Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Ortsteile der Stadt Schönebeck (Elbe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Z thomas
Zur Navigation springen Zur Suche springen

diesen kommentar "Schönebeck kommt schon in der Überschrift vor, eine Löschung der falschen Weiterleitung wurde abgelehnt / redirects in Navileisten ansonsten ein Nogo" versteh ich nicht ganz. die schönebeck-entlinkung war richtig. aber ich versteh nicht, warum im navi ein rotlink mit klammerzusatz (frohse) exisitieren muss, obwohl das lemma normalerweise klammerfrei ist. gruß --Z thomas Thomas 22:14, 6. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hab ich doch begründet: eine Löschung der falschen Weiterleitung Frohse wurde - mir völlig unverständlich - nach Diskussion abgelehnt. In Navileisten sollen nach Hilfe:Navigationsleisten nur Artikel verlinkt werden, die auch untereinander navigierbar sind, das ist bei Weiterleitungen nicht gegeben und auch sinnfrei. Zitat 1. Satz: Eine Navigationsleiste ist in Wikipedia eine Vorlage, die zur schnellen und einfachen Navigation zwischen Artikeln innerhalb einer geschlossenen Gruppe gedacht ist. - Weiterleitungen sind das Gegenteil von Artikeln. Daraus ergeben sich drei Lösungsansätze: a) erst gar keine Navileisten anlegen, wenn - wie z.B. im Bereich Baden-Württemberg - die Mehrzahl aller möglichen Ortslemmata aus Weiterleitungen bestehen, b) innerhalb der Navileisten klarzustellen, welche Artikel für den Leser verfügbar sind oder c) einen Verlegenheitsstub erstellen (Frohse ist ein Ortsteil der Stadt Schönenbeck (Elbe) usw.). Weil die logische und naheliegende Variante (Entfernung des redirects) nicht möglich war, habe ich mich für b) entschieden. gruss Rauenstein 23:03, 6. Mai 2012 (CEST)Beantworten
ah, danke! das erschloss sich mir nicht sofort. kam nicht auf die idee, mir die versionsgeschichte von frohse anzuschauen. jetzt müss nur aufgepasst, dass neuangelegte artikel entsprechend eingebunden werden. gute nacht. --Z thomas Thomas 23:31, 6. Mai 2012 (CEST)Beantworten