Vorlage Diskussion:Infobox Römisch-katholische Kirchenprovinz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Bjs in Abschnitt Leerraum über Artikeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppelanzeige

[Quelltext bearbeiten]

Die Suffraganbistümer werden doppelt angezeigt: einmal zwischen Metropolitanerzbistum und Metropolit und ein zweites mal zwischen Fläche und Pfarreien. Ich wollte das beheben, aber als ich den Quelltext gesehen habe, habe ich den Mut verloren. Meine Wunschreihenfolge wäre: Staat - Metropolitanerzbistum - Metropolit - Suffraganbistümer - Fläche - Pfarreien ... Grüße --Bjs (Diskussion) 22:19, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich versteh nicht, warum die doppelt angezeigt werden. Niemand hat da was verändert. Ich habe nur neulich Stand entfernt...
Na mittlerweile hat es anscheinend jemand repariert. Grüße --Bjs (Diskussion) 19:16, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Automatische Verlinkung?

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde den Metropolitansitz nicht automatisch verlinken, sondern den Link jeweils wie bei den Suffraganbistümern in den Parametereintrag aufnehmen. Dann bräuchte es auch keine verschiedenen Parameter, sondern nur einen Parameter Metropolitanbistum da Erzbistümer und Diözesen ja auch Bistümer sind. Beispiele:

Metropolitanbistum = [[Erzdiözese Wien]]
Metropolitanbistum = [[Erzbistum Bamberg]]
Metropolitanbistum = [[Bistum Rom]]

wird jeweils zu

Metropolitanbistum Erzdiözese Wien
Metropolitanbistum Erzbistum Bamberg
Metropolitanbistum Bistum Rom

Ich finde, das macht die Vorlage übersichtlicher und einfacher zu verstehen und zu bedienen. Was meint ihr dazu? --Bjs (Diskussion) 09:32, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

PS. Im jetzigen Zustand kann man die Artikel noch leicht händisch ändern, außerdem wäre das schon ein Test, wie es bei der Vorlage Suffraganbistum laufen könnte. --Bjs (Diskussion) 09:37, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich fang mal an, Sven-Steffen Arndt kan dann evtl. seinen bot ausprobieren. Grüße --Bjs (Diskussion) 17:32, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Leerraum über Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Die Infobox erzeugt einen Leerraum über jedem Artikel, wo sie eingebunden wird. Es wäre schön, wenn sich das mal jemand anschaut, ich finde den Fehler spontan nicht. -- Zef 23:35, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

So besser? --Bjs (Diskussion) 08:23, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten