Vorlage Diskussion:Infobox Rajon in Russland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von SibFreak in Abschnitt Falsche Anzeige des Zentrums in der Infobox
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Erweiterungen

[Quelltext bearbeiten]
  • Zurzeit wird als Koordinate die des Verwaltungszentrum erwartet. Eigentlich brauch man extra eine für den "Mittelpunkt" des Rajons, um den per Vorlage „Coordinate“ und Geohack auf Satellitenbildern und/oder Karten anzeigen zu lassen. Damit im Zusammenhang:
  • Eingabemöglichkeit für den Dim-Parameter der Vorlage „Coordinate“, um die Rajon in passender Größe anzeigen zu können.
  • Sollte man auf Commons die Rajonkartennamen (so vorhanden) in einheitliche Form bringen (habe ich eigentlich keine Lust zu...), bzw. ist das mit den Karten überhaupt so in Ordnung?

-- SibFreak 19:44, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Umfang

[Quelltext bearbeiten]

Na ja, bei Städten passt es ja noch, aber da ich realistischerweise davon ausgehe, dass die allermeisten Rajon-Artikel ewige Substubs von <1000 Byte werden, graust es mir davor, wie es aussehen wird, wenn links neben einer Riesen-Infobox fast kein Text da ist. --S[1] 20:28, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bei mir nicht (<1000 Byte) ;-) Da ich grade so schön dabei bin, mache ich jetzt bei Kaliningrad weiter - zudem es da alle Rajon-Artikel schon in - bescheidenem Umfang - gibt. -- SibFreak 21:15, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Keine Karte

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es eine Möglichkeit, die Karte der Region nicht anzuzeigen, wenn selbige nicht vorhanden ist? --Verwaltungsgliederung 16:43, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Siehe Doku: Vorlage:Infobox_Rajon_in_Russland#Karten ;-) Also mit
|Breite der Karte = 0
bzw.
|Breite der Landeskarte = 0
So viele Regionen ganz ohne Karten sind es ja glücklicherweise nicht mehr. Sorry, das ich nicht schon im September geantwortet habe, aber die Anfrage muss mir durch die Lappen (Kalauer ;-)!) gegangen sein, als ich in der Zeit gerade unterwegs war... -- SibFreak 21:29, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Falsche Anzeige des Zentrums in der Infobox

[Quelltext bearbeiten]

Kann mir jemand eine kurze Rückmeldung geben, ob die fehlerhafte Anzeige des Rajonzentrums in den Artikeln zu Rajons in der Oblast Archangelsk (siehe: Rajon Welsk, Rajon Konoscha ect.) auf eine falsche Karte zurückzuführen ist? Oder übersehe ich da etwas. Wenn es an der Karte liegen sollte: Kann man das Verwaltungszentrum irgendwie ausblenden? Die Illusion, dass jemand in nächster Zeit eine andere Karte für die entsprechenden Gebiete erstellen wird, so dass das Problem nur vorübergehend besteht, habe ich nämlich nicht. --Paramecium 14:13, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, die Karten müssen den gleichen Schnitt haben, wie die Positionskarten der Oblast, da alle Berechnungen mit den Parametern der Positionskarten durchgeführt werden. Die Ersteller dieser Rajonkarten haben offenbar nicht mitgedacht, bzw. war man damals noch nicht so weit. Es fehlt leider bei der eErstelluing der Rajonkarten offenbar jegliche Koordination, auch was Kartennamen betrifft usw. Habe den Kartennamen bei den beiden erstmal gelöscht, das ist alles, was man tun muß. Machst du es bei den anderen selbst? Ich tue mich leider mit svg-Dateien schwer, sonst könnte ich aus der Oblastkarte Archangelsk, die ja die Rajongrenzen hat, einen Satz Rajonkarten "basteln"... -- SibFreak 21:39, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten
PS Zur Not ginge natürlich PNG, wie ich's hier für die Rajons der Oblast Magadan gemacht habe... -- SibFreak 21:46, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich sehe eigentlich gar keinen großen Nachteil darin solche Übersichtskarten im PNG Format zu haben. Leider könnte ich selbst weder das eine noch das andere selbst erstellen. Falls es nicht zu viel Mühe macht, wäre es nett wenn du solche Übersichtskarten "basteln" könntest. Denn die übrigen 13 Rajonartikel zu schreiben hatte ich mir eigentlich für dieses Jahr vorgenommen. Viele Grüße, --Paramecium 22:14, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Svg ist wohl immer zu bevorzugen, da besser skalierbar usw. Einzelheiten weiß ich aber auch nicht. Und ja, ich will auch irgendwie mit Sibirien weitermachen... Rajons in Magadan, Tschukotka... zwar nicht sehr wichtige ;-), aber dafür interessante. -- SibFreak 22:30, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten