Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Kirchengebäude des römisch-katholischen Pfarrverbandes Ramsau-Unterstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Nixx in Abschnitt Existiert der Pfarrverband ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Existiert der Pfarrverband ?

[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens existiert der Pfarrverband bis jetzt nicht. Es gibt lediglich Planungen diesen einzurichten. Insofern geht diese Navigationsleiste nicht mit den Wikiregeln konform. Bis zur Klärung habe ich die Sichtung herausgenommen. --Nixx (Diskussion) 11:31, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Revertiere ich, da eine Referenz mit dem Strukturplan vorliegt - diese Navileiste ist ja auch mehr ein Hilfsmittel zum leichteren Auffinden und keine Relevanzauszeichnung ... --HerrZog (Diskussion) 12:02, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ein Strukturplan ist ein Plan aber nocht nicht die Umsetzung. Entsprechend der von Dir anderweitig herangezogenen Homepage der Pfarrei Berchtesgaden [1], ist der Plan hinsichtlich dieses geplanten Pfarrverbandes noch nicht in der Umsetzung. Dies deckt sich auch mit meinen Kenntnissen. Die Pfarrei Ramsau wird weiterhin vom Landkreisdekan bzw. von ihm beauftragten Seelsorgern betreut. --Nixx (Diskussion) 12:23, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Berchtesgaden ist seit September lt. BAZ im Pfarrverband. Und hier sag ich noch einmal: Es geht diesmal nicht um Relevanz, sondern um ein Hilfsmittel, ggf. auch solche wie dich dazu zu ermutigen, Artikel zu den von den Pfarreien betreuten Kirchenbauten anzulegen. Außerdem würde sich eine solche Navileiste für Ramsau allein m.E. nicht lohnen - und ein für das ganze Dekanat anzulegen, fehlt mir die Zeit und die Lust. Aber wenn du hier nur wieder nerven willst, dann entsichte diese Naviseite halt wieder ... --HerrZog (Diskussion) 12:38, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Es geht nicht um Berchtesgaden, dazu hast Du eine eigene Navileiste angelegt, bei der ich die Existenz des dortigen Pfarrverbandes nicht in Frage stelle. Hier, beim Pfarrverband Ramsau-Unterstein steht aber nach dieser Diskussion fest, dass er nicht existiert sondern lediglich in Planung ist. Es widerspricht daher den Wikiregeln diese Navileiste zu verwenden, da es sich lediglich um eine mögliche zukünftige Einrichtung handelt. Ich verschiebe daher diese Navi-Leiste auf "Pfarrei Ramsau". Ergänzt um die Kapellen die Du in der anderen Navileiste anführst ergibt sich eine ausreichende Zahl von Bauwerken. Den Vorwurf des Nervens weiße ich entschieden zurück. Es geht mir einzig und allein um die richtige Darstellung der tatsächlichen Gegenheiten in der Wikipedia - ansonsten kann diese ihren Sinn nicht erfüllen. --Nixx (Diskussion) 13:31, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hat sich damit erledigt: Seit 2013 hat die Pfarrei (Ramsau) wieder einen eigenen Pfarrer, der zugleich Pfarradministrator der Pfarrei Unterstein (Schönau am Königssee) ist.[1][2] Laut dem Strukturplan 2020 ist für die Ramsauer Pfarrei ein Pfarrverband mit der Pfarrgemeinde Unterstein geplant,[3] der mit der Pfarradministration bereits praktische Umsetzung fand.

  1. Unser Seelsorger, online unter kirche-ramsau.de
  2. Pfarrei Unterstein, online unter erzbistum-muenchen.de
  3. erzbistum-muenchen.de „Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese München und Freising nach Planung 2020“ als PDF-Datei, eine Seite