Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Parteien in Baden-Württemberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Vinom
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach meiner neusten Änderung, währe vielleicht eine verschiebung auf das Lemma Navigationsleiste Parteien im Landtag von Baden-Württemberg angebracht. Meinungen?--Vinom 12:39, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

a) "Parteien in Baden-Württemberg" klingt nach Themenring und ist daher in der Tat nicht gut. b) Allerdings ist die Eingrenzung auf den (aktuellen) Landtag auch nicht optimal. Es ist sinnvoll, auch Landesverbände von Parteien, die in früheren Landtagen vertreten waren aufzunehmen. Es spricht imho auch nichts dagegen, die Definition weiter zu fassen, z.B. alle Parteien, die zum Landtag kanidiert haben. c) Weiterhin ist das Lemma einer Navileiste eigentlich egal. Das sieht man ja nur im Quellcode. Wichtiger wäre, die Definition in der Vorlage selbst aufzunehmen.Karsten11 13:13, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Also ich editiere nicht viel im Bereich Politik BW. Das sollen die Autoren hier entscheiden. Ich hab aber mal die Doku erstellt. Müsste noch von den Autoren hier geprüft werden, ob die so gut ist. Im Code der Vorlage war ja angegeben, dass die 4 Landtagsparteien in der Reihenfolge ihrer Stärke aufgeführt sind. Das hab ich übernommen. Im Bereich Politik NRW hab ich das anders gemacht. Da hab ich nach Regierung und Opposition sortiert.
Allerdings rate ich ganz DRINGEND davon ab, sich nicht auf die aktuellen Landtagsparteien zu beschränken. In NRW stellen sich so um die zwei Dutzend Parteien und Wählergruppen zu einer Wahl. Dann sieht die Navileiste dann so aus (in dem Fall ist das notwenig und richtig, würde aber bei BW keinen Mehrwert bringen). Für sowas eignet sich schon eher eine Liste. Dort kann man auch viel mehr Informationen unterbringen.
Mit dem Lemma hast du recht, das sieht ja wirklich niemand. Da kann man sich die Arbeit sparen.--Vinom 18:16, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Solange die Artikel nicht bestehen (und ein Artikel ÖDP Baden-Württemberg wäre wahrscheinlich nicht relevant) ist die Lösung mit den Landtagsparteien prima. Die Dokuseite ist hilfreich. Vielen Dank. Ob nach Regierung/Opposition oder nach Größe ist eigentlich wurscht. Hinweis zu der NRW-Leiste: Hier müssten Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen und Die Linke Nordrhein-Westfalen als Rotlinks rein. So ist die Navileiste schräg, da sie Bundes- und Landesverbände mischt.Karsten11 20:20, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, ich denke, da hast du recht. Ursprünglich dachte ich mir, dass die Leute aus dem Politik-Bereich da selber drauf kommen sollen, bin dann aber hier auch dazu übergegangen rote Links zu setzen.
Bei der ödp wäre ich mir nicht sicher. Die ödp nrw wäre auf jeden Fall relevant, selbst die ödp Bottrop ist es (Gewonnenes Mandate in einer Gebietskörperschaft über 100T EW). Zum Glück sind in einer Demokratie Parteien ziemlich schnell mal relevant. Die Frage ist hier aber viel mehr: gibt es über die überhaupt etwas zu sagen, was der geneigte Leser nicht viel besser auf deren Webseite findet?--Vinom 20:55, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten