Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Nahverkehr in Düsseldorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Radschläger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um jetzt hier mal keinen Editwar ausbrechen zu lassen, mal ein paar Worte von mir zu der Geschichts-Verlinkung bei Straßen- und Stadtbahn: Die Geschichte der Straßenbahn hat ja mittlerweile einen eigenen Artikel, der aufgrund des Umfangs durchaus auch gerechtfertigt ist - wobei ich mich ja noch frage, ob man da nicht vielleicht eher nach Rheinbahn (Unternehmen) und Straßenbahn Düsseldorf (also inkl. Geschichte, eben über alle Betreiber hinweg - bisher ist das ja bloß Redirect zur Rheinbahn) aufteilen sollte. Bei einer solchen Aufteilung wäre dann auch in der Navileiste eine Verlinkung analog zur S-Bahn möglich. Ebenso denke ich nicht, daß ein eigener Geschichtsartikel für die Stadtbahn nötig ist, da ja im Artikel Stadtbahn Düsseldorf die Thematik durchaus ausreichend behandelt ist und sich so schon teilweise mit dem Rheinbahn-Artikel überlappt.

Kurz gesagt, wäre ich in beiden Bereichen für eine Aufteilung in System (Straßen-, Stadtbahn) und Betreiber (in beiden Fällen eben die Rheinbahn). Bei vollen Artikeln wären hier natürlich grad im Bereich des aktuellen Liniennetzes und Fahrzeugeinsatzes sowie der Zukunftsplanungen Redundanzen zu erwarten, daher wäre ich hier für eine lediglich einfache Beschreibung in einem der Artikel und Hauptartikel-Link im jeweils anderen.

Das wäre so meine Vorstellung, wie siehts mit euren Meinungen aus? Grüße, --Stefan Kunzmann 18:00, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Die Thematik in Düsseldorf ist ja folgendermaßen:
Die Straßenbahn gibt es seit über 100 Jahren. Die Stadtbahn seit gut 25 Jahren. Letztere ist an vielen Stellen sozusagen Nachnutzer der Straßenbahn. Der Wandel von Straßenbahnstrecken zu Stadtbahnstrecken macht also eine gewisse Redundanz notwendig. Denn in der Entwicklung der Straßenbahn ist natürlich zu erklären, warum manche Strecken heute nicht mehr Straßenbahn sondern Stadtbahn sind. Gleichzeitig sind die Systeme trotz ihrer Vermischung unterschiedliche und in ihrer Ausrichtung wie auch im Betrieb sicherlich zwei eigenständige Artikel wert. Den für die Stadtbahn gibt es ja schon, und den für die Straßenbahn sollte man noch schreiben.
Also wäre ein Schritt diesen Artikel Straßenbahn Düsseldorf zu schreiben. Dieser sollte seinen Schwerpunkt in erster Linie auf der Ist-Situation haben. Also welche Linien gibt es, welche Rolle spielt die Straßenbahn im Nahverkehr in Düsseldorf und welche Zukunftsplanungen gibt es.
Der von mir aus dem Artikel Rheinbahn ausgelagerte Textteil entspricht in erster Linie einem Geschichtlichen Abriss über die Entwicklung der Düsseldorfer Straßenbahn, dabei schließt sie die Stadtbahn mit ein, behandelt sie jedoch relativ kurz. Von daher ist dieser Text der ideale Grundstock für eine Geschichte der Düsseldorfer Straßenbahn. Mit etwas Muße ließe sich aus diesem sicherlich ein lesenswerter Artikel machen. D. h. man löst die Listenartige Aufzählung etwas auf, und schafft eine klare Abgrenzung zur Stadtbahn.
Der Artikel zur Stadtbahn Düsseldorf bietet an einigen Stellen noch Potential einen Ausbau vorzunehmen.
Die Entwicklung der Stadtbahnplanungen ist sicherlich ebenfalls einen eigenen Artikel wert. Die anfängliche Systemfrage, ob U-Strab oder U-Bahn, mit dem letzlichen Wechsel zur Stadtbahn. Dann natürlich die einzelnen Bauabschnitte, (Nordstrecke, Innenstadt, Eller und Oberbilk). Die Veränderungen der Bedienung (Vorlaufbetrieb etc.) bieten ebenfalls genug Potential für einen Artikel über die Geschichte der Düsseldorf Stadtbahn.
Der Artikel zur Rheinbahn ist in erster Linie ein Artikel zu einem Unternehmen. Das dieser auch einen kurzen, geschichtlichen Abriss verdient hat steht für mich ausser Zweifel, dennoch sollte hier der Schwerpunkt auf dem Unternehmen und nicht auf dem Düsseldorfer Nahverkehr liegen. Denn zum Unternehmen, der Ausrichtung und der Entwicklung gäbe es ebenfalls genug Stoff.
Von daher ist es nett, daß Du Dir Gedanken machst, aber aus meiner Sicht sind alle Artikel richtig und wichtig, Und es ist besser von vorneherein ein Grundgerüst bereitzustellen um dann alle an dem was ihn oder sie interessiert, arbeiten zu lassen. --Radschläger 20:11, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten