Vorlage Diskussion:Navigationsleiste BMVI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Asperatus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@JFH-52: Bezüglich des ReeZ WSV habe ich Zweifel, ob die Behörde in diese Vorlage gehört. Das ReeZ WSV untersteht der GDWS und ist damit dem BMVI nicht direkt nachgeordnet (siehe hier). Gruß --Ein Dahmer (Diskussion) 20:14, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Die Ergänzung der Navigationsleiste habe ich vorgenommen, nachdem mir eine Antwort des BMVI auf eine entsprechende Mailanfrage vorlag. Das BMVI hat demnach 17 Bundesoberbehörden, 1 Bundesmittelbehörde (GDWS) und 26 Bundesunterbehörden aufgelistet. Das ReeZ WSV wird ausdrücklich als Bundesunterbehörde genannt – gleichrangig mit den Wasserstraßen- und Schiffahrtsämtern sowie den Wasserstraßen-Neubauämtern, die ihrerseits ebenfalls der GDWS nachgeordnet sind. (Nur am Rand: Die Summe der vom BMVI aufgelisteten nachgeordneten Behörden (=44) weicht ab von jener Zahl, die das BMVI auf seiner eigenen Internetseite nennt (=43, siehe [(https://www.bmvi.de/DE/Ministerium/Minister-Staatssekretaere/minister-staatssektretaere.html].)
Ergänzend verweise ich auf die WP-Seite Bundesbehörde (Deutschland). Dort sind Bundesunterbehörden aufgelistet, deren übergeordnete Behörde kein Bundesministerium ist, sondern eine Bundesober- oder -mittelbehörde; sie zählen auch zum Geschäftsbereich des jeweiligen Bundesressorts.
Ich gehe davon aus, dass ich Deine Zweifel ausräumen konnte und bitte Dich, diese Vorlage in den Artikel Reedereizentrum der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung wieder einzufügen. -- Beste Grüße JFH-52 (Diskussion) 22:16, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Sollten privatrechtliche Unternehmen hier aufgeführt werden? Meiner Meinung nach nicht. Der Begriff "Institution" kann zwar weit ausgelegt werden; vergleichbare Navigationsleisten von Bundesministerien beschränken sich jedoch ebenfalls auf Behörden. Der Begriff "Institution" sollte vermutlich dazu dienen, Stellen wie das Oberprüfungsamt mit einbeziehen zu können. Im Übrigen würden sonst noch einige Unternehmen fehlen.--Asperatus (Diskussion) 10:46, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich bin der Meinung, dass hier durchaus Institutionen (die keinen Behördenstatus haben) genannt werden sollten! Ich gestehe zu, dass man ggf. Behörden und (privatwirtschaftlich organisierte) Institutionen vielleicht nicht gemeinsam alfabetisch auflisten muss. Deshalb mein Vorschlag: Auftrennung der Liste in 1.) Behörden und 2.) Institutionen. Die Aufzählung der Institutionen könnte dann durchaus, wie von Dir angedeutet, ergänzt werden. Darüber, wer bzw. was dort hineingehört, kann an dieser Stelle gern diskutiert werden. -- Beste Grüße JFH-52 (Diskussion) 21:24, 30. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Eine klare Trennung von Behörden und "sonstigen Einrichtungen" erscheint mir sinnvoll.--Asperatus (Diskussion) 18:16, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten