Vorlage Diskussion:Infobox ehemalige Gemeinde in Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Herzi Pinki in Abschnitt Verlinkungsprobleme bei etwa neue_Gemeinde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verlinkungsprobleme bei etwa neue_Gemeinde

[Quelltext bearbeiten]

@Andreas-is: z.B. Akrahreppur liefert einen Link auf die BKL Skagafjörður statt auf Skagafjörður (Gemeinde). Ich vermute du hast das Problem schon erkannt, aber eventuell keine Lösung dafür. (soweit ich das in Kategorie:Island_nach_Gemeinde überblicke, ist es der einzige Problemfall?) Folgende Vorschläge:

  • beim Aufruf der Vorlage:
    • |neue_Gemeinde=Skagafjörður (Gemeinde){{!}}Skagafjörður würde funktionieren, ist aber unschön
    • |neue_Gemeinde=[[Skagafjörður (Gemeinde)|Skagafjörður]] ist einfacher, funktioniert aber derzeit nicht
  • In der Implementierung der Vorlage (Auswertung neue_Gemeinde):
    • einen #switch: einbauen, der diese Fälle abfängt und aus |neue_Gemeinde=Skagafjörður den richtigen Link [[Skagafjörður (Gemeinde)|Skagafjörður]] erzeugt. Unschön ist, dass bei einer Lemmaverschiebung anderer Gemeinden die Vorlage angepasst werden muss.
    • die Implementierung ändern auf: {{!}} {{#ifexist: {{{neue_Gemeinde}}}|[[{{{neue_Gemeinde}}}]]|{{{neue_Gemeinde}}} }} (das würde die Übergabe von Links wie oben im 2. Fall erlauben, und bei weiteren Fällen ließe sich das beim Aufruf der Vorlage entsprechend ändern. Rotlinks müssten dann allerdings als Links angegeben werden.

Es gibt noch drei andere Parameter, die nach demselben Muster gestrickt sind. Habe jetzt nicht nachgeschaut, ob die ev. dieselben Probleme machen können. was meinst du? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:33, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ein Problem dieser Art gibt es öfter, dass z.B. ein Fjord, die Gemeinde in dem Fjord und der Ort in der Gemeinde den selben Namen tragen. Und oft gibt es nicht genug Futter um diese drei zu separaten, sinnvollen Artikeln zu machen. (Aber hier im .de-Wiki geht es noch. Wenn ich etwas im .is-Wiki vergleiche, ist es da oft so, dass die Verlinkungen nicht immer zum sinnvollen Ziel führen.) An den wuseligen if-Verschachtelungen war ich gescheitert und habe deshalb seinerzeit einfach die neue Vorlage "Infobox ehemalige Gemeinde in Island" erstellt. Mein Ausgangsproblem waren die Einwohnerzahlen {{EWZ|IS|...}} mit ihrer zentralen Tabelle. Diese enthält leider immer nur die neuesten Daten und wer rausfliegt/sich zusammenschließt, der geht leer aus. Die ganze if- und so weiter Programmierung halte ich nicht sehr durchschaubar und elegant. Ich halte meine Vorlage auch noch nicht für optimal, aber sie ist ein Anfang und besser als gar nichts. --Andreas-is (Diskussion) 10:29, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Du meinst, du magst den Link auf die BKL lieber so belassen? Halte ich für suboptimal. Ich kann dir gerne bei den Vorlagen unter die Arme greifen, ich halte die Vorlagenprogrammierung auch für grenzwertig, aber ich kann mich auf so Sachen einlassen. Es ist was es ist, sagte der Sprachdesigner. Wenn von deiner Seite nichts dagegen spricht, kann ich das so wie oben in Punkt 2.2 umsetzen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 10:48, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Verbesserungen sind immer gut. (so es keine Verschlimmbesserungen werden) Im Prinzip ist es blöde für fast das Gleiche separate Vorlagen zu nutzen. Aber vollständig schützt das auch nicht vor dem Problem dass Links auf eine BKL verweisen. Da muss der Schreiber der Artikel schon besser auspassen. (Ich werde dich ggf. antriggern, wenn mir die nächste mögliche oder unmögliche Vorlage über den Weg läuft) --Andreas-is (Diskussion) 13:33, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@Andreas-is: hab's jetzt umgesetzt (nochmals anders). lg --Herzi Pinki (Diskussion) 16:02, 3. Jan. 2023 (CET)Beantworten

autokat

[Quelltext bearbeiten]

@Andreas-is: habe deinen Versuch der Autokategorisierung reaktiviert (und korrigiert). Wenn du magst kann ich die manuellen Kategorien in den Artikeln mit cat-a-lot rausschmeißen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 16:26, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten