Vorlage Diskussion:Linkbox Quartär (Geologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gunnar.Kaestle in Abschnitt Alter in mya
Zur Navigation springen Zur Suche springen

edit attempt

[Quelltext bearbeiten]

I have tried to edit this box, however because the codes differ (unnecessary) from one wikipedia to other wikipedias, other wikipedias templates. What I wanted to change here is the fact that the Gelasian is the lower part of the Early Pleistocene. However I can't change the age of the lower boundary. This should be 2.588 ma, and not 1.8. It should be nice if in the German wikipedia, besides the ICS subdivision, the 'regional' subdivision should be included in the same template. We have tried to do this in the Dutch wikipedia in several templates (not all). As far as I know, the regional subdivision of the Quaternary is in Germany almost used as a standard (as in the Netherlands and many other European countries). This is not the case with the ICS subdivision. In mine opinion the German wikipedia should give the data that are used in Germany in the first place. As concerns Quaternary stratigraphy: this means showing the regional scheme with a correlation to the ICS subdivision. --Tom Meijer 23:33, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Alter in mya

[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn das zum Branchenfachsprech gehört, störe ich mich an dem mya wegem dem Präfix als Kleinbuchstaben. Nundenn, ist mya = million years ago ein Zeitpunkt. Mein Opa ist 1905 geboren und 2005 kurz vor seinem 100. Geburtstag gestorben. Er wurde also 99 Jahre alt. Sein Geburtsdatum war also bezogen auf heute (2020): 115 ya, gestorben ist er 15,1 ya. Sein Alter kann man also durch Subtraktion des Geburts- vom Todesdatum ausrechnen. In der Tabelle ist die letzte Spalte mit "Alter" bezeichnet, und dort werden in der Tat zwei Zahlenwerte genannt - mit einem Minus dazwischen. Sollte man nicht dann auch das Alter der jeweiligen Stufe ausrechnen? Also beim Gelasium: 2,588 mya – 1,806 mya = 0,782 Ma. Statt eine Spalte könnte man auch sauber drei einfügen, etwas redundant, aber transparent: Beginn [mya], Ende [mya], Dauer [Ma], dann vermeidet man den Begriff "Alter". --Gunnar (Diskussion) 23:21, 19. Mai 2020 (CEST)Beantworten