Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bergwerke in Nordrhein-Westfalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Übertage in Abschnitt Stand
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stand

[Quelltext bearbeiten]

9. März 2023: 24 von 53 blau, offen 24. --Übertage (Diskussion) 19:28, 9. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Hochsauerlandkreis, Kreis Olpe, Märkischer Kreis sind bereits von der Liste von Bergwerken im Sauerland abgedeckt. --Machahn (Diskussion) 13:50, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ja. Umgekehrt gibt es auch noch Landkreise und kreisfreie Städte, zu deren Bergbau nie was geschrieben wurde. Es gibt nur wenige Ecken in NRW, in denen es offenbar keinen Bergbau oder Schurfe gab, nämlich Düsseldorf, Kreis Kleve, Krefeld, Leverkusen und Kreis Viersen. 48 blau, 5 schwarz, von 53 insgesamt bedeutet: Über 90 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen verzeichnen Bergbau, zumeist mit Förderung, manche auch nur mit Schurfen. --Übertage (Diskussion) 14:55, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten