Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Stolper- und Gedenksteine in Tschechien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Brodkey65 in Abschnitt Alternative Fakten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte rücksetzen

[Quelltext bearbeiten]

Falls die heutige (unsinnige) Änderung eine Vorbereitung für gedachte Lemmaumbenennungen sein sollte, so wäre es ein Verstoß gegen die Konsensverabredung im Projekt [1] und somit VM-fähig. Setze deine Änderung bitte umgehend auf die richtigen Lemmabezeichnungen zurück. -jkb- 09:17, 28. Apr. 2017 (CEST) - - - Übrigens, deine Änderung hast du nicht begründet, somit versößt du gegen deine Zusage [2] -jkb- 09:22, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Falsche Behauptung. Die Zusage bezieht sich auf Reverts, nicht auf erstmalige Änderungen. Sonst müsste ich bei jedem Edit vorher um Erlaubnis fragen. Entstell bitte meine Aussagen nicht mehr (und drohe nicht ständig mit VM). Das sorgt für ein extrem schlechtes Arbeitsklima.--Meister und Margarita (Diskussion) 23:33, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Alternative Fakten

[Quelltext bearbeiten]

Was hier abläuft, ist völlig durchgeknallt. Mit dem Revert und den Umbenennungen wird behauptet, dass es in folgenden Krajs Gedenksteine gäbe:

  • Jihočeský kraj
  • Karlovarský kraj
  • Královéhradecký kraj
  • Moravskoslezský kraj
  • Olomoucký kraj
  • Pardubický kraj
  • Plzeňský kraj
  • Ústecký kraj
  • Kraj Vysočina
  • Zlínský kraj

In all diesen Krajs gibt es aber nur Stolpersteine. Insofern wird hier eine „falsche Wirklichkeit“ generiert, aus welchen Gründen auch immer. Und auch in Prag liegen in siebzehn Bezirken ausschließlich Stolpersteine (im 18. Bezirk, in Josefov, liegen 29 Stolper- und 2 Gedenksteine). Weiters: Es gibt keinen Konsens für Lemma-Umbenennungen und gab nie einen. (K71 war Vermittler und nie Mitarbeiter, B68 hat sich zur Übersichts-Liste geäußert, aber nicht zu den Lemma-Titeln).--Meister und Margarita (Diskussion) 23:31, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Auf Demagogie reagiere ich nicht (übrigens, @Brodkey68:, war das so?) -jkb- 23:37, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Durch die nicht abgesprochene Verschiebung der Navigationsleiste ergibt sich die Notwendigkeit, konkret zu bezeichnen, wo Stolper- und wo Gedenksteine liegen. Wenn es keinen Widerspruch gibt, werde ich die Änderungen von JD rückgängig machen und bei den Gedenksteinen einen zusätzlichen Link auf Prag-Josefov einfügen. Dann hat alles seine Richtigkeit.--Meister und Margarita (Diskussion) 12:23, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Widerspruch ergibt sich hiermit. Ich denke wir werden zuerst entscheiden müssen, wie die Listen benannt werden, und erst dann, wie (und ob) sie alternativfaktisch in der Navi-Liste erscheinen. Nur sicherheitshalber: @JD: zur Kenntnis. ex-(A) -jkb- 12:40, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Übrigens versteckst du diese Ankündigung an einer nicht richtigen Stelle. Richtig wäre es irgendwo auf dieser Seite. Nur so am Rande. ex-(A) -jkb- 12:49, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich freue mich sehr, wenn Ihr mich drei Jahre jünger macht (lol), dann kommen Pings aber halt net an...Richtig ist, daß ich mich am 22.März, um 22:49 Uhr zur Überblicksliste geäußert hatte. Diese Lösung /Umbenennung war mW für Alle konsensfähig. Zu den Einzel- bzw. Regionallisten habe ich mich allgemein dahin geäußert, keine TF zu betreiben. Es ist eigentlich ganz einfach. Wenn es bspw. in Brünn Stolper- und Gedenksteine gibt, dann sollte es heißen: Liste der Stolper- und Gedenksteine in Brünn. Gibt es in Brünn nur Stolper- oder nur Gedenksteine, dann Liste der Stolpersteine in Brünn, bzw. Liste der Gedenksteine in Brünn. Analog bspw. für die Region Karlsbad. Wenn es im Karlovarský kraj keine Gedenksteine gibt, dann einfach Liste der Stolpersteine im Karlovarský kraj. Es sinnvoller Konsens ist doch eigentlich gar net so schwer. In dem Unternehmen, in dem ich arbeite, wird soetwas ganz schnell mit dem Unternehmenswert „Common sense“, also ohne monstranzartige Dogmatik, abgehandelt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 13:40, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten