Vorlage Diskussion:Kategorie Bio-Systematik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Cactus26 in Abschnitt Ergänzungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre sehr nützlich, wenn der Textbaustein automatisch die folgenden Informationen erzeugen würde:

  • "Es handelt sich bei dieser Kategorie ausschließlich um eine Kategorie für die Systematik in der Biologie."
  • "Die Kategorien für die deutschen Namen und die wissenschaftlichen Namen sollen sich möglichst vollständig entsprechen."

Ferner möchte ich anregen, einen weiteren Parameter "|5=Taxon=Taxon_XYZ" anzulegen, der das entsprechende (eindeutige) Taxon beschreibt und im Textbaustein ebenfalls erwähnt wird und verlinkt ist.

  • "In dieser Kategorie sind nur alle Artikel zum Taxon Taxon_XYZ zusammengefasst."

Siehe auch Wikipedia_Diskussion:Redaktion_Biologie#Taxa

--Membeth (Diskussion) 14:22, 17. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe im ersten Satz den expliziten Hinweis ergänzt, dass eine solche Kategorie ausschließlich der taxomischen Systematik dient. Damit sollte klar sein, dass ein Einzelbaum hier nicht hineingehören kann. Dass es parallel einen sich am Trivialnamen und einen am wissenschaftlichen Namen orientierenden Baum gibt, sollte bereits ausreichend veranschaulicht sein. Der zweite Hinweissatz hilft meiner Ansicht nach nicht weiter, denn er wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet (was mache ich, wenn es keinen Trivialnamen gibt?). Wer hier mehr wissen will, der sollte dann doch einen der weiterführenden Links nutzen. Wozu der zusätzliche Parameter gut sein soll, verstehe ich wirklich nicht, der Artikel zum Taxon ist doch bereits dargestellt und verlinkt.--Cactus26 (Diskussion) 08:29, 19. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für den zusätzlichen und hilfreichen Hinweis ! Möglicherweise ist meine Auffassungsgabe nicht hinreichend, oder ich habe die Bedeutung von Taxon nicht verstanden, aber zum Beispiel unter Kategorie:Kastanien finde ich trotz gründlicher Suche weder den Begriff Gattung (Biologie) oder Pflanzengattung noch einen Link auf den Wikipedia-Artikel zum entsprechenden Taxon. Habe ich den übersehen ? Ich fände es jedenfalls ungemein hilfreich, wenn es eine solche Option (zum Beispiel als fünfter Parameter in der Vorlage) geben würde, damit jeder einigermaßen vorgebildete Besucher der Kategorie-Seite sofort sieht und verstehen kann, dass es sich beim genannten Beispiel um eine Kategorie für eine Gattung handelt. Damit wäre die Bedeutung solcher Kategorien selbst für Experten besser ersichtlich, oder ? Da es ja nicht allzu viele Taxa gibt, könnte für die Nicht-Experten jede Kategorie der Bio-Systematik auch automatisch mit einem individuellen Diagramm bebildert werden, wo sofort zu sehen ist, dass die Gattung zu einer Familie gehört und Arten haben kann, anstatt diese Nutzer immer nur mit den allumfassenden "Eukarioten" zu konfrontieren. --Membeth (Diskussion) 09:13, 19. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Der Link zum Taxon erfolgt über "Kastanien (Castanea)". Das ist das Taxon. Vermutlich verwechselst Du (wie viele andere auch) den Begriff "Rang" mit dem Begriff "Taxon". Ein Taxon ist ein Blatt im taxonomischen Baum, der Rang stellt eine Art Hierarchiestufe in diesem Baum dar, "Gattung" ist also ein Rang. Den Rang würde ich ungern hier aufnehmen, denn zum einen müsste er als Parameter explizit angegeben werden. Zum anderen haben nicht alle Taxa einen Rang. Weiterhin verliert der Begriff "Rang" in der biologischen Systematik immer mehr an Bedeutung. Deine These "Da es nicht allzu viele Taxa gibt" scheint mir auch auf die Verwechslung von Rang und Taxon zurückzuführen. Allein die Zahl der Arten wird weltweit auf 8,7 Millionen geschätzt.--Cactus26 (Diskussion) 11:15, 19. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank für diesen zielführenden Hinweis ! In der Tat: die einleitende Aussage im als exzellent ausgezeichneten Wikipedia-Artikel Taxon, dass ein Taxon "eine Einheit bezeichnet, der entsprechend bestimmter Kriterien eine Gruppe von Lebewesen zugeordnet wird" ist für mich vollkommen missverständlich. Mein Missverständnis beruht auf der nicht definierten Bedeutung des Begriffs "Gruppe": mit Taxon ist also eine Gruppe von Individuen mit demselben (also einheitlichen) Bezeichner (Identifikator) im Singular ("Kastanie") gemeint, der durch Pluralbildung ("Kastanien") zu einer bestimmten biologischen Rangstufe ("Pflanzengattung") gehörig gemacht wird, und nicht die Gruppe von Individuen selber, die ja ebenfalls eine Einheit bilden. Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Kastanien (Plural) ist ein Taxon (Singular), und sie sind eine Pflanzengattung (Singular). Und es ist also gar nicht unmittelbar gemeint, dass individuelle Kastanien (Plural) zu einer Pflanzengattung (Singular) gehören. Jetzt habe ich es kapiert, aber das finde ich nach wie vor sehr verwirrend und nicht deutlich genug dargestellt. Die Begriffsklärungsseite Rang ist in diesem Zusammenhang übrigens auch keine Hilfe. Es wäre schön, wenn jemand, der das alles durchschaut, so beschreiben und formulieren könnte, dass alle es gut und unmittelbar nachvollziehen können. --Membeth (Diskussion) 13:29, 19. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Meine Metapher mit dem Blatt im Baum hat auch ihre Schwächen (aus einem Blatt wachsen keine weiteren Blätter), aber schön, dass Du es trotzdem verstanden hast. Das Hauptproblem beim Verständnis des von Dir oben zitierten Satzes im Artikel Taxon scheint mir, dass die Sprache nicht sauber zwischen Instanz (=Individum) und Klasse (=Taxon) unterscheidet. Diese Unschärfe nutzt dieser Satz dann auch noch aus, denn auf der untersten Ebene handelt es sich tatsächlich um die Zuordnung von Individuen, bei den höheren Taxa aber eher um die Zuordndung niederer Taxa und nur indirekt deren Individuen. Mir würde eine eher informationstechnische bzw. mathematische Definition des Begriffs Taxons auch besser gefallen, ich halte meine Auffassung da aber nicht für unbedingt repräsentativ. Der Begriff "Planzengattung" ist übrigens ein Mischmasch, denn er kombiniert den Rang mit einem Taxon, er heißt so viel wie Taxa auf Rangstufe Gattung, die unter dem Taxon Pflanzen angesiedelt sind.--Cactus26 (Diskussion) 16:39, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten