Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Mondsonden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von PM3 in Abschnitt Draper CP-12
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trennzeichen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Musik-chris! Warum hast Du die Trennpunkte durch senkrechte Striche ersetzt? Ich finde das jetzt schlechter lesbar. --Asdert 19:47, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Stimm dir da voll und ganz zu, ich mch das ml wieder rückgägig bis er uns erklärt aus welchem Grund er das tat. ;) --paygar 20:32, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Mission to the Moon

[Quelltext bearbeiten]

Übertrag von meiner Benutzerdisk --PM3 20:31, 30. Jun. 2019 (CEST) Beantworten

Hallo Herr, Der Grund, warum ich Alina durch "Mission to the Moon" ersetzt habe, ist die Disambiguierung. Neben dem Alina-Lander, der für die "Mission to the Moon" entwickelt wurde und am Standort Apollo 17 landen wird, wird derzeit ein weiterer Alina-Lander für die ISRU-Mission der ESA diskutiert.[1][2] In diesem Fall finde ich den Namen der Missionen hilfreicher als den Namen des Geräts. Die Namen, die derzeit in der Vorlage angezeigt werden, sind nicht nur die Namen der Sonden. Beispielsweise wird der Missionsname Chandrayaan-2 anstelle des Sondennamens Vikram aufgeführt. Ich habe keine Präferenzen zwischen der Verwendung der Missions- oder Sondennamen, sondern weise nur auf die Diskrepanzen hin. Wenn es einen vernünftigen Fall gibt, die Sondennamen hier zu verwenden, werde ich mich daran halten. Viele herzliche Grüße, Hms1103 (Diskussion) 19:59, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ende Übetrag

Chandrayaan-2 würde ich eher als dreiteilige Sonde sehen, bestehend aus einem Orbiter, einem Lander (Vikram) und einem Rover (Pragyan).
Falls es jemals einen zweiten Alina-Lander geben wird (meiner Einschätzung nach ist das ganze Projekt eine Totgeburt), wird man dort sicher auch eine Namensunterscheidung zur Unterscheidung beider Geräte einführen (Alina 2?) Alleine schon deshalb, weil das zweite sicherlich nicht identisch mit dem ersten wäre, sondern eine Weiterentwicklung. --PM3 20:31, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Notfalls könnten wir sogar selbst eine Unterscheidung einführen, z.B.
  • [[Mission to the Moon|Alina]] (2021)
  • [[ESA ISRU mission|Alina]] (2023)
Vgl. Tesla Roadster (2008) und Tesla Roadster (2020). --PM3 20:38, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Andererseits bezeichnet Alina nur den Lander, der Rover kommt noch hinzu. Es wird also doch ein Oberbegriff für Beides gebraucht. --PM3 22:47, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe das jetzt ganz rausgenommen. Es ist völlig unklar, ob PTScientists überhaupt das Geld für die Mission zusammenbekommen wird. Der Termin liegt immer zwei Jahre in der Zukunft ... --PM3 21:27, 5. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
... und pleite. --PM3 14:53, 9. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Draper CP-12

[Quelltext bearbeiten]

@PM3 die CP-12 Mission wurde bereits auf der Navigationsleiste aufgeführt als Apex 1.0. --Deimos-M (Diskussion) 10:36, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ups, Verwechslung mit OrbitBeyond. --PM3 10:39, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten