Vorlage Diskussion:NORMDATENCOUNT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wurgl in Abschnitt GND hat 600.000-Grenze erreicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Immer mal wieder gibt es eine kurzzeitige Verringerung der Normdatenanzahl in der Vorlage (Beispiel). Das hat mit Problemen des Toolservers zu tun, wo die entsprechende Datenbank manchmal leider nicht so funktioniert, wie sie soll. Auch die Wikipedia-Personensuche bringt dann nicht wie üblich alle Informationen zu Normdaten und zu externen Angeboten. Normalerweise füllt sich die Datenbank schnell wieder, und das Problem ist in wenigen Tagen gelöst. --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:14, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Aktualisierung

[Quelltext bearbeiten]

Hi APPER, kannst du die Parameter GND und NDL ergänzen? Hilfreich wäre auch eine automatisch generierte Liste, die die Artikel mit unbekannten Parametern aufführt. Im Dump 20120508 zeigte sich eine beeindruckte Vielfalt, s. Parameterhäufigkeit in de:WP. Thanx --Kolja21 (Diskussion) 23:08, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten

GND habe ich ergänzt, NDL erfasse ich grad noch nicht, weshalb es natürlich auch bei der Vorlage hier noch nicht drin ist. --APPER\☺☹ 01:02, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Zählweise

[Quelltext bearbeiten]

Werden alle Artikel gezählt, die in der Normdatenvorlage den entsprechenden Parameter enthalten oder muss auch ein Wert eingetragen sein? --Kolja21 (Diskussion) 00:55, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Es wird nur gezählt, wenn ein Wert angegeben ist. --APPER\☺☹ 00:59, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Danke! --Kolja21 (Diskussion) 01:30, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hinweis: Baldige Änderung der Erfassung

[Quelltext bearbeiten]

Hi. Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, bin ich grad dabei die Erfassung der Normdaten auf dem Toolserver neu zu schreiben, auch diese Vorlage wird dementsprechend dann hier anders aktualisiert. Ein entscheidender Punkt ist, dass in der eigentlichen Normdaten-Datenbank bei mir kein Unterschied mehr zwischen PND und GND gemacht wird. Bzw. um es konkret zu sagen: "PND=123" wird behandelt wie "TYP=p|GND=123". Ich habe schon die Möglichkeit, weiterhin die Vorkommen der Parameter "GND" und "PND" zu zählen, aber ist es nötig, dies weiterhin hier täglich zu aktualisieren oder reicht es, das bei Bedarf nachzuschauen?

Auf jeden Fall wird es dann möglich sein, die GND nach TYP aufgeschlüsselt mit in die Vorlage aufzunehmen. Ist das auch für LCCN/VIAF/NDL gewünscht? Wie würden die Parameter aussehen? Vorschlag meinerseits wäre ein zweiter Parameter. Macht die Vorlage zwar schlechter lesbar, aber was solls. Also so in der Art: {{NORMDATENCOUNT|GND}} gibt wie bisher die Gesamtanzahl GNDs (dann aber - wie gesagt - inklusive PNDs), {{NORMDATENCOUNT|GND|p}} gibt die GNDs mit TYP=p (also auch inklusive aller PNDs). Eine Abfrage der Art {{NORMDATENCOUNT|IMDbName|k}} gibt alle Körperschaften, die eine IMDbName-Vorlage haben... also hoffentlich 0 ;). --APPER\☺☹ 00:49, 4. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hauptsache, man bekommt in irgendeiner Weise den Fortschritt bei der Umstellung von PND auf GND mit. 1x die Woche die neuen Zahlen dazu zu haben, wäre schön. Auf die TYP-Angaben bin ich gespannt. (Mich interessiert dabei vor allem die GND; auf die anderen könnte ich verzichten, falls es Arbeit macht.) Die Liste kann man entsprechend mit Grautönen oder Farben hinterlegen, so dass die Übersichtlichkeit erhalten bleibt. --Kolja21 (Diskussion) 03:51, 4. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Da die Umstellung von PND auf GND ja nur temporär interesant ist, ist es m. E. egal, wie sich das auf die Vorlage hier auswirkt. Wenn man immer mal wieder eine Wasserstandsmeldung bekommt, ist das ok. Aber die Kategorie:Wikipedia:Veraltete Normdaten bringt die Zahl ja jederzeit auch. --AndreasPraefcke (Diskussion) 08:19, 4. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

So. Jetzt gibts alle Zahlen ;). Die PND habe ich erstmal noch zusätzlich eingebaut. Somit gibt es bisher nur eine Veränderung bei "GND", bei denen die PNDs jetzt inklusive sind... --APPER\☺☹ 22:47, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Gestern sah das auch gut aus, aber heute fehlt NDL und außerdem sind die Zahlen für alle Tpyen gleich hoch... Da lief irgendwie der alte Bot drüber: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:NORMDATENCOUNT&diff=105236890&oldid=105230429 --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:07, 6. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Oha, ja. Das war das alte Script ;). Habs jetzt korrigiert. --APPER\☺☹ 14:03, 6. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Alte Zahlen

[Quelltext bearbeiten]

Werden für statistische Zwecke irgendwo auch Daten älteren Datums vorgehalten? Wenn ich eine alte Version (bspw. vom 1. August oder 1. Juli) aufrufe, dann erscheinen darin leider die aktuellen Zahlen. --Monsieur Becker (Diskussion) 08:39, 18. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn du eine alte Version aufrufst werden zwar die neuen Zahlen in der Doku angezeigt, wenn du aber auf "Bearbeiten" gehst und die den alten Quelltext anschaust, siehst du die alten Zahlen. Eine Möglichkeit, alte Versionen von Vorlagen einzubinden, sieht MediaWiki nicht vor. Für Statistikzwecke (z.B. die Grafik über die Entwicklung der Zahlen) können aber die alten Versionen ausgewertet werden. --APPER\☺☹ 00:08, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Die alten Versionen lasse ich mal lieber unberührt, offensichtlich habe ich - und das völlig unbeabsichtigt - beim Vergleich die aktuelle Version zurückgesetzt. --Monsieur Becker (Diskussion) 19:05, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

8.600 neue PNDs?

[Quelltext bearbeiten]

Die Zahl der PNDs ist von 117.826 auf 126.447 gestiegen, obwohl sie doch eigentlich kontinuierlich sinken müsste.[1] Woran liegt's? --Kolja21 (Diskussion) 20:08, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Laut Andreas ist die Zahl auch um 10.000 zu hoch, das müsste ich mal untersuchen. Wieso der Anstieg überhaupt kam, kann ich hingegen erklären. In den letzten Monaten bin ich immer wieder zufällig auf Artikel gestoßen, die eine GND/PND hatten, aber in meiner Toolserver-Datenbank nicht erfasst waren. Wie genau das passieren konnte, weiß ich nicht. Ich habe auf jeden Fall vor zwei/drei Tagen ein Script laufen lassne, dass alle Artikel mit Normdaten-Vorlage nochmal prüft, deshalb ist die Gesamtzahl gestiegen. 8.600 finde ich persönlich auch zu hoch (hatte so mit 1000 gerechnet, und das auch eher bei den GNDs als bei den PNDs), werde mal gucken ob und wie ich das checken kann. --APPER\☺☹ 14:01, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hm, die Kategorie:Wikipedia:Veraltete Normdaten müsste eigentlich mit "PND mit VIAF" plus "PND ohne VIAF" die korrekte Zahl haben. Ist ja auch nicht so arg wichtig, hoffentlich ist die Zahl bald Null. Aber sonderbar ist's schon. --FA2010 (Diskussion) 14:09, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Korrekt: Es müssten rund 114.700 sein (wie in den beiden Kategorien), es werden also rund 12.000 zuviel angezeigt. Werde das mal untersuchen. --APPER\☺☹ 16:52, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das Problem ist erkannt: Da sind doppelte Einträge in meiner Datenbank... mal gucken, wie das passiert ist und wie ich das wieder sauber bekomme ;) --APPER\☺☹ 17:03, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ist auf jeden Fall schon länger so: Ich werte häufig die BEACON-Datei auf Dubletten aus, die ich dann in den Artikeln korrigiere (oder Redundanzen markiere). Es gibt einen Bodensatz von unlösbaren Fällen, aber zumindest im September sind öfters solche Bearbeitungen in Deiner Datenbank nicht angekommen, d.h. es wurde zumindest bis heute die Nummer immer noch zweifach in die BEACON-Datei gestopft, obwohl es schon längst nur noch einen Artikel mit der Nummer gibt. -- Thomas Berger (Diskussion) 22:52, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

So, sollte jetzt wieder stimmen. --APPER\☺☹ 13:43, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Super, danke. --FA2010 (Diskussion) 13:46, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Klemmt schon wieder: Bei den GND-Nummern 128906561 und 133486907 habe ich gestern dublette Vorlagenverwendungen bereinigt, Spezial:Weblinksuche gibt jetzt nur noch einen Treffer, die BEACON-Datei von heute morgen nennt sie doppelt. -- Thomas Berger (Diskussion) 14:15, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wikipedia-Personensuche

[Quelltext bearbeiten]

Wo wir gerade beim Zählen sind: Wie kommt eigentlich Wikipedia-Personensuche auf die stolze Zahl von "465.195 Personen mit Wikipedia-Artikel"? Soviele biografische Einträge gibt es doch gar nicht in der deutschsprachigen Wikipedia. --Kolja21 (Diskussion) 15:39, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Na und ob: [2] ! -- Thomas Berger (Diskussion) 16:07, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ist es möglich, in Zukunft auch Alemannisch (als:Nathan Katz) mit anzuzeigen? Anderenfalls müssten man den Link auf die Personensuche dort aus der Vorlage rausnehmen. --91.66.76.217 22:37, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Die Zahl ist tatsächlich nur halb korrekt und irgendwann/irgendwie will ich das auch mal noch aufdröseln. Bei den "Biografien" zählen auch Weiterleitungen mit Personendaten... was natürlich oft keine echten Biografien sind. Aber durchsuchbar sollten sie natürlich schon sein, weshalb sie in der Datenbank drin sind. --APPER\☺☹ 00:11, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die Rückmeldung. Ich hatte die 200.000 von den Normdaten im Kopf und war daher baff erstaunt als ich die Zahl las. Das Aufdröseln ist, denke ich, nicht nötig. Bin eher gespannt, ob Wikidata uns weiterbringt; leider dauert es ja noch eine Weile bis das Projekt voll funktionstüchtig ist. --Kolja21 (Diskussion) 04:45, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

PND-Peak überschritten

[Quelltext bearbeiten]

Seit heute haben wir mit 112.941 : 112.613 Einträgen zum ersten Mal mehr GND-Nummern als PNDs erfasst. (Die veraltete Vorlage:SWD ist übrigens sogar nur noch 345 Mal verlinkt.) --Kolja21 (Diskussion) 05:36, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Zahlen mit Listen der Artikel hinterlegen?

[Quelltext bearbeiten]

Besteht die Möglichkeit, die Zahlen als Links darzustellen und dahinter jeweils Listen mit den entsprechenden Seiten aufzuführen? Würde die Korrektur deutlich erleichtern. (nicht signierter Beitrag von Ah641054 (Diskussion | Beiträge) 19:40, 3. Feb. 2013 (CET))Beantworten

Warum? Was willst Du denn "korrigieren"? --FA2010 (Diskussion) 20:44, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Listen mit 199.379 Artikel (Beispiel VIAF) ließen sich schlecht verwalten. Ich denke unter Kategorie:Wikipedia:Normdaten-Wartung wirst du am ehesten fündig. Dort gibt es noch genug Arbeit für ein bis zwei Jahre ;) --Kolja21 (Diskussion) 05:05, 4. Feb. 2013 (CET)Beantworten
ok, die Kategorien waren mir nicht bekannt, damit ist die Idee hinfällig. Könntet ihr vielleicht auf Hilfe:GND ein paar Zeilen zu in Beziehung stehenden Kategorien schreiben? Das würde es Einsteigern in die Thematik, wie mir, einfacher machen. Besten Dank! --Ah641054 (Diskussion) 08:01, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten
In Hilfe:Normdaten steht ein kleiner Absatz Diese Angaben zur Wartung der Normdaten werden im Artikel standardmäßig nicht angezeigt, sind jedoch für alle sichtbar, die sich auch die Wikipedia:Personendaten anzeigen lassen. Die Anzeige kann jeder angemeldete Benutzer unter Einstellungen -> Helferlein -> Veränderung der Oberfläche ein- und ausstellen. Wer ernsthaft bei der Wartung von Normdaten mitmachen will, muss diese Anzeige m. E. unbedingt einstellen, und dann sieht man ja auch die Wartungskategorien. Ich hab den Absatz dort jetzt noch etwas ergänzt. --FA2010 (Diskussion) 09:48, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Falls sich jemand wundern sollte

[Quelltext bearbeiten]

dass die Anzahl der GND gerade auch mal ein bisschen zurückgeht an einem Tag: das liegt an der Abarbeitung der Liste Benutzer:Gymel/GND-Probleme von fälschlich als individualisiert eingetragenen GND. Die werden dann (nach Prüfung) von GND= in das Feld GNDName= in der Vorlage verfrachtet, und senken daher die Gesamtzahl. --FA2010 (Diskussion) 08:43, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Umzug

[Quelltext bearbeiten]

Nach einem manuelle Update grad eben wird ab morgen früh diese Vorlage von Tool Labs statt bisher dem Toolserver aktualisiert. Dort habe ich inzwischen meine halbwegs aktuelle Normdaten-Datenbank aufgebaut, sodass in der nächsten Zeit (wohl bis spätestens Mitte des Jahres) auch BEACON-Dateien und all das andere folgt ;). --APPER\☺☹ 19:44, 11. Jan. 2014 (CET)Beantworten

IMDb

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre schön, wenn die IMDb-Nummern wieder korrekt gezählt werden könnten und würden, jetzt, wo die Vorlage:IMDb Name tot ist.--Rettinghaus (Diskussion) 13:18, 10. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Erledigt! --APPER\☺☹ 14:06, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Keine Aktualisierung

[Quelltext bearbeiten]

Die Daten werden seit 9. März nicht mehr aktualisiert. --Sakra (Diskussion) 13:59, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

70.000 weniger GNDs

[Quelltext bearbeiten]

@APPER: Seit November ist die Zahl der GNDs von 377.294 auf 307.447 gefallen. Falls keine Massenlöschung stattgefunden hat, scheint der Bot nicht richtig zu funktionieren. --Kolja21 (Diskussion) 00:52, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten

APPER ist (momentan) kaum noch online, ich darf jetzt in seinem Bot herumfummeln. Ich weiß nur, dass der Bot von Anfang November bis Ende des Jahres nicht funktioniert hat. Jetzt läuft er wieder. Soweit ich gesehen hab, zählt er die Vorkommen der Nummern in der entsprechenden Vorlage. Kann durchaus sein, dass da irgendwo noch ein Wurm drinnen ist, vielleicht ein alter Wurm, vielleicht einer der durch den Aussetzer im November zum Leben erweckt wurde. Ich hab mal die Zahlen aus der Versionsgeschichte extrahiert, es schint überall so einen Sprung durch den Aussetzer zu geben.
20161102042553   GND 377294 LCCN 238171 NDL  11433 VIAF 388219 IMDB 107901 FIDE    542 PND      0
20161103042351   GND 377294 LCCN 238171 NDL  11433 VIAF 388219 IMDB 107912 FIDE    542 PND      0
20161104042317   GND 377294 LCCN 238171 NDL  11433 VIAF 388219 IMDB 107933 FIDE    542 PND      0
20170112041419   GND 298626 LCCN 221731 NDL  10741 VIAF 349212 IMDB  71537 FIDE    132 PND      0
20170113041405   GND 299573 LCCN 221959 NDL  10761 VIAF 349615 IMDB  71724 FIDE    132 PND      0
20170114041701   GND 300847 LCCN 222260 NDL  10781 VIAF 350273 IMDB  72025 FIDE    133 PND      0
20170115041425   GND 301828 LCCN 222474 NDL  10806 VIAF 350733 IMDB  74502 FIDE    134 PND      0
20170116041613   GND 302967 LCCN 222750 NDL  10821 VIAF 351252 IMDB  79391 FIDE    139 PND      0
20170117041622   GND 303918 LCCN 222957 NDL  10837 VIAF 351659 IMDB  81880 FIDE    140 PND      0
20170118041636   GND 307447 LCCN 224938 NDL  10932 VIAF 355273 IMDB  85390 FIDE    141 PND      0
20170119041818   GND 308244 LCCN 225136 NDL  10950 VIAF 355613 IMDB  98570 FIDE    143 PND      0
20170121042539   GND 309722 LCCN 225475 NDL  10978 VIAF 356289 IMDB  98662 FIDE    145 PND      0

Aber Ursache hab ich nicht, mir ist das auch erst gestern aufgefallen, erst danach hab ich deine Frage gesehen. Ich hab nur momentan absolut keine Idee, wie ich in der Unmenge von Daten fehlende finden könnte bzw. herausfinden ob zuvor zu viele gezählt wurden.

Es gab schon mal so Sprünge, damals 2013 (die Zeilen mit Sternchen sind Änderungen die nicht vom Bot vorgenommen wurden):

20130303041241   GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130303124858 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130304041545   GND  77749 LCCN  49059 NDL   2616 VIAF  59544 IMDB  12893 FIDE    210 PND      0
20130304095331 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130305041630   GND 100925 LCCN  63918 NDL   2956 VIAF  79059 IMDB  18268 FIDE    282 PND      0
20130305115511 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130305132934 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130306041520   GND 102356 LCCN  64722 NDL   2974 VIAF  80363 IMDB  18555 FIDE    287 PND      0
20130306083047 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130307041641   GND 141269 LCCN  90175 NDL   3633 VIAF 114433 IMDB  26743 FIDE    564 PND      0
20130307142851 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130308042810   GND 175411 LCCN 111882 NDL   4076 VIAF 145753 IMDB  33193 FIDE    747 PND      0
20130308112635 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130309042106   GND 203664 LCCN 128333 NDL   4526 VIAF 172403 IMDB  39857 FIDE    848 PND      0
20130309082643 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130309082851 * GND 232506 LCCN 147818 NDL   5347 VIAF 204446 IMDB  48788 FIDE    994 PND      0
20130310041813   GND 233423 LCCN 148418 NDL   5375 VIAF 205800 IMDB  48895 FIDE    998 PND      0

Oder in 2015 bei den Zahlen zur IMDB, wobei das eher nach einer Änderung der Vorlage aussieht und die hat er nicht mitbekommen oder übersehen.

20150516041132   GND 331087 LCCN 210181 NDL   9697 VIAF 337834 IMDB  52496 FIDE    501 PND      0
20150517041044   GND 331245 LCCN 210243 NDL   9702 VIAF 337919 IMDB  51664 FIDE    501 PND      0
20150518041032   GND 331410 LCCN 210441 NDL   9705 VIAF 338053 IMDB  47358 FIDE    501 PND      0
20150519041036   GND 331465 LCCN 210480 NDL   9707 VIAF 338122 IMDB  45027 FIDE    501 PND      0
20150520041046   GND 331557 LCCN 210532 NDL   9709 VIAF 338204 IMDB  40855 FIDE    501 PND      0
20150521041026   GND 331659 LCCN 210598 NDL   9711 VIAF 338312 IMDB  33707 FIDE    500 PND      0
20150522041041   GND 331761 LCCN 210658 NDL   9714 VIAF 338391 IMDB   6423 FIDE    499 PND      0
20150523041112   GND 331812 LCCN 210692 NDL   9715 VIAF 338453 IMDB   6402 FIDE    499 PND      0
20150524041031   GND 331868 LCCN 210727 NDL   9717 VIAF 338525 IMDB   6402 FIDE    499 PND      0
20150525041032   GND 331949 LCCN 211173 NDL   9719 VIAF 338609 IMDB   6402 FIDE    501 PND      0
20150526041047   GND 332062 LCCN 211266 NDL   9722 VIAF 338764 IMDB   6405 FIDE    501 PND      0
20150527041035   GND 332154 LCCN 211338 NDL   9727 VIAF 338874 IMDB     30 FIDE    501 PND      0
20150528041048   GND 332193 LCCN 211376 NDL   9732 VIAF 338932 IMDB     15 FIDE    501 PND      0
...
20150717041045   GND 336585 LCCN 214541 NDL   9947 VIAF 344918 IMDB      1 FIDE    503 PND      0
20150718041052   GND 336670 LCCN 214584 NDL   9951 VIAF 345001 IMDB      1 FIDE    503 PND      0
20150719041037   GND 336762 LCCN 214645 NDL   9953 VIAF 345133 IMDB      1 FIDE    503 PND      0
20150719120535   GND 336793 LCCN 214655 NDL   9954 VIAF 345204 IMDB  98171 FIDE    503 PND      0
20150720041140   GND 336935 LCCN 214726 NDL   9956 VIAF 345322 IMDB  98187 FIDE    503 PND      0

