Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Snooker-Saison 2017/18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von HvW
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Salazarssoul, ich hatte einen Blick auf die Tabelle mit den Saisonergebnissen geworfen und keine Untergliederung erkannt, bevor ich die oberen Zeilen verbunden habe, weder räumlich noch zeitlich. Kannst du mir sagen, nach welcher Regel die Einträge jetzt „ordentlich aufgeteilt“ sind? Dann sollte man das vielleicht auch in der Tabelle so wiedergeben und umseitig die Zeilen entsprechend beschriften. --Wiegels „…“ 22:19, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ok, dann revidiere mein Aussage und beschreibe mal warum ich (wahrscheinlich auch Harro) <br /> in der Navigationsleiste nutze. Ich möchte durch das Nutzen einseits eine annäherd gleiche Zeilenlänge erreichen, wodurch die Leiste auf Geräten 10 Zoll aufwärts, optisch ausgewogener aussieht und anderseits, verhindere ich damit die unschönen Zeilenumbrüche mitten in eine Link (meist Jahreszahl in er nächsten Zeile) ohne jeden Link in {{nowrap| ..}} setzen zu müssen. Solltest du mir eine bessere Variante aufzeigen können, würde ich mich gerne überzeugen lassen. -- Salazarssoul (Diskussion)23:31, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Wir schreiben die Wikipedia nicht vorrangig für Geräte ab einer bestimmten Größe, in denen Browser in Vollbilddarstellung laufen, sondern für möglichst viele Fensterbreiten. HTML ist in der Lage, die Zeilen optimal zu füllen und bei Bedarf umzubrechen, wodurch möglichst gleiche Zeilenlängen entstehen. Genau dafür wurde die Regel „Vorgegebene Umbrüche (<br />) zwischen einzelnen Listeneinträgen zur Festsetzung von Zeilenlängen sind zu vermeiden, damit der Text die Navigationsleiste bei möglichst allen Fensterbreiten optimal ausfüllt.“ aufgestellt. In der jetzigen Situation werden mir beispielsweise im Browser, der ansonsten angenehm die halbe große Monitorfläche füllt, im ersten Absatz drei lange und zwei kurze Zeilen abwechselnd angezeigt, wobei auch vor Jahreszahlen umgebrochen wird.
Um auch letztere Unschönheit zu vermeiden schlage ich vor, die festen Umbrüche wieder zu entfernen und entweder alle enthaltenen Leerzeichen durch geschützte Leerzeichen zu ersetzen oder alle Links mit der Vorlage:Nowrap vor ungewollten Umbrüchen zu schützen, wie es bei Film-Navigationsleisten üblich ist. Was hältst du davon und wie denkt Harro darüber? --Wiegels „…“ 00:25, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich hab einfach das Vorjahr kopiert und die br gar nicht beachtet. Finde feste Umbrüche auch nicht gut. Bin allerdings auch gegen geschützte Leerzeichen etc. Auf jeden Fall im Quelltext von Artikeln. Bei Navis gilt das zwar grundsätzlich auch, die sind aber nicht so bearbeitungskritisch. Bin dagegen, lasse mich aber widerstandslos überstimmen Vorlage:Smiley: Der Parameter P wurde nicht erkannt!Vorlage:Smiley/Wartung/ErrorVorlage:Smiley/Wartung/p . Gruß -- Harro (Diskussion) 01:24, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten