch der Name ohne Klammerzusatz (Distrikt) angezeigt, Name ist dafür nicht notwendig.
  • Höhe formatieren

Was ich gerne noch machen würde:

  • Die Klappboxen weg, lieber immer anzeigen. Mir kommt vor, die Formatierung dort ist unterschiedlich zu oben und weil's keine(r) sieht, interessiert es auch keine(n).
  • Die Höhe eines Distrikts hat vermutlich keine sinnvolle Bedeutung, kann entfallen
  • Bezugsdaten für Einwohner und Verwaltungsvorsitzender fehlen
  • Klimadiagramm von Infobox Distrikt in Sierra Leone: liefert den Namen der Provinz einschließlich Klammerzusatz. Klammerzusatz könnte man auch weglassen, 2M?
  • Parameter Link auf Wappen wird nicht verwendet?

Generell ließe sich die Infobox auch einfacher gestalten (z.B. pro Parameter eine Zeile, wikitable, geschachtelte divs weg), aber natürlich nur, wenn kein Herz dranhängt. Ich teste noch und stelle dann die Distrikte um und aktualisiere danach die Doku. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 11:17, 11. Jan. 2023 (CET)Beantworten


  • verschoben
  • Klappboxen weggemacht, sonst werden die Artikelkoordinaten nicht sichtbar.
  • Bei der Gelegenheit Formatierung an den obigen Teil angepasst.
  • nirgendwo in den Distrikten gibt es ein Klimadiagramm oder eine Tagestiefst- oder -höchsttemperatur. Vermutlich ist das auch für Distrikte nicht sinnvoll. Ich würde das weglassen.
  • Parameter Höhe habe ich jetzt verstanden, soll der höchste Punkt im Distrikt sein. Kommt schlecht rüber (Vorlagendoku, Infobox). Wenn dann geht es doch um den höchsten Punkt und der hat primär einen Namen und erst dann eine Höhe. Vorschlag das analog wie in {{Infobox Gebirgsgruppe}} umsetzen.

lg --Herzi Pinki (Diskussion) 13:44, 11. Jan. 2023 (CET)Beantworten


Es wäre gut @Herzi Pinki: wenn Verwaltungsvorsitzender einfach nur Verwaltungsvorsitz ausgeben würde. Bei Frauen ist das mit "r" am Ende etwas unglücklich. Danke --Chtrede (Diskussion) 10:56, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten

@Chtrede: du rennst bei mir offene Türen ein, magst du zu dem Zeugs oben (Klima z.B.) auch noch eine Meinung abgeben? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 11:00, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten
  • Die Klappboxen weg, lieber immer anzeigen. Gerne!
  • Die Höhe eines Distrikts hat vermutlich keine sinnvolle Bedeutung, kann entfallen Würde ich als "Höchste Erhebung" machen. Dann kann der Name und z. B. in Klammern die Höhe rein, oder?
  • Bezugsdaten für Einwohner und Verwaltungsvorsitzender fehlen Wie meinst Du das? Die Einwohnerzahl ist ja im Text mit Quelle genannt.
  • Klimadiagramm von Infobox Distrikt in Sierra Leone: liefert den Namen der Provinz einschließlich Klammerzusatz. Klammerzusatz könnte man auch weglassen, 2M? Gerne weglassen.
  • Parameter Link auf Wappen wird nicht verwendet? "Details" müsste eigentlich auf Wapen von ''Lemmaname'' verlinken.
Gruß --Chtrede (Diskussion) 11:06, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten

  • Einwohnerdichte ganz raus
  • +Höchste Erhebung: Parameter höchster Punkt, max Höhe statt Höhe
  • Wappen des Distrikts: Es gibt nur einen Distrikt mit Wappen und dieses hat keinen Artikel, es gibt nur die Sammelliste aller Wappen (die relativ sinnfrei und dummy-bildreich dokumentiert, dass es sonst keine Wappen gibt). ich lasse das defaultmäßig auf Liste der Wappen in Sierra Leone verlinken (d.h. Parameter kann fehlen, wo sinnlos)
  • die 3 Klimaparameter raus (Klimadiagramm, die undokumentierten Höchsttemperatur & Tiefsttemperatur) - private Anmerkung: Im Zuge der Klimakatastrophe sind Klimadiagramme auf ein durchschnittliches Jahr bezogen Makulatur.

lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:30, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten