Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Oberbürgermeister von Düsseldorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Radschläger in Abschnitt Kopfzeile Karl Schmidtchen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kopfzeile Karl Schmidtchen

[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn es den derzeit regierenden nicht passt, während der revolutionären Tage 1919 war er OB. Lies einfach mal nach. --Maxxl² - Disk 08:43, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

es ist in der Tat unwichtig ob es den "derzeit regierenden" passt... aber es ist ebenso irrelevant wer sich wann zu was ausgerufen hat. Wichtig ist nur, wen die Stadt Düsseldorf selbst als legitimen Oberbürgermeister anerkennt. Hierzu ist mir bei Karl Schmidtchen aber keine belastbare quelle bekannt. -- Radschläger sprich mit mir 12:51, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Darf ich das jetzt so verstehen, dass der entsprechende und belegte Passus im Hauptartikel Düsseldorf und der ebenfalls seit Jahren manifeste Absatz im Lemmma Karl Schmidtchen für dich keine keine Relevanz besitzt? Nenne hier doch bitte mal die Quelle, die mit neuestem Datum plötzlich die Streichung dieses Amtsträgers aus den Annalen belegt. --Maxxl² - Disk 13:21, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
umgekehrt. Ich kenne keine Quelle die seine Zugehörigkeit gelegt. -- Radschläger sprich mit mir 16:20, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Die Beweislast liegt eindeutig bei dir, da du einen jahrelangen, in mehreren Lemmata präsenten Eintrag willkürlich änderst. Mit anderen Worten: du hast keine Quelle und machst einen auf Vandalen hier? --Maxxl² - Disk 16:32, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
im langsam mit den jungen Pferden. Ich habe eine falschbehauptung gefunden und korrigiere diese. Wenn du einen Nachweis hast, nur her damit. In der von mir durchgesehen Literatur steht nichts über einen Oberbürgermeister Schmidtchen. -- Radschläger sprich mit mir 18:22, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Mir fällt spontan die Stadtchronik des Stadtarchivs ein, die hier für den 10 Januar 1919 die Absetzung Oehlers und die Einsetzung von Schmidtchen verzeichnet. --  Maxxl² - Disk 18:43, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
dort steht der vollzugsausschuss verkündet dies. Aber sieht die Stadt selbst Herrn Schmidtchen als einen ihrer Oberbürgermeister?
Herr oehler wird wenige Tage später (19.1.) weiter als oberbürgermeister bezeichnet und am 9. Juli in den Ruhestand versetzt.
er war also durchgehend Oberbürgermeister. -- Radschläger sprich mit mir 19:02, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Wer ist denn "die Stadt"? Wer hatte während dieser Zeit das Amt inne und agierte als Exekutive? --  Maxxl² - Disk 19:14, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
na wer soll wohl die Stadt sein? Die heute existierende Gebietskörperschaft Landeshauptstadt Düsseldorf. Wenn du von dieser ein Dokument findest, in welchem Herr Schmidtchen als amtierender ordentlicher Oberbürgermeister in einer Reihe mit den bekannten Oberbürgermeistern geführt wird, dann war er Oberbürgermeister. Ansonsten eben nur jemand, der sich zu einem solchen erklärt hat. Aber das zählt nicht.
die Quelle ist doch eindeutig. Herr oehler wird durchgehend als OB bezeichnet und geht dann im Juli in den Ruhestand. Also war er durchgehend OB von Düsseldorf. -- Radschläger sprich mit mir 00:04, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten