Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Ortsteile von Bodenfelde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Purple acid in Abschnitt Amelith und Polier (Bodenfelde) entfernt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amelith und Polier (Bodenfelde) entfernt

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Amelith und Polier aus folgenden Gründen entfernt: Der Flecken Bodenfelde besteht gemäß Hauptsatzung (http://www.bodenfelde.de/pics/medien/1_1250782576/Hauptsatzung_des_Fleckens_Bodenfelde_vom_18.02.2002.pdf) aus den 3 Ortschaften Bodenfelde, Wahmbeck und Nienover. Nienover als Ortschaft besteht laut Quellen aus den Ortslagen Nienover, Amelith und Polier. Hierbei habe ich bewusst den Begriff Ortslage genutzt, da er verwaltungstechnisch nicht benutzt wird (im Gegensatz zu Ortsteil und Ortschaft) und weder die Ortslage Nienover, noch Amelith oder Polier verwaltungstechnisch eigenständige Gemeindeteile der Einheitsgemeinde Flecken Bodenfelde sind. Ich habe dementsprechend Amelith und Polier als (eigenständige) Ortsteile aus der Navigationsleiste gelöscht. Ich hoffe, das trifft insgesamt auf Zustimmung, ansonsten können wir hier natürlich gerne weitere Änderungen diskutieren. -- Purple acid 04:34, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten