Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Deutsche Großstädte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Veliensis in Abschnitt Aachen > 250.000
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Irgendwo ist halt eine Grenze ...

[Quelltext bearbeiten]

Also, mir erschien das bisher schon eine halbwegs nachvollziehbare Einteilung in Größenklassen. Will man Lücken oder Sprünge in der Rangfolge gut sichtbar darstellen, dann kommt das z. B. in einem Diagramm ohnehin anschaulicher zur Geltung als in einer aufzählenden Navileiste. Die Größenklassen 250000 bis 370000 und 490000 bis 800000 müssen doch sehr willkürlich gewählt erscheinen, und jemand, der die genauen Zahlen nicht kennt, fragt sich bestimmt auch, was mit den nicht abgedeckten Zahlenbereichen ist. Und wozu die Obergrenze 4000000? - Weitere Meinungen? --Veliensis (Diskussion) 00:56, 20. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Kann ich nachvollziehen, wenn Du es rückgängig machen willst, hab ich nichts dagegen. Grüße --Diwas (Diskussion) 19:53, 20. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Aachen > 250.000

[Quelltext bearbeiten]

Reicht https://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/erstmals-mehr-als-260000-einwohner-in-aachen_aid-75584221, um Aachen mit 260.000 Einwohnern in die Kategorie "ab 250.000 Einwohner" zu verschieben?--176.199.18.181 17:01, 23. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Nein, aus Gründen der Einheitlichkeit in Wikipedia werden immer die zum Stichtag 31. Dezember von den statistischen Landesämtern veröffentlichten Zahlen verwendet. Ein Plus von 10.000 in einem halben Jahr erscheint mir auch recht hoch, wahrscheinlich geht die Stadt von einer etwas anderen Datengrundlage aus, vielleicht werden auch Nebenwohnsitze mitgezählt. Dass die Zahl am Ende des Jahres aber zumindest über 250.000 liegt, ist plausibel; sobald das veröffentlicht ist, also in ca. einem Jahr, kann man die Navigationsleiste dann ggf. anpassen. --Veliensis (Diskussion) 18:08, 23. Aug. 2022 (CEST)Beantworten