Vorlage Diskussion:Kategorietext Fluss nach Flusssystem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Silvicola in Abschnitt Die Parameterbeschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Buchstaben

[Quelltext bearbeiten]

Die Buchstaben ‹K›, ‹M› und ‹S› fand ich erst mal gut, zur besseren Einordnung. Da die wichtigste Information, die Baumtiefe, verloren geht, finde ich das aber inzwischen nicht mehr so gut. Hinzu kommt, dass man dann auch noch ‹Q› für Quelle, ‹H› für Höhle und noch vieles mehr mit speziellen Zeichen versehen könnte ... -- visi-on 23:55, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

siehe: Kategorie:Flusssystem Linth/Limmat Seen sind hier besser mit der Verzweigungstiefe kategorisiert. Die künstlichen Eingriffe kann man unter ‹K› lassen. Ein einsortieren würde die ganze Struktur über den Haufen werfen.-- visi-on 00:12, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Es wäre besser, die Diskussion auf der Projektseite zu führen, da wurde über die Änderung der Flusssystemkategorien diskutiert. Ich hatte nach dem Abschluss der Diskussion den Vorlagentext entsprechend dem Diskissionsstand angepasst und gestern die Anwendung der Vorlage in der Kategorie:Flusssystem Linth/Limmat korrigiert (da stand ein roter Link). In die Flusssystemkategorien gehören ausschließlich Artikel zu Gewässern, es passt also nicht alles rein. Soweit hier eine Antwort. --SteveK ?! 10:07, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

mit der Parserfunktion #titelparts kannst du eine Parameteraufzählung stückeln. Nur falls du noch darüber nachdenken solltest wie du Linth und Limmat verlinken kannst. -- visi-on 17:47, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Beispiel für die Wikisyntax

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jetzt mal ein Beispiel für die Wikisyntax beim Kategorisieren eingefügt, das wird nämlich sehr häufig falsch gemacht. -- Olaf Studt 11:39, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Klammerlemmata

[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage funktioniert nicht bei Flusssystemen, deren Hauptartikel mit einem Klammerlemma versehen ist. Kategorie:Flusssystem Petschora und Petschora (Fluss). --Ghghg 20:14, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe den Parameter FLUSS-LINK-TEXT eingefügt. --Fomafix 21:26, 24. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Wie doof von mir, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Vielen Dank! --Ghghg 06:27, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Die Parameterbeschreibung

[Quelltext bearbeiten]

@Fomafix:

ist unzureichend. Nirgends steht explizit, dass der FLUSS-ARTIKEL (ohnehin im Kontext von Lexikon-Artikeln eine ausnehmend missverständliche Bezeichnung …) nun gerade im Akkusativ stehen muss, noch was etwa der default ist. Und da Vorlagen hier recht häufig nach dem Analogieprinzip eingesetzt werden, un die Akkusative des weiblichen wie des sächlichen Artikels beide dem Nominativ, also der naheliegenden Form, gleich sind, ergeben sich gewiss auch hieraus Fehlverwendungen. --Silvicola Disk 16:34, 28. Jun. 2017 (CEST)Beantworten