Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Fraktionen im Deutschen Bundestag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Holger1974 in Abschnitt Stellt euch vor, es gibt ein Fraktion und keiner geht hin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vielleicht wäre es sinnvoll die Navi etwas umzubauen. Die Parteien außenvorlassen und nur die Fraktionen auflisten und zusätzlich die Fraktionslosen Abgeordneten. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 15:44, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Es ist Theoriefindung aus „Jörg Tauss hat ein Bundestagsmandat“ und „Jörg Tauss ist Mitglied der Piraten“ abzuleiten „Die Piraten sind im Bundestag“. Dafür gibt es keine Quelle. Mit Jörg Taussens Mandat haben die Piraten rein gar nichts zu tun. Schon alleine auf der logischen Ebene ist das wie zu sagen „Jörg Tauss hat ein Haus“ und „Jörg Tauss ist Mitglied der Piraten“ daher ist „Die Piraten Hausbesitzer“. Die Piraten haben weder mit seinem Haus noch mit seinem Mandat auch nur im entferntesten etwas zu tun. MdBs sind nach der Wahl von Parteien unabhängig, auch wenn sie Mitglied sind. Auf die Parlamentsarbeit hat die Fraktionszugehörigkeit den entscheidenden Einfluss. Durch das Mandat von Tauss bekommt seine Partei weder neue Rechte noch andere Pflichten.
Unbelegte und theoriefinderische Aussagen gehören nicht in Wikipedia, die bekanntes Wissen darstellt und kein neues erfindet. Am sinnvollsten wäre es umgehend deine Theoriefindung wieder zu entfernen oder endlich eine seriöse Quelle heran zuschaffen. blunt. 16:12, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Deswegen mein Vorschlag. Parteien raus. Auf Fraktionen beschränken und Fraktionslose Abgeordnete auflisten. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 16:21, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

An den Herrn Alleskönner, der nun wiederholt die Pateien in die Vorlage einbindet: du bist in Editkommentaren schon auf diese Diskussion aufmerksam gemacht worden. Sie ist zwar etwas älter, aber an der Argumenten hat sich nichts geändert. blunt. dürckt es vieleicht etwas kompliziert aus - deshalb für die in vereinfachter Form: Es gibt keine Strikte Bindung zwischen Partei und Fraktion.. Falls du den Edit nun abermals durchführst ohne hier Konsens zu suchen gibt es Zoff. -- Plan-Bahr (Diskussion) 21:03, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Stellt euch vor, es gibt ein Fraktion und keiner geht hin

[Quelltext bearbeiten]

An alle Übereifigen die die FDP-Fraktion hier rauswerfen wollen. Genau mit den Zeitpunkt der konstituierenden Sitzung des neune Bundestages endet die alte Wahlperiode. Das mit an Sicherheit grenzenden Warscheinlichkeit die letzte Fraktionssitzung der FDP in der Vergangenheit liegt, ist ein anderes Thema. -- 188.97.6.127 00:03, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe mir die Freiheit genommen und die Navigationsleiste nun angepasst, die konstituierende Sitzung des 18. Deutschen Bundestags hat begonnen, die FDP-Fraktion ist nicht mehr dabei. --H.A. (Diskussion) 11:12, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten