Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Byzantinistik und Neogräzistik in München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Uoeia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Genaugenommen fehlt ja hier die byzantinische Kunstgeschichte mit Klaus Wessel, Marcell Restle, Franz Alto Bauer u.a. -- Enzian44 15:35, 4. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Die Schwierigkewit ergibt sich aus der Weite des Begriffs Byzantinistik. Als byzantinische Philologie verstanden, führt er zu einer engeren Definition der Reihe der Lehrstuhlinhaber. Im übrigen wäre auf die Ausstattung der Lehrstühle als Ordinariat (C 4) usw. zu achten. Gegen eine weitere Definition wäre auch nicht viel einzuwenden, sollte dann aber auch bei den übrigen Navileisten gleichgezogen werden. -- Uoeia 16:41, 4. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ich werde jetzt den falschen Tinnefeld nochmal durch den richtigen Armin Hohlweg ersetzen. Zu dem würde ich Dir empfehlen, auch bei einigen anderen Vorlagen aus diesem Bereich nochmal kritisch darüberzugehen, z.B. FU Berlin. Anonsten möchte ich noch anmmerken, daß die Beschränkung von Byzantinistik auf byzantinische Philologie etwas realitätsfern ist. -- Enzian44 03:03, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für Aufmerksamkeit und Kritik. Ergänzungen sind jederzeit willkommen – work in progress –, in einigen Fällen fehlen in der Tat noch genaue Angaben, für Byzantinistik ist nichts gegen Ausweitung auf alle Fachdisziplinen und apl. Professuren zu sagen, dann aber unter entsprechender Spezifizierung. -- Uoeia 07:47, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten