Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Ortsteile der Stadt Weida

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Sommerhitze in Abschnitt Belege?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege?

[Quelltext bearbeiten]

Seit wann muss eine solche Vorlage wie diese mit Belegen ausgestattet sein. Sie hätte ggf. auch noch "ortsteilentsprechend" 2014 geändert werden können, weil sie ja noch nicht mal in die entsprechenden Orte eingebunden ist. Ich nehme sie auch aus Weida raus und dann kann sie 2014 mit der Hauptsatzung umgestaltet werden! --Sommerhitze (Diskussion) 18:33, 29. Dez. 2013 (CEST)Beantworten

Man kann ja auch mal warten mit solchen Leisten bis es eine Hauptsatzungsänderung gibt und hier keine Theoriefindung treiben. Und wie bei Weida nachgelesen werden kann, gibt es bis heute keine Ortsteile, d.h. Deschwitz und Liebsdorf sind keine. --Störfix (Diskussion) 18:41, 29. Dez. 2013 (CET) Das Einbinden dieser "Superleiste" war ja schon teilweise passiert und der Rest wäre sicher am 31.12 gefolgt.Beantworten
Paperlapapp .... Ortsteile sind das auch ohne amtlichen Status -- 79.168.56.35 18:46, 29. Dez. 2013 (CET)Beantworten
IP, auch davon hast du keine Ahnung. Ortsteile sind in Thüringen eindeutig per Hauptsatzung definiert und nicht per Willkür von WP. --18:51, 29. Dez. 2013 (CET)
Na zumindest findet ich im Gegensatz zu Dir Chursdorf (Begriffsklärung) und Steinsdorf (Begriffsklärung) und mache anderen nicht per Verschiebevandalismus mehr Arbeit ... ansonsten hilft auch noch die Lektüre von Ortsteil -- 79.168.56.35 18:56, 29. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Genau (Danke)! Und Liebsdorf und Deschwitz sind ja auch nicht mehr als OTs gekennzeichnet. Ich hoffe du bist nicht nachtragend wegen gestern, das war ein Versehen meinerseits! --Sommerhitze 18:58, 29. Dez. 2013 (CEST)Beantworten
Dank Benutzer:Metilsteiner ist jetzt deutlich zu sehen, welche die Ortsteile und welche keine sind! --Sommerhitze (Diskussion) 13:53, 30. Dez. 2013 (CEST)Beantworten