Wenn du (oder wer anderer) sich an Diskussionen bezüglich der Zahlen erinnern kann wäre mir geholfen. Dann kann ich nachlesen, versteh ein wenig mehr und kann eventuell die Ursache finden. Mit der Bitte um Infos zu Diskussionen ein Ping an @Henriette Fiebig, Silewe:. --Wurgl (Diskussion) 20:59, 21. Jan. 2017 (CET)Beantworten

APPER hat mir einen Hinweis gegeben, morgen sind (hoffentlich) wieder 379466 (+/- die von heute) drinnen. Was da genau falsch lief ist mir nicht klar, das Script läuft eigentlich jede Nacht, ich habs einfach mal so gestartet und nun sind mehr drinnen. So richtig versteh ich das (noch) nicht. --Wurgl (Diskussion) 12:47, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Frage zu FIDE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Zwischen 4. und 6. Januar 2015 finde ich die höchste Anzahl Biographien mit vergebener FIDE-Nummer, nämlich 1091. Seit damals sinkt diese Zahl kontinuierlich und ist jetzt bei 538. Gibt es dafür einen plausiblen Grund? Soweit ich das überblicke, geht es hier um die Anzahl an Einbindungen der Vorlage FIDE, aber warum nimmt die ab, oder sind hier Daten nach Wikidata gewandert und werden teilweise von dort geholt (und damit nicht mehr in dieser Statistik)? --Wurgl (Diskussion) 11:50, 4. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Bei Portal_Diskussion:Schach#FIDE-Nummer (bzw, nach Archivierung unter Portal_Diskussion:Schach/Archiv-2017-03#FIDE-Nummer) gab es genügend Informationen dazu. --Wurgl (Diskussion) 12:02, 5. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

GND hat 400.000-Grenze erreicht

[Quelltext bearbeiten]

Laut APPERbot gibt es seit heute 400.009 GND-Einträge in der deutschsprachigen Wikipedia. Wikidata (List of properties/Top100) liegt bei 494.893 Einträgen, allerdings incl. Dubletten (Constraint violations/P227) und nicht-individualisierter GNDs (User:KasparBot/GND Type N). --Kolja21 (Diskussion) 12:07, 23. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Nach dem Crash und der Umstellung

[Quelltext bearbeiten]

Seltsam. Ich hab ja im Zuge des Ausfalls des Datenbank-Servers und dem Totalverlust der Daten dieses Einlesen der Vorlagen umgeschrieben. Bei der IMDb hat sich wohl einiges geändert, ca. 10.000 Einträge weniger. Doch wenn ich eine insource-Suche nach insource:/\{\{IMDb/ insource:/TYP=s/ komme ich genau auf den Wert 46 (bei TYP=v auf die 13, bei g auf 33). Da war wohl ein Fehlerchen in der vorherigen Auswertung. Nach Anstarren des Codes der alten Auswertung: Scheinbar hab ich die IMDb 2 mal gezählt, wenn die Vorlage mit 2 Parametern benutzt wurde und 3 mal, wenn dort drei Parameter waren. --Wurgl (Diskussion) 08:19, 1. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Zähler gesamt nach Typ

[Quelltext bearbeiten]

Könnte noch ein Zähler gesamt nach Typ erscheinen. z.B. für die Zahl wie oft die Vorlage für TYP=p eingebunden wird. Bibliotaker (Diskussion) 19:11, 20. Mär. 2020 (CET)Beantworten

insource:/\{\{Normdaten\|TYP=p/ mit Zeitüberschreitung bis rund 390.000. Bibliotaker (Diskussion) 19:23, 20. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Ich hab das vor 3 Jahren übernommen, will da nix ganz einfach so ändern. Die Zahl bekommst du hier: 501397 sind es aktuell. --Wurgl (Diskussion) 22:08, 20. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Verhältnis altes zu neuem LCCN-Format

[Quelltext bearbeiten]

@Kolja21: Die obere Zahl ist die Zahl an LCCN-Einträgen insgesamt, also neues und altes Format. In der Doku hast du die beiden Zahlen addiert, das passt nicht. Ich kann – wenn gewünscht auch die Anzahl an LCCN im alten Format ausgeben, denke aber das ist erst sinnvoll, wenn diese größer ist als die Anzahl an neuem Format. --Wurgl (Diskussion) 10:50, 7. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich hatte mich schon gewundert, warum noch so viele LCCN im alten Format neu eintragen werden. Ich habe die Statistik entsprechend erweitert, da ich es spannend finde, schon jetzt beide Zahlen zu haben; so sieht man den Fortschritt bei der Umstellung auf einen Blick. --Kolja21 (Diskussion) 19:02, 7. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Tagesleistung

[Quelltext bearbeiten]

Morgen @Wurgl: Ich klicke gerne zwischen den Tagen hin und her, um zu sehen, wie viele Normdatensätze dazugekommen sind. Wäre es möglich, in die Tabelle eine zusätzliche Spalte "Änderungen/Tag" einzufügen, damit man die Tagesleistung auf einen Blick sieht? --Kolja21 (Diskussion) 05:22, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Eher als Webseite unter persondata … hmm? Und dann mit bissl mehr Graphik …
Nachtrag: Per Vorlage kann ich nicht auf ältere Versionen zugreifen, ich müsste in der Vorlage selbst die alten Werte vorrätig halten und dann rechnen (oder die Differenzen dort eintragen). Mit bissl Javascript geht dann auch wöchentliche/monatliche Differenz etc. --Wurgl (Diskussion) 11:15, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So als erster (unfertiger) Versuch: https://persondata.toolforge.org/normdaten --Wurgl (Diskussion) 17:32, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Sieht gut aus! Die Zahlen in Rot helfen, schnell zu erkennen, falls mal wieder jemand in Löschwut verfällt. --Kolja21 (Diskussion) 18:51, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Klick mal auf die LCCN-Zeile (musst aber neu laden). --Wurgl (Diskussion) 20:27, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Guck mal. Und kitzel die Balken mit Mouse-Over. Firefox, Chrome & Opera hab ich geguckt. Es fehlt noch die Skalierung und ein was mir halt sonst noch einfällt. --Wurgl (Diskussion) 16:38, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Super. Mir gefällt vor allem, dass man jetzt zwischen Tag, Woche, Monat und Jahr auswählen kann. --Kolja21 (Diskussion) 16:46, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

GND hat 600.000-Grenze erreicht

[Quelltext bearbeiten]

@Wurgl, Silewe: Glückwunsch zur Erfassung der 600.000sten GND. (In Wikidata sind es mittlerweile sogar rund 1.316.000 Normdateneinträge, die Einzelnachweise nicht mitgerechnet.) Großartige Leistung! Danke natürlich auch an alle anderen, die mitgearbeitet haben. --Kolja21 (Diskussion) 12:14, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Danke! Ich dachte mir heute noch Soll ich was bei Kolja21 schreiben? :^) --Wurgl (Diskussion) 12:21, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten